NLP-Zentrum Berlin erweitert Seminarangebot: Glaubenssätze auflösen mit Emotional Unlinking
29.08.2017 / ID: 269680
Bildung, Karriere & Schulungen

Emotional Unlinking ist eine Weiterentwicklung der Arbeit von Morty Lefkoe. Das praxisorientierte Glaubenssatz-Seminar wird vom Entwickler der Emotional Unlinking Methode, Samuel Cremer, geleitet. In diesem 2-Tages-Kurs werden drei Emotional Unlinking Techniken vermittelt: Der Emotional Unlinking Belief Process, der Emotional Unlinking Freedom Process und der Emotional Unlinking Happiness Process. Für das zweitägige Seminar, das für bis zu 14 Teilnehmer konzipiert ist, betragen die Kosten pro Besucher 190 Euro.
Um mit Glaubenssätzen effektiv arbeiten und diese auflösen zu können, erfahren die Teilnehmer im Theorieteil alles Essenzielle zu Glaubenssätzen sowie den Möglichkeiten, diese effektiv aufzulösen. Im Praxisteil geht es anschließend darum, wie die besprochenen Techniken und Formate richtig angewendet werden: Die Teilnehmer entkoppeln ihre eigenen, negativen und hinderlichen Emotionen, die mit persönlichen Glaubenssätzen und Themen verbunden sind und lösen diese damit auf. Darüber hinaus wird gelernt, auf welche Weise man auch im Alltag Gefühle wie Scham, Schuld oder Ärger schnell und einfach transformiert. Außerdem befassen sich die Teilnehmer mit ihren persönlichen Glücksstrategien und lernen, sich von den Dingen zu befreien, von denen sie einschränkenderweise ihr Glück abhängig machen.
Durch den Emotional Unlinking Belief Process können Glaubenssätze leicht identifiziert und innerhalb von einer Viertelstunde nachhaltig aufgelöst werden. Hinderliche Glaubenssätze verursachen negative Gefühle und verhindern, dass das eigene Potenzial voll ausgeschöpft wird. Werden negative, einschränkende Glaubenssätze aufgelöst, verändert sich in der Folge das Leben zum Positiven.
Der Emotional Unlinking Freedom Process geht davon aus, dass nicht jedes schlechte Gefühl auf einen Glaubenssatz zurückzuführen ist. Es kommt vor, dass Erinnerungen oder belastende Situationen nicht ausreichend verarbeitet wurden und aus diesem Grund immer wieder für ein schlechtes Gefühl sorgen. Mit dem Freedom Process ist es möglich, innerhalb weniger Minuten beispielswese Wut, Angst oder Scham zu neutralisieren und auch im Nachhinein friedvoll an die betreffende Situation denken zu können.
Der Emotional Unlinking Happiness Process kommt als neues und drittes Kurselement hinzu. Dieser Teil beleuchtet Dinge, die - dadurch, dass man sie (noch) nicht hat - Sehnsucht, Frust oder Unzufriedenheit verursachen und damit ein Glücklichsein oder -werden sabotieren. Hierbei handelt es sich um Dinge oder Umstände, von denen man glaubt, sie besitzen oder kreieren zu müssen, um wirklich glücklich zu sein. Durch den Emotional Unlinking Happiness Process erkennen die Teilnehmer ihre hinderlichen Glücksstrategien und finden heraus, wie sie diese positiv verändern können.
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert mit dem Emotional Unlinking Seminar sein Ausbildungsportfolio. Genauso wie das Glückstraining und Positive Psychologie oder The Work, ist dieser zweitägige Kurs genau das Richtige, wenn angehende oder erfahrene Coaches ihre Methodenkenntnis mit geringem Aufwand erweitern möchten. Ebenso bietet der Kurs NLP-Practitioner oder NLP-Master Absolventen die Möglichkeit, tiefer in das Thema Glaubenssätze und emotionale Freiheit einzutauchen. Für Coaching- und NLP-Neulinge bietet der Kurs als Einsteigerseminar spannende Anreize anschließend auch in Berlin die NLP Practitioner Ausbildung zu beginnen und damit eventuell die Laufbahn zum NLP Trainer oder Coach zu starten.
NLP Glaubenssatz Glaubensätze Ausbildung NLP Zentrum Berlin Berlin Practitioner Weiterbildung Seminar Lefkoe Emotion Belief Process Freedom Process Happiness
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : team@nlp-zentrum-berlin.de
Pressekontakt
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : pr@nlp-zentrum-berlin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Carsten Gramatke
04.07.2022 | Herr Carsten Gramatke
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
23.06.2022 | Herr Carsten Gramatke
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
29.11.2018 | Herr Carsten Gramatke
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
