Fortbildung Betriebswirt/in für die Arztpraxis
07.07.2017 / ID: 265795
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Fachkurs zur/m "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Veranstalter ist die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen. Veranstaltungsorte sind in Köln und Karlsruhe.
Lernziel
Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen.
In dem intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche und organisatorische Unternehmensführung einer Arztpraxis in unserer Fortbildungsakademie praxisnah und in Workshop-Atmosphäre vermittelt. Sie erwerben ein Höchstmaß an Fachwissen für den kaufmännischen Praxisbetrieb, den Sie direkt im Praxisalltag umsetzen können.
Lerninhalte
Der Fachkurs umfasst 140 Unterrichtsstunden, verteilt auf 15 Fortbildungstage. Die umfangreichen Seminarinhalte werden in fünf Modulen in einem Zeitraum von 10 Monaten vermittelt.
Die Fortbildungstage wurden so gewählt, dass Sie mit wenigen Fehltagen in der Praxis an dem Fachkurs teilnehmen können und dennoch genügend Zeit finden die praxisnahen Inhalte zu vertiefen. Der Fachkurs ist ein Präsenzkurs und kein Fernlehrgang.
Die Seminarinhalte unterteilen sich in nachfolgende Themenschwerpunkte:
- Betriebswirtschaftliche Praxisführung
- Praxismanagement und Organisation
- Persönlichkeitsentwicklung und Personalführung
- Qualitätsmanagement
- Kommunikation
- Praxis-Marketing
- Recht
Die ausführliche Seminarbroschüre können Sie hier öffnen:
https://www.dfa-heilwesen.de/arztpraxis/praxis-betriebswirt-in-dfa-/
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung unterteilt sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Part.
Schriftlicher Teil: Klausur je Seminarmodul
Mündlicher Teil: Projektpräsentation und Interview
Termine
Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" findet in Köln und Karlsruhe statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz! Ihnen stehen zwei Fachkurse zur Auswahl. Die Termine finden Sie auf der Homepage der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung unterteilt sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Part.
Schriftlicher Teil: Klausur je Seminarmodul
Mündlicher Teil: Projektpräsentation und Interview
Termine 2017
Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" findet in Köln und Karlsruhe statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz! Ihnen stehen zwei Fachkurse zur Auswahl. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.dfa-heilwesen.de/arztpraxis/praxis-betriebswirt-in-dfa-/
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
