Bildungslandkarte soll Fachkräftemangel bekämpfen
25.08.2011 / ID: 25558
Bildung, Karriere & Schulungen
Die für die Branche traditionellen LandTageNord in Wüsting am 21.08.2011 nutzten das Clustermanagement der Ernährungswirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg, Food Nordwest, sowie das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft, NieKE, um ihre neu entwickelte Bildungslandkarte zu präsentieren. Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist es, alle branchenrelevanten Aus- und Weiterbildungsangebote gebündelt und kompakt interaktiv darzustellen. "Die von uns durchgeführte Befragung hat gezeigt, dass der Fachkräftemangel in der Agrar- und Ernährungsbranche sich bereits schon jetzt deutlich abzeichnet", so Christian Kircher von Food Nordwest. "Deshalb sehen wir uns bei den regionalen Unternehmen in der Pflicht, mit gezielten Aktionen dieser Problematik entgegenzuwirken", merkt Kircher weiterhin an. "Bereits seit geraumer Zeit häufen sich die Anfragen seitens Unternehmen und Berufsinteressierten nach einem Instrument, die Berufsbilder der Agrar- und Ernährungsbranche anschaulich darzustellen", kommentiert Doris Schröder, Geschäftsführerin des NieKE. "Mit der Implementierung dieser Bildungslandkarte werden wir diesem Wunsch gerecht", so Schröder weiter.
In erster Linie gewährt dieses Instrument Ausbildungs- und Studienplatzsuchenden einen genauen und schnellen Überblick über die Berufsportfolios sogenannter "Grüner Berufe" und deren Bildungsinstitutionen, zu denen auch direkt verlinkt wird. In dieser Datenbank sind rund 150 Institutionen gelistet und abrufbar. Zusätzlich zu jedem Berufsbild kann sich der Interessierte die beruflichen Perspektiven und Weiterbildungspotenziale aufzeigen lassen. Ab sofort ist die Bildungslandkarte auf den Websites der Initiatoren unter http://www.food-nordwest.de und http://www.ernaehrungswirtschaft.de freigeschaltet.
Bildungslandkarte Food Nordwest Nieke Agrarbranche Ernährungsbranche Ernährungswirtschaft Fachkräfte Bildung Metropolregion
http://www.food-nordwest.de
Food Nordwest Cluster Ernährung in der Metropole Nordwest
Rombergstraße 53 49377 Vechta
Pressekontakt
http://www.food-nordwest.de
Food Nordwest Cluster Ernährung in der Metropole Nordwest
Rombergstraße 53 49377 Vechta
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

