U 19 des DFB bereitet sich mit Fitnesstrainer Ulf Sobek auf EM-Qualifikation vor
15.03.2017 / ID: 256188
Bildung, Karriere & Schulungen
In diesen Tagen absolviert die U 19-Mannschaft des DFB ein Trainingslager im hessischen Grünberg, um sich auf die anstehenden drei Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft im Juli in Georgien vorzubereiten. Mit dabei ist selbstverständlich Prof. Dr. Ulf Sobek, der als Fitnesstrainer für die DFB-Junioren sowie als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie tätig ist. Außerdem sind der DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch sowie Weltmeister Miroslav Klose vor Ort und unterstützen die Nachwuchskicker auf dem Weg zur EM.
Ab dem 23. März wird es für die U 19-Nachwuchs-Fußballer der Deutschen Nationalmannschaft wieder ernst. Nachdem die erste Qualifikationsrunde souverän gemeistert wurde, steht nun die entscheidende zweite EM-Qualifikationsrunde an. Zwischen dem 23. und 28. März ist der DFB Gastgeber der drei Qualifikationspartien gegen Zypern, Serbien und die Slowakei. Dabei gilt es für die DFB-Elf als Gruppensieger dieser Vierergruppe hervorzugehen, um an der Europameisterschaft zwischen dem 02. und 15. Juli in Georgien mit um den Titel zu spielen. Demensprechend fokussiert bereitet sich das Team von Cheftrainer Frank Kramer und dem neuen Co-Trainer Hanno Balitsch vor. Für die nötige Fitness der jungen Kicker sorgt Fitnesstrainer Prof. Dr. Ulf Sobek, der ebenso als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie tätig ist. Dabei konnte sich die Nachwuchsfußballer außerdem noch über prominenten Besuch von zweier Ausnahmestürmer des DFB freuen. Zum einen besuchte Horst Hrubesch, der ehemalige U 21-Cheftrainer und jetzige DFB-Sportdirektor das Trainingslager. Des Weiteren sammelte auch Miroslav Klose bei der U 19 Eindrücke von der täglichen Arbeit beim DFB. Der Rekord-Nationalstürmer (71 Tore in 137 Länderspielen) absolviert beim DFB ein individuelles Ausbildungsprogramm, um später Lizenzen als Trainer und Fußballlehrer zu erwerben. Er wird fester Bestandteil der A-Nationalmannschaft und begleitet ausgewählte Maßnahmen im U-Bereich. Für die jungen Fußballer ist es eine große Ehre, den ehemaligen Nationalspieler kennenzulernen, der sicher für alle ein großes Vorbild ist.
BSA-Akademie DHfPG Deutsche Hochschule duales Studium staatlich anerkannt Sportökonomie Fitness Ernährung Prävention Gesundheitsmanagement Vereine Bachelor of Arts DFB U 19 Fußball EM
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Feß
21.02.2020 | Sebastian Feß
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
14.02.2020 | Sebastian Feß
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
24.01.2020 | Sebastian Feß
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
21.11.2019 | Sebastian Feß
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
28.10.2019 | Sebastian Feß
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
