Geldwäscheprävention 2017
08.03.2017 / ID: 255495
Bildung, Karriere & Schulungen

> Änderungen des GwG durch den Referentenentwurf des BMF
> Gefährdungsanalyse durchführen und rechtssicher dokumentieren
> Datenquellen für die wichtigsten EU-Länder
> Effiziente Research- und Kontrollhandlungen für mehr Sicherheit
> Verifizierung von Kundenangaben effizient und rechtskonform
Geldwäscheprävention 2017 - Zielgruppe:
> Aufbauseminar für Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen,
> Leasing und Factoring-Gesellschaften, Geldwäsche-Beauftragte, Stv-Geldwäsche-Beauftragte
> Compliance, Zentrale Stelle, Interne Revision und Mitarbeiter der Rechtsabteilung
Geldwäscheprävention 2017 - Ihr Nutzen
Geldwäsche & Fraud: Gefährdungs-analyse effizient und sicher
Research- und Kontrollhandlungen des Geldwäsche-Beauftragten
Präventionsmaßnahmen Geldwäsche & Fraud
Ihr Vorsprung:
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:
+ S&P Tool "Erstellung der Gefährdungsanalyse"
+ S&P Check " Präventionsmaßnahmen und Kontrollhandlungen"
+ Muster-Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung einer EU-Gefährdungsanalyse
+ S&P Check "Handelsregister in Europa"
+ S&P Check "Die wichtigsten EU-Rechtsformen im Überblick"
+ S&P Check "European Business Register mit Unternehmensprofil, Organen und Jahresabschlüssen"
+ S&P Musteranweisung "Anti Geldwäsche & Fraud" (Umfang ca. 80 Seiten)
Geldwäsche & Fraud: Gefährdungsanalyse effizient und sicher
> Neues Geldwäschegesetz 2017 - Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie
> Regelungen in den EU-Mitgliedsstaaten: zuständige Aufsicht, Bargeldgrenzen und Verdachtsmeldungen
> Aufbau, Struktur und Inhalt einer Gefährdungsanalyse mit den Schwerpunkten Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
> Erfassung, Klassifizierung und Bewertung der Kunden-, Produkt-, Transaktions- und Länderrisiken prüfungssicher durchführen
> Konzern-Gefährdungsanalyse- prüfungssichere Darstellung von Mutter- und Tochtergesellschaften
Prüfungssicherheit und weniger Arbeitsaufwand mit den S&P Tools:
+ Erstellung der Gefährdungsanalyse
+ S&P Check "Präventionsmaßnahmen und Kontrollhandlungen"
+ Muster-Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung einer Gefährdungsanalyse
Research- und Kontrollhandlungen des Geldwäsche-Beauftragten
> Was ist zwingend notwenig? Research- und Kontrollhandlungen aus der Risikoklassifizierung nachprüfbar ableiten
> Welche Datenquellen stehen für die wichtigsten EU-Länder zur Verfügung?
> FAT, EAG, Moneyval & Co. : Empfehlungen der Experten-Kommissionen
> Herausforderung Customer Due Diligence im EU-Ausland
> Welche offiziellen Register stehen in anderen europäischen Ländern zur Verfügung
> Prüfung der Source of Funds: Bundesanzeiger & Co. in anderen europäischen Ländern
Prüfungssicherheit und weniger Arbeitsaufwand mit den S&P Tools:
+ S&P Check: "Handelsregister in Europa"
+ S&P Check: "Die wichtigsten EU-Rechtsformen im Überblick"
+ S&P Check: "European Business Register mit Unternehmensprofil, Organen und Jahresabschlüssen"
Präventionsmaßnahmen Geldwäsche & Fraud
> Verifizierung von Kundenangaben: Stimmen die Angaben zu Vertragspartner und wirtschaftlich Berechtigter?
> Handlungsstrategien bei ungewöhnlichen und auffälligen Geschäftsbeziehungen bzw. Transaktionen
> Spezielle Maßnahmen gegen betrügerische Handlungen bzw. sonstige strafbare Handlungen
> Betrug, Untreue und Korruption: Notfallreaktionen, vorbeugende Maßnahmen und Sofortmaßnahmen
Prüfungssicherheit und weniger Arbeitsaufwand mit den S&P Tools:
+ S&P Musterarbeitsanweisung: "Anti-Geldwäsche & Fraud" (Umfang ca. 80 Seiten)
+ S&P Check: "Maßnahmenkatalog gegen interne und externe betrügerische Handlungen"
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Andreas Leitner
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 105
fax ..: 089 4524 2970 205
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : al@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
