Unternehmen aus der Region Hanau gesucht! Projekt "MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)" bietet Know-how
08.05.2017 / ID: 260605
Bildung, Karriere & Schulungen

Dieses kostenfreie Angebot für eine ausgewählte Unternehmergruppe war in den vergangenen zwei Jahren in Frankfurt sehr erfolgreich. Nun wird "MUV" mit seinen Fortbildungs- und Qualifizierungsbausteinen in Hanau und Umgebung angeboten. Dabei unterstützen erfahrene Unternehmensleitungen und Fachleute den Informationsaustausch in Netzwerken, die besonders Unternehmen mit Blick auf Vielfalt und multikultureller Perspektive ansprechen.
Haben Sie Interesse an:
- Schulungen zu Personalrekrutierung und Organisationsentwicklung?
- Seminaren zu Controlling/Steuerwesen, Kommunikation und Unternehmenskultur?
- Coaching/Begleitung durch erfahrene Unternehmer/innen als Mentoren?
- fachlichem Input auf Fachtagen, u.a. zur Qualifizierung der Belegschaft?
- persönlichem Austausch / Networking mit weiteren Unternehmensleitern und -leiterinnen?
Schwerpunkt von "MUV" ist die Sensibilisierung und Stärkung von Migrantenunternehmen im interkulturellen Öffnungsprozess. Unternehmen der Migrantenökonomie erhalten Schulungen zu Personalrekrutierung und Organisationsentwicklung, Seminare zu Controlling/Steuerwesen, Kommunikation und Unternehmenskultur, fachlichen Input, beispielsweise zur Qualifizierung der Belegschaft. "MUV" ist ein Projekt des bundesweiten Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)".
Die Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 10. Mai 2017 findet um 19 Uhr in der Lautenschlägerstraße 23, im Restaurant "Schakhar" statt. Ein weiterer Informationsabend ist für Dienstag, den 16. Mai 2017 um 19 Uhr in der Direktion der Deutschen Vermögensberatung am Kurt-Blaum-Platz 2 in Hanau geplant. Danach wird Mitte Juni eine Auftaktveranstaltung stattfinden, in der sich alle Netzwerkpartner kennenlernen.
Die Qualifizierungsmaßnahme orientiert sich an den Bedarfen der migrantischen Unternehmen und wird begleitet durch ein umfassendes Mentoring-Progamm.
Organisiert und umgesetzt in der Metropolregion FrankfurtRheinMain von KUBI e.V.
Herzlichst laden wir Sie zu den Veranstaltungen ein! Anmeldungen bitte per Mail an
iq-hessen@kubi.info oder über diesen Link: http://www.kubi.info/de/node/227.
Unternehmensentwicklung Mitarbeiter Rekrutierung Hanau Migranten Ökonomie Vielfalt Personal Fortbildung Workshops Seminare
KUBI e.V.
Frau Feyza Morgül
Burgstraße 106
60389 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: 069 150 411 26
fax ..: 069 150 411 86
web ..: http://www.kubi.info
email : presse@kubi.info
Pressekontakt
KUBI e.V.
Frau Feyza Morgül
Burgstraße 106
60389 Frankfurt am Main
fon ..: 069 150 411 26
web ..: http://www.kubi.info
email : presse@kubi.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
