Vereine lernen die Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
22.04.2017 / ID: 259258
Bildung, Karriere & Schulungen
Am Samstag, 6. Mai 2017 findet an der Volkshochschule Konstanz (VHS Konstanz) ein Einsteiger-Seminar in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine statt. Dozent des Seminars ist Holger Hagenlocher, der seit vielen Jahren als PR-Berater und Freier Journalist arbeitet. Zudem betreibt er im Internet die Informationsplattform PR für Vereine ( http://www.pr-fuer-vereine.de ), die sich umfassend mit allen Themen rund um die Öffentlichkeitsarbeit von Vereine beschäftigt.
Die Public Relations gewinnen für Vereine, Verbände, Organisationen, Bürgerinitiativen oder NGO"s immer mehr an Bedeutung. Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit, den Teilöffentlichkeiten oder den Zielgruppen wird immer wichtiger, wenn Vereine ihre Ziele erreichen - und dem Verein langfristig seinen Platz in der öffentlichen Wahrnehmung sichern wollen.
So soll das Seminar an der VHS in Konstanz den Vereinsvertretern Antworten auf die folgenden Fragen geben:
- Wie kommt mein Verein in die Zeitung?
- Was tun, damit eine Pressemitteilung nicht im Mülleimer des Zeitungsredakteurs landet?
- Wie formuliere ich einen Pressetext, damit er abgedruckt wird - und dies möglichst unverändert?
- Worauf muss ich achten, wenn man auf einer Pressekonferenz möglichst effektiv für sich, seinen Verein oder sein Projekt werben möchte?
- Wie definiere ich meine Zielgruppen und über welche Kanäle erreiche ich sie?
Das Ziel der Veranstaltung ist, dass Vereine das Handwerkszeug und die Strategien kennenlernen, mit denen sich die Vertreter der Medien und die Öffentlichkeit wirksam erreichen lassen.
Neben den sprachlichen und gestalterischen Regeln einer Pressemitteilung, einer Veranstaltungsankündigung oder eines Berichts erhalten die Teilnehmer auch praktische Informationen zum Umgang mit Bildmaterial.
Auch der systematische Aufbau eines Presseverteilers bzw. eines Mediensverteilers sowie die Fallstricke des Copyrights werden anhand von Beispielen aufgezeigt.
Dabei wird am Rand auch auf die Bedeutung von Social Media in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eingegangen und aufgezeigt, welche Bedeutung Twitter, Facebook, Youtube, Blogs & Co. in der Kommunikation mit ihren Zielgruppen haben.
Der Referent und Kursleiter
Holger Hagenlocher betreut als selbständiger PR-Berater seit vielen Jahren Institutionen, nationale und internationale Unternehmen sowie Vereine und Verbände. Davor er war bei verschiedenen Unternehmen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeit sowie im Marketing angestellt. Daneben arbeitet er als freier Journalist, u.a. für den Südkurier, und betreibt im Internet die Informationsplattform PR für Vereine, http://www.pr-fuer-vereine.de
Der Kurs mit dem Fokus Ehrenamt/Vereine ist offen für alle Interessierten
Dozent: Dipl. Ök. Holger Hagenlocher, PR-Berater
Veranstaltungsort: Konstanz, Katzgasse 7, 78462 Konstanz
Termin: Samstag, 06.05.2017
Uhrzeit: 09:30 - 14:30 Uhr
Kosten 34,50 EUR.
Frei für Mitglieder Konstanzer/Singener/Stockacher Vereine oder Initiativen - mit Nachweis,
Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Erwachsene allgemein
Weitere Hinweise: Teilnehmende: 6-10
Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen: http://www.vhs-konstanz-singen.de/index.php?id=54 &kathaupt=11&knr=171-14028&katid=
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Public Relations PR Vereine Seminar VHS Konstanz 6. Mai 2017 Verbände Bürgerinitiativen Initiativen Organisationen NGO's
http://www.holger-hagenlocher.de
Holger Hagenlocher - PR- und Marketing-Berater - Freier Journalist - Dozent
Bühlstraße 2 78224 Singen
Pressekontakt
http://www.hagenlocher-pr.de
Agentur Holger Hagenlocher - Agentur für Marketing & PR
Schwarzwaldstraße 44 78224 Singen/Htw.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Hagenlocher
19.05.2020 | Holger Hagenlocher
Nachholbedarf bei der Digitalen Transformation
Nachholbedarf bei der Digitalen Transformation
30.04.2020 | Holger Hagenlocher
Bund übernimmt zu 100 Prozent der Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen
Bund übernimmt zu 100 Prozent der Beratungskosten für Corona-geschädigte Unternehmen
29.04.2020 | Holger Hagenlocher
Online-Kinderbetreuung in Corona-Zeiten
Online-Kinderbetreuung in Corona-Zeiten
01.04.2020 | Holger Hagenlocher
Corona als Chance: Time to develop
Corona als Chance: Time to develop
26.03.2020 | Holger Hagenlocher
Kraftakt digitale Transformation. Neues wagen und Bewährtes pflegen.
Kraftakt digitale Transformation. Neues wagen und Bewährtes pflegen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
