Doppelte Auszeichnung: Akademie für Systemische Moderation wird zertifiziert
09.03.2017 / ID: 255579
Bildung, Karriere & Schulungen
(Allmersbach i.T.) Umfassende Zertifizierung: Die Akademie für Systemische Moderation darf ab sofort das DVWO-Qualitäts-Siegel für "Geprüfte und ausgezeichnete Fachqualität in der Weiterbildung" führen. Renate Richter, Vizepräsidentin des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen (DVWO), übergab das Zertifikat an Akademie-Gründerin Michaela Stach im Rahmen der didacta 2017 in Stuttgart. Mit mehr als 99 Prozent Zielerreichung hat die Akademie für Systemische Moderation den anspruchsvollen Begutachtungsprozess abgeschlossen. Dieses gute Ergebnis sei, laut Richter, einmalig in der Geschichte des DVWO. "Wir freuen uns sehr über diese tolle Bestätigung", erklärt Stach. "Dass unsere Akademie dabei mit einer solch einzigartigen Wertung abgeschnitten hat, macht mich besonders stolz."
Mit diesem Siegel zeichnet der Dachverband Unternehmen aus, die das nach ihren Richtlinien konzipierte Qualitätsmanagementsystem erfolgreich eingeführt haben. So können Betriebe ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau in ihren Weiterbildungsmaßnahmen sicherstellen. Moderationsexpertin Stach hatte sich für den umfassenden Zertifizierungsprozess entschieden. Das Ergebnis: Neben der Auszeichnung für das Institut als Weiterbildungsanbieter hat auch die zwölftägige Ausbildung zur Systemischen Moderation das Zertifikat erhalten.
Zusätzlich ist die Akademie für Systemische Moderation seit Ende 2016 anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. So können Teilnehmer aus Baden-Württemberg für ihre Ausbildung Bildungszeit beantragen. Seit 2012 führt die Akademie zweimal jährlich die Ausbildung zum Systemischen Moderator in Weinsberg bei Heilbronn durch. Wegen der großen Nachfrage bei Führungskräften, Personalentwicklern und Projektleitern bietet die Akademie ab Juni 2017 eine zusätzliche Ausbildung in Hamburg an.
Über Michaela Stach und die Akademie für Systemische Moderation:
Moderationsexpertin Michaela Stach ist seit 1995 selbstständig. 2011 gründete sie die Akademie für Systemische Moderation in Allmersbach in der Nähe von Stuttgart. Die Workshops der Akademie verbinden die systemische Herangehensweise eines Moderators mit etablierten Tools der klassischen Moderation. Stachs Buch "Agil moderieren. Konkrete Ergebnisse statt endloser Diskussion" erschien 2016 im Fachverlag Business Village.
Weitere Informationen zu Michaela Stach und der Akademie gibt es unter
http://www.akademie-fuer-systemische-moderation.de (http://www.akademie-fuer-systemische-moderation.de)
http://www.akademie-fuer-systemische-moderation.de
Akademie für Systemische Moderation
Heininger Str. 72 71573 Allmersbach i.T.
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations GmbH
Grimmelshausenstr. 25 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
