Schwarmorganisation: Die Antwort auf Herausforderungen der Digitalisierung
03.07.2017 / ID: 265368
Bildung, Karriere & Schulungen
Kundenbedürfnisse und Produktanforderungen ändern sich heute schnell und sind nicht mehr vorhersehbar. Die Ansprüche an die Flexibilität von Unternehmen steigen. Mitarbeiter möchten im Zeichen von New Work selbstbestimmt einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Diese Komplexität ist ein großes Thema und kann zu einem Stolperstein für das Management eines Unternehmens werden.
Dr. Silvester Schmidt befähigt Unternehmen, mit diesen Herausforderungen souverän umzugehen. Er entwickelt klassische Organisationen zu Schwarmorganisationen weiter. Dieser Begriff steht für alle Organisationsformen, die sich auf Selbststeuerung bzw. Selbstorganisation und flache Hierarchien stützen. Hierzu gehören neben der Schwarmorganisation selbst die Agile Organisation, Netzwerkorganisation, Projektorganisation, Sociocracy und Holacracy.
"Viele Jahre konzentrierte ich mich darauf, Komplexität für Entscheider gestaltbar zu machen und ihre Unternehmen strategisch klug zu positionieren. Aber für nachhaltigen Erfolg reicht das nicht!", weiß der Experte für Schwarmorganisation. Vielmehr müssten Unternehmen befähigt werden, eigenständig mit dieser Komplexität umgehen zu können. Das bedeutet: flexibel, formwandelnd und selbststeuernd die neuen Anforderungen des Marktes angehen. Genau da greift die Schwarmorganisation.
"Die Transformation einer Organisation in eine Schwarmorganisation ist selbst ein höchst komplexes Geschäft, das nicht auf althergebrachte Weise gelingt, also nicht mit klassischer Organisationsentwicklung oder Change Management. Vielmehr muss agil vorgegangen werden, so dass der beste Weg beim Gehen entsteht", erklärt Dr. Silvester Schmidt weiter.
Unternehmen und Mitarbeiter sind aktiv an diesem Prozess beteiligt, denn die Veränderungsarbeit wird von der Organisation erledigt. Veränderungsimpulse entstehen in ihrer Mitte und werden von den Führungskräften verstärkt. Dr. Silvester Schmidt sorgt als Augenöffner für die nötige Aufmerksamkeit, als Enabler für die Möglichkeiten und als Begleiter dafür, die Schwarmorganisation Wirklichkeit werden zu lassen.
Nähere Informationen zu Dr. Silvester Schmidt und Schwarmorganisationen finden Sie auf seiner neuen Website: http://www.schwarmorganisation.de
Dr. Silvester Schmidt Organisationsformen Schwarmorganisation Agile Organisation Netzwerkorganisation Projektorganisation Sociocracy Holacracy New Work Komplexität Digitalisierung
https://www.schwarmorganisation.de
Schwarmorganisation
Zum Söhler 48 57076 Siegen
Pressekontakt
https://www.schwarmorganisation.de
Schwarmorganisation
Zum Söhler 48 57076 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
