Konflikt erkannt - Gefühle im Griff - Gesundheit ok
17.03.2017 / ID: 256411
Bildung, Karriere & Schulungen

Dieser kleine Leitfaden kann Ihnen helfen, eine gesunde Balance zu finden.
Finden Sie heraus, was in ihrer jetzigen Lebenssituation für Sie am vorteilhaftesten erscheint.
FÜHLE ICH MICH OFT MÜDE UND ABGESPANNT?
Die Gründe weshalb sie sich müde und abgespannt fühlen, können mehrere Ursachen haben. Folgende Fragen können helfen, diese Ursachen zu finden.
*Trinken Sie mindestens 1,5 Liter pro Tag? (Süssgetränke u. Kaffee zählen nicht)
*Essen Sie regelmässig? (ca. 3 bis 4 Mahlzeiten/Tag?)
*Essen Sie viel Fleisch? (vor allem Schweinefleisch?)
*Bewegen Sie sich an der frischen Luft? (mindestens ½ Stunde/Tag?)
*Schlafen Sie mindestens 7 Stunden am Stück?
*Funktioniert ihre Verdauung?
*Erkennen Sie Konfliktsituationen?
Bitte kreuzen Sie die Punkte an, welche ein eindeutiges NEIN geben. Unsere Tipps können einen Lösungsansatz sein. Jedes Nein zu einem Ja zu bringen kann schon viel bewirken.
In diesem Artikel sehen Sie eine kleine Leseprobe zu den Antworten. Alle Antworten können in unserem kostenlosen EBook nachgelesen werden. Kostenloses EBook können Sie unter folgendem Link herunterladen:
Viel Vergnügen beim Lesen - KOSTENLOSES E-BOOK HIER
Leseprobe:
Inhaltsverzeichnis:
1. MÜDE UND ABGESPANNT?
1.1 TRINKEN NICHT VERGESSEN
1.2 REGELMÄSSIG ESSEN?
1.3 SCHWEINEFLEISCH IST DOCH BILLIG UND GESUND
1.4 REGELMÄSSIG AN DIE FRISCHE LUFT
1.5 MINDESTENS 7 STUNDEN SCHLAF
1.6 VERDAUUNG OPTIMIEREN
EXTRA LEITFADEN FÜR MENSCHEN MIT VERANTWORTUNG
2. ERKENNEN SIE KONFLIKTSITUATIONEN
2.1 MITARBEITER / KOLLEGINNEN WISSEN MEHR ALS SIE
2.2 BEFÖRDERT UND NUN VORGESETZTER MEINER KOLLEGEN
2.3 MÜHE MIT MEINEM VORGESETZTEN ODER MITSTREITER
2.4 SIE SIND ZU NACHGIEBIG
2.5 KONTROLLE MUSS SEIN
2.6 LOBEN LEICHT GEMACHT
2.7 DELEGIEREN MIT BEDACHT
2.8 KOLLEGE NERVT - FAUL ODER BEQUEM
2.9 ICH WERDE ALS CHEF NICHT AKZEPTIERT
Leseprobe: 1.1 TRINKEN NICHT VERGESSEN
Interessant ist der Wassergehalt des menschlichen Körpers. Der Säugling z.B. hat einen Wassergehalt von ca. 90%, das Kind ca. 70%, der Erwachsene ca. 65% und der betagte Mensch in höherem Alter noch ca. 60%.
Diese Zahlen zeigen schon, die Wichtigkeit von Flüssigkeit für unseren Organismus
Kennen Sie das geflügelte Wort: "Sauer macht lustig"?
Möglicherweise sollten Sie öfter etwas Zitronensaft trinken. Zitronensaft schmeckt zwar sauer, entscheidend jedoch ist das er basisch wirkt. Woran man beim Lesen des geflügelten Wortes nicht gleich denkt.
Die Fruchtsäuren die für den sauren Geschmack verantwortlich sind, werden im Organismus schnell zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut. Was übrig bleibt sind die basischen Mineralien der Zitrone.
Gleichzeitig wirken Zitronensaft bzw. Zitronenwasser auf 8 Ebenen basisch und erfüllen damit die Voraussetzungen eines basenbildenden und gesunden Lebensmittels- weitere Info in unserem E-Book.
Leseprobe: 2.1 MITARBEITENDE/KOLLEGEN WISSEN MEHR ALS SIE
Dies darf Ihnen kein Unbehagen bereiten. Als Angestellter, Chef oder Vorgesetzter müssen sie nicht alles wissen. Die Aufgabe ihrer Mitarbeiter ist es jedoch, dass sie die notwendigen Informationen an sie weiterleiten. Vor allem Informationen, die auch andere Bereiche betreffen.
Wenn es Unklarheiten gibt, welche Entscheidungen Selbständig getroffen werden dürfen, müssen die Kompetenzen mit den Vorgesetzten klar definiert werden.
Praxis Tipp:
Als Mitarbeiter / Chef müssen Sie nicht alles Wissen. Spezialwissen stärkt und fördert.
Dieser Leitfaden hat schon vielen Menschen im Privat- und im Berufsleben enorm geholfen. Für dieses interne Wissen wird an anderer Stelle viel bezahlt. Wir verlangen dafür kein Geld, wir schenken Ihnen unser Wissen aus unseren Erfahrungen.
Viel Vergnügen beim Lesen - KOSTENLOSES E-BOOK HIER
HEISSMANN Health, Beauty & Life
Herr Josef Heissmann
Bärenholzstr. 2
8537 Nussbaumen
Schweiz
fon ..: +41 (0)52 740 06 20
web ..: http://www.heissmann.ch
email : info@heissmann.ch
Pressekontakt
HEISSMANN Health, Beauty & Life
Herr Josef Heissmann
Bärenholzstr. 2
8537 Nussbaumen
fon ..: + 41 (0)52 740 06 20
web ..: http://www.heissmann.ch
email : info@heissmann.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Josef Heissmann
04.04.2017 | Herr Josef Heissmann
Was ist kosherer Wein
Was ist kosherer Wein
03.03.2017 | Herr Josef Heissmann
Gelenk- oder Muskelschmerzen - Unsere Spezialsuppe nach Dr.Hövüs kann helfen
Gelenk- oder Muskelschmerzen - Unsere Spezialsuppe nach Dr.Hövüs kann helfen
23.02.2017 | Herr Josef Heissmann
Ist Guarkerngranulat dasselbe wie Guarkernmehl?
Ist Guarkerngranulat dasselbe wie Guarkernmehl?
17.02.2017 | Herr Josef Heissmann
Die Top 10 Fettverbrennungsmythen
Die Top 10 Fettverbrennungsmythen
23.01.2017 | Herr Josef Heissmann
Totes Meer Speisesalz aus Israel - was macht den Unterschied?
Totes Meer Speisesalz aus Israel - was macht den Unterschied?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
