Konfliktmanagement in Teams
08.08.2017 / ID: 268192
Bildung, Karriere & Schulungen
Konflikte sind fester Bestandteil menschlicher Beziehungen. (http://www.naturevents.eu/kommunikationstraining)
Die Qualität von Teams misst sich weniger an der Anzahl vorhandener Konflikte als vielmehr an der Art und Weise, wie mit ihnen umgegangen wird. Das Erkennen und der angemessene Umgang mit Konflikten ist somit ein wesentlicher Beitrag zum Gelingen von Teamarbeit. (http://www.naturevents.eu/teamtraining)
Deshalb zählt die Konfliktfähigkeit zu den zentralen sozialen Kompetenzen für die Arbeit in Teams - und darüber hinaus.
Teamfähig zu sein, bedeutet daher auch immer konfliktfähig zu sein. (http://www.naturevents.eu/managementtraining)
Konfliktfähig sein, heißt:
-Konstellationen und Verhaltensweisen, die auf Konflikte hinweisen, bei sich selbst und in der Umgebung möglichst früh wahrzunehmen.
-Zu verstehen, welche Faktoren zur Verstärkung von Konflikten und zur persönlichen Verstrickung in Konflikte beitragen.
-Über Methoden zur Verfügen, das eigene Anliegen zum Ausdruck zu bringen, ohne die Situation wesentlich zu eskalieren.
-Wege zu kennen, die zur Klärung von Standpunkten und Situationen beitragen.
-Erkennen zu können, wo die Grenzen der eigenen Kompetenzen liegen und wo deshalb Hilfe von außen erforderlich ist.
-Einen Perspektivenwechsel mit anderen Positionen und Sichtweisen vollziehen zu können.
Konflikte können Anlass sein, progressive, also weiterführende Lösungen zu finden.
Sie können aber auch dazu führen, dass die Beteiligten ganz oder teilweise auf alte "bewährte" Muster und Strategien zurückgreifen.
...alte, bewährte Antwort ... neue, bisher unbekannte Antwort
Alte Frage und ....Konservatismus, Routine Innovation, Kreativität
Neue Frage und ...Stagnation,Regression Fortschritt, Progression
Diese Einteilung besagt jedoch nicht, dass eine bestimmte Kombination in einer Einzelfrage bereits Stagnation oder Fortschritt bedeutet.
Wichtig ist vielmehr, welche Problemlösungsstrategie in einem Team (http://www.naturevents.eu/managementtraining) zunächst als nahe liegend angesehen wird und welche Lösungswege schließlich überwiegen.
Vorgegebene Regelwerke aus rigiden Verfahrensvorschriften in einer sich selbst genügenden Bürokratie können auch bei durchaus kreativen und innovationsbereiten Teammitgliedern jeden neuen Lösungsansatz mit einem "Das haben wir immer so gemacht!" oder "Das war ja noch nie da!"
im Keime ersticken.
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
Das Mitarbeitergespräch
13.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | weltweiser
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
Fernweh?! JugendBildungsmessen starten nach Sommerpause
21.08.2025 | New Era of Leadership
Stark führen. Staat zahlt mit.
Stark führen. Staat zahlt mit.
21.08.2025 | KI SEO Agentur Hannover
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
KI SEO Hannover: Wir bringen Unternehmen in KI-Antworten
21.08.2025 | Digital Leadership Academy Hannover
Führung wirkt: Leadership Academy Hannover startet
Führung wirkt: Leadership Academy Hannover startet
21.08.2025 | Berufsbuilder
Berufsorientierung mal anders
Berufsorientierung mal anders
