Fingerhut Haus und FLY & HELP bauen Vorschulgebäude in Burundi
13.03.2017 / ID: 255822
Bildung, Karriere & Schulungen
Neunkhausen, 13. März 2017 - Mehr als ein Viertel der Hungernden der Welt ist auf dem afrikanischen Kontinent ansässig. Viele leben unter dem Existenzminimum und sind Selbstversorger oder in landwirtschaftlichen Berufen tätig. Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) realisiert gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (www.fly-and-help.de) den Bau eines Vorschulgebäudes mit vier Klassenzimmern in Bujumbura (Burundi). Das Land gehört zu den ärmsten der Welt und liegt auf dem "Welthungerindex 2014" auf dem letzten Platz. Der Bau der Schule soll den Weg aus der Armut in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen.
Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. In Entwicklungsgebieten wie Burundi fehlt es jedoch an finanziellen Mitteln, um aus eigener Kraft Schulen aufzubauen und Wissen zu fördern. Die Folgen des Bürgerkriegs von 1993 bis 2005 sind dort noch immer zu spüren. Burundi ist einer der kleinsten Staaten Afrikas, aber dicht besiedelt. 46 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre. In Bujumbura, der Hauptstadt des Staates Burundi, leben rund 8,5 Millionen Einwohner und 90 Prozent davon leben von der Subsistenzwirtschaft: Ackerbau und Viehzucht für den Eigenbedarf.
75 Prozent der Einwohner gelten als unter- bzw. mangelernährt. Ihnen fehlt die nötige Bildung, um aus den desolaten Zuständen ausbrechen zu können. Denn in Bujumbura gibt es nicht genügend Schulen, um eine sichere Existenz zu gewährleisten und Bildung ausreichend zu fördern - Vorschulen sind im ländlichen Umfeld gar nicht existent.
FLY & HELP und Fingerhut Haus bauen auf: Existenzgrundlage
Fingerhut Haus unterstützt gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP den Bau eines Vorschulgebäudes mit 4 Klassenzimmern in Bujumbura.
"Bildung ist ein Menschenrecht und befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation erheblich zu verbessern. Wir möchten diese Entwicklung in Afrika unterstützen, denn der Kontinent befindet sich im Wandel und positive Entwicklungen verändern das Bild und die Stimme dieser Weltregion im internationalen Gefüge", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus.
Fingerhut Haus Fertighaus FLY & HELP Reiner Meutsch Stiftung Entwicklungsgebiet Burundi Afrika Bildung
http://www.fingerhuthaus.de
Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Hauptstraße 46 57520 Neunkhausen/WW.
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Bartuszewski
23.09.2020 | Stefanie Bartuszewski
Smart Home und Energiesparer: Fingerhut Haus eröffnet neues Musterhaus in Bad Vilbel
Smart Home und Energiesparer: Fingerhut Haus eröffnet neues Musterhaus in Bad Vilbel
27.08.2020 | Stefanie Bartuszewski
Mehr als ein Anbau: Modernes Satteldachhaus mit Erker von Fingerhut Haus
Mehr als ein Anbau: Modernes Satteldachhaus mit Erker von Fingerhut Haus
29.06.2020 | Stefanie Bartuszewski
Familie baut mit Fingerhut Haus auf Wohngesundheit im modernen Satteldachhaus
Familie baut mit Fingerhut Haus auf Wohngesundheit im modernen Satteldachhaus
22.04.2020 | Stefanie Bartuszewski
Schub durch Corona: Nachfrage nach Home-Office bei Fingerhut steigt
Schub durch Corona: Nachfrage nach Home-Office bei Fingerhut steigt
10.03.2020 | Stefanie Bartuszewski
Fingerhut Haus und FLY & HELP fördern erfolgreich Bildung mit Vorschule in Burundi
Fingerhut Haus und FLY & HELP fördern erfolgreich Bildung mit Vorschule in Burundi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
30.06.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
Karriere & Erfolg: Podcast-Serie "Mein Traumjob" gestartet
30.06.2025 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2025 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.200 EUR brutto im Monat
30.06.2025 | EmHa-Verlag
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
"Mein Ego hat Ferien" - Praxisbuch für Lehrkräfte
30.06.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
Bogner: Konflikte erkennen, statt Harmonie inszenieren
