Was ist ein Team?
29.08.2017 / ID: 269672
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein Team ist eine kleine Gruppe mit gleichem Ziel und der Motivation (http://www.naturevents.eu/teamtraining), dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Ein Team setzt sich aus Teammitgliedern zusammen, die sich durch ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ergänzen.
Teams unterscheiden sich von Arbeitsgruppen und Abteilungen durch ihre Struktur, ihre Arbeitsweise und ihr Ziel.
Arbeitsgruppe:
Eine Arbeitsgruppe bearbeitet gemeinsam eine Aufgabe. Werden Kommunikationswege durch räumliche Nähe verkürzt, so wird eine effektivere Arbeitsweise gewährleistet. Jedes Mitglied handelt nach eigenem Ermessen.
Abteilung:
Die letzte und unterste Führungsebene in einem hierarchischen Aufbau mit gemeinsamem Tätigkeitsfeld ist die Abteilung. Abteilungen sind meist räumlich zusammengelegt, die Mitarbeiter verfolgen auch ihre eigenen Ziele und handeln nach eigenem Ermessen unter der Führung des Abteilungsleiters.
Wie funktioniert ein Team?
-Ein Team verfolgt gemeinsam ein Ziel.
-Ein Team agiert autonom.
-Die Teammitglieder ergänzen sich durch ihre Kenntnisse und Spezialgebiete, um das gesteckte Ziel erreichen zu können.
-Ein Team wird durch einen Teamleiter moderiert und geleitet.
-Teammitglieder können in mehreren Teams gleichzeitig arbeiten.
-Die Vor- und Nachteile der Teamarbeit
-"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."
-Die Vorteile der Teamarbeit liegen klar auf der Hand: Durch ihre Zusammenstellung und durch den verliehenen Handlungsspielraum können Teams schnell reagieren und innovative Ideen und Lösungen schaffen, die ein einzelner Mitarbeiter in dieser Form kaum leisten könnte.
-Synergieeffekte (griechisch: Das Zusammenwirken verschiedener Kräfte zu einer gemeinsamen Leistung) werden durch das Bündeln unterschiedlicher Fachkompetenzen auf ein gemeinsames Ziel erreicht.
-Teamarbeit und ihre Grenzen
-Die Teamarbeit hat auch ihre Grenzen. Da selbst ein Team eine gewisse Vorlaufzeit und Erfahrung benötigt, kann es in manchen Situationen effektiver sein, sich einer herkömmlichen Arbeitsgemeinschaft zu bedienen.
-Weiterhin kann die enge Zusammenarbeit unter einem nicht zu unterschätzenden Leistungsdruck - sowohl dem selbst auferlegtem als auch dem von außen kommenden - ein enormes Konfliktpotenzial bei den Teammitgliedern zu Tage fördern. (http://www.naturevents.eu/kommunikationstraining)
-Sind die Konflikte zu stark oder werden dabei "der Stimmung in der Gruppe wegen" Kompromisslösungen erzielt, so verliert das Team an Leistungsfähigkeit. Um in einem Team besser zu arbeiten als eine Einzelperson, müssen Teammitglieder "teamfähig" sein.
-Teams arbeiten überwiegend autark, Zwischenziele und Meilensteine werden nicht oder nur selten von der Geschäftsführung überprüft, was ein hohes Verantwortungsbewusstsein der Teammitglieder und vor allem des Teamleiters voraussetzt.
Zusammenfassung:
Pro und Contra
Teams reagieren schnell. - Teamentwicklung benötigt Vorlaufzeit.
Teams sind innovativ. - Die Führungsebene hat kaum Möglichkeiten, den Fortschritt der Arbeit zu überprüfen.
Synergien entstehen durch die Gruppe.- Gute "Einzelkämpfer" werden ausgebremst.
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
Das Mitarbeitergespräch
13.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
Motivation, Vertrauen und Kreativität, gleich Erfolg!
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
