bbw: Industriemeistertag Schwaben: Infos, Ideen, Impulse
23.03.2017 / ID: 256919
Bildung, Karriere & Schulungen
Augsburg, 23. März 2017: Rund 90 Führungskräfte aus ganz Schwaben haben sich am Dienstag auf dem Industriemeistertag in Augsburg getroffen - das Motto: "Führung analog in digitaler Arbeitswelt". Bereits zum neunten Mal veranstaltete das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH die Tagung. Im Fokus standen kompakte Brancheninformationen und ein Erfahrungsaustausch der schwäbischen Wirtschaft.
Die Arbeitswelt wird immer digitaler und die Arbeitsweisen verändern sich. Doch trotz aller moderner Tools und Prozesse ist es die Kernaufgabe von Führungskräften, klar und wertschätzend die Rolle des Vorgesetzten zu übernehmen sowie die Kommunikation und Vernetzung unter den Kollegen zu fordern und zu fördern. Wie Unternehmen das praktisch umsetzen können, thematisierte der 9. Industriemeistertag der bbw gGmbH. Er fand am Dienstag, den 21. März, im Tagungszentrum der Brauerei Riegele in Augsburg statt. Rund 90 Führungskräfte und Meister aus schwäbischen Unternehmen informierten sich an diesem Tag in verschiedenen Foren über Digitalisierung und Führung, konstruktive und wertschätzende Mitarbeiterkommunikation, interkulturelle Zusammenarbeit und aktuelle Fragen zum Arbeitsrecht.
"Egal, wie digital Unternehmen arbeiten, der Mensch steht im Fokus. Und dabei ist Führung eines der wichtigsten Schlüsselelemente für den Unternehmenserfolg", so Moderator Mario Streit vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. "Führungskräfte brauchen hier nicht nur das theoretische Rüstzeug, sondern müssen es im täglichen Tun praktisch und überzeugend anwenden." Der Industriemeistertag fördere genau diesen Transfer durch die Vorträge der Experten, den Teilnehmeraustausch und Fallbeispiele aus Unternehmen.
Wie sehr diese Themen die Führungskräfte in Schwaben bewegen, zeigt das große Interesse an der Veranstaltung. Das bbw plant deshalb als Zusatztermin einen weiteren Industriemeistertag im Mai in Augsburg.
Der Industriemeistertag findet jedes Jahr bayernweit in allen Regierungsbezirken statt, mit insgesamt über 1.500 Teilnehmern. Er liefert praktische Impulse und Informationen für gewerblich-technische Führungskräfte und fördert den unternehmensübergreifenden Austausch der Wirtschaft. Organisiert wird er vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH in Kooperation mit dem bayme vbm (die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber).
Kontakt:
Solveig Wehking
Leitung Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.
Infanteriestraße 8, 80797 München
Telefon: 089 44108-228, E-Mail: wehking.solveig@zentrale.bfz.de
Internet: http://www.bbw-seminare.de
Bildquelle: Leena Volland, bbw gGmbH
http://www.bbw-seminare.de
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Max-von-Laue-Straße 9 86156 Augsburg
Pressekontakt
http://www.bbw.de
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestraße 8 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
22.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
Relationship Manager - ein echter Traumjob?
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
21.08.2025 | KI SEO Agentur Hannover
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
