Junger Sportökonom referiert über seine Tätigkeit beim Deutschen Handballbund
30.06.2017 / ID: 265207
Bildung, Karriere & Schulungen
Tim Nimmesgern (24) ist Sportökonom und Referent für Mitgliederentwicklung und Engagementförderung beim Deutschen Handballbund. Beim diesjährigen Aufstiegskongress, der von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, BSA-Akademie und BSA-Zert veranstaltet wird, ist er Referent im Rahmen des Nachwuchsforums. Der Absolvent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG beschreibt darin seine Tätigkeitsfelder sowie strategische Vorhaben, die dem Handballsport in Deutschland die breite Basis für eine erfolgreiche Zukunft legen sollen.
Der 11. Aufstiegskongress, der Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit, findet am 6./7. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Fester Bestandteil des Kongresses ist das Nachwuchsforum. In diesem Rahmen wird Tim Nimmesgern, Absolvent des "Bachelor of Arts" Sportökonomie an der DHfPG, einen Vortrag über seine Tätigkeiten und Ziele beim Deutschen Handballbund halten. Strategien, Analysen, Personalmanagement, Emotionalisierung, Finanzierung und Nachhaltigkeit sind Themen für einen interdisziplinär ausgebildeten Ökonomen wie Tim Nimmesgern. In seinem Vortrag erfahren die Teilnehmer die Relation dieser Inhalte zu Leitbildern, Visionen und Ideen in der Entwicklung des deutschen Handballs. Die nötigen Kompetenzen eignete sich der Referent für Mitgliederentwicklung und Engagementförderung durch sein duales Bachelor-Studium der Sportökonomie mit den Schwerpunkten Sportmanagement und -marketing an. Seine Erfahrungen aus dem Bereich Ehrenamt sowie das Durchleben des Sportsystems in Deutschland, in dem er einen Großteil seiner bisherigen Laufbahn verbrachte, helfen ihm dabei ebenso. Die Kombination aus modernen Trends und Veränderungen der Sportbranche mit dem traditionellen Vereins-, Verbands- und Engagementverhalten zu koppeln, stellt dabei die Hauptaufgabe des 24-Jährigen dar.
"Unabdingbar für eine erfolgreiche Zukunft ist der schmale Grat aus Anpassung an die Professionalisierung des Sports und den Erhalt traditioneller, edukativer Werte, die Spielsportarten von anderen Sportangeboten differenzieren. Dieses Alleinstellungsmerkmal richtig in Szene zu setzen, ist dabei die Aufgabe von allen Beteiligten in Handballdeutschland", berichtet Nimmesgern nach seinem ersten Jahr der Tätigkeit.
Wer mehr über seine Aufgaben und den Weg des Deutschen Handballbundes hin zu mehr Nachhaltigkeit erfahren möchte, kann sich für den Aufstiegskongress, am 6./7. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim, online anmelden.
Alle Infos und Online-Anmeldung unter http://www.aufstiegskongress.de (http://www.aufstiegskongress.de)
DHB Deutscher Handballbund Sportökonomie Kongress Prävention Fitness Sport Gesundheit Aufstiegskongress Mitgliederentwicklung Vortrag Mannheim Referent DHfPG BSA-Akademie
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Feß
21.02.2020 | Sebastian Feß
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
14.02.2020 | Sebastian Feß
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
24.01.2020 | Sebastian Feß
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
21.11.2019 | Sebastian Feß
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
28.10.2019 | Sebastian Feß
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
