Christina Obergföll mit Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet
13.07.2017 / ID: 266332
Bildung, Karriere & Schulungen
Die ehemalige Speerwurf-Weltmeisterin und Absolventin des "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, Christina Obergföll, ist bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt mit dem Rudolf-Harbig-Gedächtnispreis ausgezeichnet worden.
Der Rudolf-Harbig-Preis ist ein Wanderpreis, der seit 1950 "an einen würdigen und verdienten Leichtathleten, der in Haltung und Leistung als Vorbild für die Jugend gelten kann" verliehen wird. Namensgeber ist der aus Dresden stammende und 1944 im Zweiten Weltkrieg gefallene Mittelstrecken-Weltrekordler Rudolf Harbig. Im Rahmen der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im thüringischen Erfurt wurde nun Christina Obergföll die Ehre zuteil, diesen Preis entgegen zu nehmen. Die 35-Jährige hatte nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio ihre Karriere beendet. Neben Gold bei der WM 2013 in Moskau gewann die Offenburgerin auch zwei Olympia-Medaillen. Verheiratet ist sie mit dem Speerwurf-Bundestrainer Boris Obergföll, der den "Bachelor of Arts" Fitnessökonomie sowie den "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement an der DHfPG abschloss. Zusammen erwartet das Paar das zweite gemeinsame Kind.
Heute als BGM-Beraterin tätig
Neben ihrer Sportkarriere hat auch Christina Obergföll mit einem Master-Studium an der Deutschen Hochschule vorgesorgt. 2014 erreichte sie ihren Master-Abschluss im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement an der DHfPG. Seit 2016 arbeitet sie als Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der BARMER Krankenkasse und coacht unter anderem Führungskräfte bei BARMER Partnerunternehmen.
DHfPG-Studierende deutsche Vize-Meisterin im Speerwurf
Mit Christin Hussong (23) steht eine potenzielle Nachfolgerin Obergfölls noch am Anfang einer großen Sportkarriere. Die dual Studierende des "Bachelor of Arts" Gesundheitsmanagement an der DHfPG wurde bei den deutschen Meisterschaften in Erfurt Zweite. Sie musste sich nur ihrer erfahrenen Konkurrentin Katharina Molitor (33), Weltmeisterin in Peking 2015, geschlagen geben.
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Feß
21.02.2020 | Sebastian Feß
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
FIBO CONGRESS: Drei Tage Wissen auf Top-Niveau
14.02.2020 | Sebastian Feß
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
WM-Titel im Indoor-Rudern für Matthias Schömann-Finck
24.01.2020 | Sebastian Feß
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
Am "Bundesweiten Fernstudientag" über Studium in der Zukunftsbranche informieren
21.11.2019 | Sebastian Feß
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
Das duale Studium erfreut sich im Saarland großer Beliebtheit
28.10.2019 | Sebastian Feß
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Aufstiegskongress mit mehr als 1.100 Teilnehmern ausverkauft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
