Spagat zwischen Beruf- und Privatleben problemlos meistern
06.03.2017 / ID: 255143
Bildung, Karriere & Schulungen
Das in Wiesloch gelegene Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) - im Jahre 1905 gegründet als "Großherzoglich Badische Heil- und Pflegeanstalt" und inmitten der Rhein-Neckar-Region beheimatet - ist eines der größten psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen Zentren im Bundesland Baden-Württemberg.
Wir arbeiten eng mit den psychosozialen Einrichtungen und niedergelassenen Ärzten der Region zusammen und bieten, zusätzlich zur (teil- und voll-) stationären und ambulanten Versorgung von psychisch erkrankten Menschen, ebenfalls pflegerisch-betreuende und rehabilitative Maßnahmen, Programme zur Entwöhnung suchtkranker Patienten, spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Patienten ab dem 65. Lebensjahr mit psychischen Störungen sowie Möglichkeiten zur Sicherung und Besserung suchtkranker und psychisch kranker Straftäter (mit Freiheitsentzug) an.
Die hochprofessionelle Betreuung erfolgt über insgesamt vier Tageskliniken, fünf Spezialkliniken, den Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst, die beiden Service Center, das Zentrale Ambulanzzentrum mit Zentraler Aufnahmekoordination, die Außenstellen (Zentren für Psychische Gesundheit) in Neckar-Odenwald in Mosbach, Bruchsal, Weinheim und Schwetzingen sowie das Psychiatrische Wohn- und Pflegeheim. Universitäre Forschung und Lehre mit Bezug zur Praxis mit dem Ziel, einen Beitrag zum medizinischen Fortschritt zu leisten, sind uns ein besonderes Anliegen.
Als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie möchten Sie sich beruflich neu ausrichten oder weiterentwickeln?
Sie möchten uns dabei unterstützen, unser oberstes Ziel, den Anspruch, eine Betreuung und Behandlung nach den höchstmöglichen Qualitätsmaßstäben und den Vorstellungen und Wünschen der Bewohner und Patienten zu leisten, zu erreichen?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie. Zahlreiche Gründe sprechen für das PZN als Arbeitgeber:
Wir bringen Sie voran
Uns liegt es besonders am Herzen, die Teilnahme aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen zu garantieren, die einen Beitrag zu ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung leisten. Als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie bieten wir Ihnen unterschiedliche externe und interne Workshops, Seminare, und Veranstaltungen zu den Themengebieten Psychotherapie, Psychiatrie, Beratung, Pflege, Persönlichkeitsentwicklung und Management an und fördern jede und jeden individuell unter Einsatz unseres ganzheitlichen Personalentwicklungssystems PRIMUS.
Wir leben Vielfalt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Berufen arbeiten hier am PZN zusammen, darunter Pflegekräfte, Röntgen- und Laborassistentinnen / -assistenten, Psychologen, Ärzte sowie andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem nicht-medizinischen Bereich (z.B. Service oder Verwaltung), die sich gegenseitig im Rahmen ihrer täglichen Arbeit, beispielsweise als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie, weiterbringen.
Wir unterstützen Sie auf allen Ebenen
Ein offener Dialog zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Führungskräften ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Entscheidungen treffen wir am PZN im Anschluss an eine Diskussion über die Hierarchieebenen hinaus und eine Absprache über Wege und Ziele. Dabei hören wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut zu und fördern eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit auf partnerschaftlicher Ebene.
Wir haben was zu bieten
Wir garantieren Ihnen als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie ein durch Dienstvereinbarungen und Tarifverträge abgesichertes Gehalt und Dienstplan- und Arbeitszeitmodelle, die einen hohen Grad an Flexibilität aufwiesen. Durch verschiedenste Optionen unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance (z.B. optionales Sabbatical bzw. Kinderbetreuung im Haus (auch für Unter-3-Jährige)). Eine verlässliche betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie ein bezuschusstes Jobticket und eine wissenschaftliche Bibliothek, die frei genutzt werden kann, gehören bei uns zum Standard.
Wir fördern Ihre Gesundheit
Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert, gesund und zufrieden sind. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) des PZN soll dies langfristig fördern. Neben Angeboten aus dem Bereich Verhaltensprävention bieten wir innerbetriebliche Unterstützungs- und Beratungsmaßnahmen an (beispielsweise Mobbing- oder Suchtprävention) sowie interne Schulungen (z. B. hinsichtlich gesunder Mitarbeiterführung).
Auf http://www.pzn-wiesloch.de/karriere/ finden Sie die derzeitigen Stellenangebote für den Beruf Assistenzarzt Psychiatrie sowie den (mit dem Klinik Award prämierten) Videoclip des PZN, der die Arbeit am PZN veranschaulicht.
Der Job-Newsletter versorgt Sie auf Wunsch automatisch über Vakanzen als Assistenzärztin Psychiatrie oder Assistenzarzt Psychiatrie - einfach und gratis.
Noch Fragen?
Sie erreichen das Serviceteam der Personalabteilung unter der Telefonnummer 06222 55-2496.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Assistenzarztstelle Teilzeit Psychiatrie Employer Branding Work-Life-Balance Weiterbildung Psychiatrie
http://www.pzn-wiesloch.de/
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Straße 1a 69168 Wiesloch
Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susann Roßberg
05.12.2017 | Susann Roßberg
Oberarztstelle Psychiatrie - Führung im offenen Dialog
Oberarztstelle Psychiatrie - Führung im offenen Dialog
06.11.2017 | Susann Roßberg
Assistenzarzt Psychiatrie - Beruf und Privatleben flexibel vereinbaren
Assistenzarzt Psychiatrie - Beruf und Privatleben flexibel vereinbaren
23.10.2017 | Susann Roßberg
Assistenzarzt Psychiatrie - Work-Life-Balance optimieren
Assistenzarzt Psychiatrie - Work-Life-Balance optimieren
27.09.2017 | Susann Roßberg
Qualitativ hochwertige Pflege von Herzen
Qualitativ hochwertige Pflege von Herzen
04.09.2017 | Susann Roßberg
Stellenangebote Psychiatrie - Werden Sie Teil unseres Teams!
Stellenangebote Psychiatrie - Werden Sie Teil unseres Teams!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
