Zehn Jahre bbw Hochschule: Es gibt viele Gründe zu feiern
27.04.2017 / ID: 259698
Bildung, Karriere & Schulungen

In ihren Grußworten, Ansprachen und Festreden blickten der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, Wirtschaftspartner und Förderer, Mitbegründer und Wegbegleiter auf die Meilensteine in zehn Jahren Hochschulentwicklung zurück, aber auch nach vorn, auf die Herausforderungen der Zukunft.
Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin: "Was diese Hochschule besonders attraktiv für Studierende macht, das ist ihr Profil als Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft. In enger Kooperation mit den in Berlin und Brandenburg ansässigen Unternehmen gelingt es, die Bedürfnisse der Wirtschaft in die Studiengänge zu übersetzen, und damit den Studierenden ein wissenschaftliches und zugleich praxisnahes Studium anzubieten. Private Hochschulen sind aus meiner Sicht eine gute Ergänzung zu den staatlichen Angeboten, ein Inkubator für neue Ideen und eine Bereicherung der Hochschul-Landschaft."
Christian Amsinck, Vorsitzender des Hochschulkuratoriums und Hauptgeschäftsführer der Unter-nehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB): "Die bbw Hochschule ist in nur zehn Jahren zu einem festen Bestandteil der Berliner Hochschullandschaft geworden. Für die Unternehmen steht die enge Verzahnung von Praxis und Lehre im Vordergrund. Die Studierenden werden so ausgebildet, dass sie anschließend in den Betrieben unmittelbar verantwortungsvolle Positionen übernehmen können. In einer Zeit, in der die Fachkräfte-Knappheit in der Hauptstadtregion immer deutlicher wird, ist das ein unschätzbarer Vorteil. Zudem stellt die bbw Hochschule das Prinzip des lebenslangen Lernens in den Vordergrund. Angesichts des digitalen Wandels wird das in allen Bereichen der Wirtschaft künftig unverzichtbar sein - und zwar für jede Beschäftigtengruppe. Dafür schafft die bbw Hochschule wichtiges Voraussetzungen."
Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, Rektor der bbw Hochschule: "Die Entwicklung unserer Hochschule in den vergangenen zehn Jahren, aber auch die Entwicklung der Hauptstadtregion, lassen uns mit viel Optimismus in die Zukunft schauen. Neben der Sicherung einer hohen Lehrqualität werden zukünftig vor allem die Internationalisierung, die Digitalisierung und eine noch stärke Profilierung als wirtschaftsnahe Hochschule die Herausforderungen sein. Hier sind wir bereits auf einem guten Weg. Wir haben neue attraktive und zukunftsfähige Studienangebote - z. B. fremdsprachige - entwickelt, sind dabei, unsere Klassiker zu modifizieren und wir passen die Hochschulstrukturen an die Anforderungen neuer Zielgruppen und Studienformate an. Es wurde ein International Office eingerichtet, ein international besetztes Forschungsteam ist eingezogen, und wir haben eine Leitungsstelle für Digitalisierung und Studiengangentwicklung geschaffen. Eine zusätzliche Herausforderung wird sein, zukünftige Studierende überhaupt zu erreichen. Dazu ist eine noch größere Identifikation mit unserer Hochschule erforderlich. Neben mitreißenden Lehrveranstaltungen, einem zuverlässigen Studienservice und einem engen Kontakt mit Professorinnen und Professoren gehören auch Hochschulevents, Immatrikulations- und Absolventenfeiern, wie die heutige dazu. Alumni sollen ebenfalls stärker einbezogen werden, denn sehr viele der inzwischen mehr als 1.200 Absolventen unserer Hochschule haben bereits einen vielversprechenden Berufseinstieg gefunden."
Dr. Andreas Forner, Geschäftsführer der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH (Trägergesellschaft der bbw Hochschule):
"Für mich als einen der Mitbegründer der bbw Hochschule ist es schön zu sehen, was für eine Hochschule nach zehn Jahren aus der Gründungsidee gewachsen ist. Das Konzept des praxisnahen Studiums mit besonderer Branchenspezifik ist aufgegangen. Die Entwicklungsarbeit der Hochschule orientiert sich seitdem vor allem am Bedarf der Wirtschaft in der Region und setzt auf enge strategische Partnerschaften mit Unternehmensverbänden, Hochschulen, Institutionen, Beiräten. Sie sind wichtige Erfolgsfaktoren. Während am Anfang berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge für Berufstätige auch ohne Abitur im Fokus standen, erlebten wir einen unerwarteten Run auf die Vollzeit-Studiengänge. Bald kamen Master-Angebote dazu. Sie werden inzwischen ergänzt von Double Degree- und dualen Studiengängen, die erfreulicherweise im In- und Ausland gefragt sind. Und natürlich verdanken wir Menschen - Hochschullehrern und -mitarbeitern, aber auch unseren Studierenden und ihren Familien den Erfolg dieser Aufbauleistung. Dafür allen ein herzliches Dankeschön. Aus meiner Sicht kann die bbw Hochschule von einer soliden Basis zuversichtlich auf die nächsten zehn Jahre schauen."
Weitere Hochschul-Informationen hier: http://www.bbw-hochschule.de
bbw Hochschule Studium Jubiläum Berlin Brandenburg Bürgermeister Wirtschaft Fachkräftesicherung Studiengänge Region Hochschule Hochschulentwicklung Internationalisierung Digitalisierung
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH / bbw Hochschule
Herr Lars Kramer
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschland
fon ..: 03050929409
web ..: http://www.bbw-hochschule.de
email : lars.kramer@bbw-akademie.de
Pressekontakt
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH / bbw Hochschule
Frau Heike Mielke
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.mielke@bbw-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Heike Mielke
15.02.2021 | Frau Heike Mielke
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
08.02.2021 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
29.10.2020 | Frau Heike Mielke
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
27.01.2020 | Frau Heike Mielke
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
09.12.2019 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
