Selbstständigkeit mit Sicherheitsnetz
28.07.2017 / ID: 267497
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein Neustart in die berufliche Selbstständigkeit
hat zwei Seiten. Einerseits realisiert man wirtschaftliche Chancen und ist endlich sein eigener Chef - andererseits muss man auch die damit verbundenen Risiken tragen. Wie balanciert man das vernünftig aus? Vor allem Frauen scheuen häufig vor einer Existenzgründung zurück, da sie oft sicherheitsbewusster und risikoscheuer als Männer sind. Eine Existenzgründung im sozialen Bereich kann die Risiken überschaubar halten und zu einer Selbstständigkeit mit Sicherheitsnetz führen.
Beruf nah am Menschen
Senioren-Assistenten sind selbstständige Dienstleister, die Senioren, die in der vertrauten Häuslichkeit mit oder ohne Pflegegrad wohnen, bei der Bewältigung des Alltags unterstützen und für soziale Kontakte sorgen. Eine Tätigkeit in diesem Bereich ist mit Verantwortung, Engagement und Sensibilität gegenüber den älteren Menschen verbunden. "Gerade für Frauen ist dieser Beruf nah am Menschen eine sehr interessante Option", erklärt Ute Büchmann, die seit gut zehn Jahren qualifizierte Senioren-Assistenten ausbildet. Die Frauen können entweder in Vollzeit oder in Nebentätigkeit flexibel arbeiten. Das sei wichtig, wenn Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden müssten. Reich wird man nicht, aber schon bei sechs bis zehn Betreuungen kann man gut davon leben. Informationen gibt es unter http://www.senioren-assistentin.de.
Gründen mit Sicherheitsnetz
Eine Existenzgründung auf dem boomenden Markt der ambulanten Seniorenbetreuung fußt auf einer soliden Basis. Sie ist aufgrund der demografischen Entwicklung außergewöhnlich zukunftssicher. Zudem fallen nur geringe Investitionskosten und laufende finanzielle Belastungen an. Doch wer professionell helfen will, der muss auch wissen, wie. "Die Seminare zum Senioren-Assistenten bereiten nicht nur auf die fachlichen Aufgaben nah am Menschen vor, sondern befassen sich auch mit den wirtschaftlichen Fragen zur Existenzgründung", so Büchmann. Senioren-Assistenten stehen nach Gründung nicht als Einzelkämpfer da, sondern tauschen ihre Erfahrungen mit Ansprechpartnern in einem bundesweiten Netzwerk aus. So vermeidet man viele Anfängerfehler. Ein kostenloses und zugangsfreies Vermittlungsportal stellt den Kontakt zwischen Senioren-Assistenten und Senioren unter http://www.die-senioren-assistenten.de her und erleichtert so den Zugang zu den Kunden. Hinzu kommt, dass Senioren-Assistenten einen Teil ihrer Leistungen über die Pflegekassen abrechnen können, was die Dienstleistung für Senioren noch attraktiver macht.
Die Seminare in der professionellen Senioren-Assistenz/Plöner Modell werden in Kiel, Hamburg, Berlin und Nürnberg angeboten. Nähere Infos gibt es
auf dem Ausbildungsportal http://www.senioren-assistentin.de und auf dem Vermittlungsportal http://www.die-senioren-assistenten.de. Letzteres stellt das Weiterbildungsunternehmen Büchmann Seminare KG sowohl Suchenden als auch Senioren-Assistenten kosten- und zugangsfrei zur Verfügung.
Ausbildung Weiterbildung Seniorenbetreuung Seniorenassistenz Plöner Modell Gesellschafterin für Senioren Weiterbildung sozialer Bereich Seniorenbegleitung
http://www.senioren-assistentin.de
Büchmann Seminare KG
Lise-Meitner-Str. 1 24223 Schwentinental
Pressekontakt
http://www.senioren-assistentin.de
Büchmann Seminare KG
Lise-Meitner-Str. 1 24223 Schwentinental
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Büchmann
12.02.2020 | Ute Büchmann
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
10.01.2020 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
17.10.2019 | Ute Büchmann
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
28.08.2019 | Ute Büchmann
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
14.08.2019 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
