Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
30.08.2017 / ID: 269907
Bildung, Karriere & Schulungen

Einer der wesentlichen Gründe ist ein klarer Trend zum Studium. Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes waren rund 2 806 000 Studentinnen und Studenten im aktuellen Wintersemester an einer deutschen Hochschule immatrikuliert. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2015/2016 um 48 300 (+ 1,8 %).
Eine zunehmende Anzahl an Ausbildungsbetrieben setzt deshalb auf ein verbessertes Ausbildungsmarketing und eine Verbesserung der Ausbildungsqualität. "Nach unserer Erfahrung sind Unternehmen besonders erfolgreich bei der Suche nach neuen Azubis, wenn es gelingt die Zielgruppe anzusprechen und die jungen Leute mit einem qualitativ hochwertigen Ausbildungsangebot zu überzeugen. Genau dies können Sie mit einer Zertifizierung als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) zeigen", sagt Klaus Meier vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.)
Dazu gehört für immer mehr Unternehmen die regelmäßige Überprüfung der Ausbildungsqualität durch eine unabhängige Einrichtung. Eine solche Überprüfung besteht beim DIQP e.V. aus einer Befragung von ehemaligen und aktuell tätigen Auszubildenden sowie einer Bewertung der Leistungen des Ausbildungsbetriebes.
Das DIQP unterscheidet sich durch diese umfassende Analyse und Befragung der Azubis ganz deutlich von anderen Einrichtungen, welche Auszeichnungen für TOP-Ausbildungsbetriebe nach Minimalstandards vergeben und keine Azubis befragen.
"Wir setzen auf Qualität. Wenn ein Ausbildungsbetrieb die DIQP Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) erhalten hat, dann ist es auch ein Top Ausbildungsbetrieb", sagt Meier.
Dies hat auch das unabhängige Verbraucherportal Label-online.de überzeugt. Dort hat man die Auszeichnung Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) geprüft und mit der bestmöglichen Bewertung als "Besonders empfehlenswert" versehen.
DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
Frau Monika Monegel
Hohenzollerndamm 152
14199 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 / 34 64 92 20
web ..: http://www.diqp.eu
email : info@diqp.eu
Pressekontakt
DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
Frau Monika Monegel
Hohenzollerndamm 152
14199 Berlin
fon ..: 030 / 34 64 92 20
web ..: http://www.diqp.eu
email : info@diqp.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Monika Monegel
26.07.2017 | Frau Monika Monegel
W. Hundhausen wurde als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
W. Hundhausen wurde als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
24.07.2017 | Frau Monika Monegel
Berliner Startup Weltsparen für sehr gute Servicequalität ausgezeichnet
Berliner Startup Weltsparen für sehr gute Servicequalität ausgezeichnet
12.09.2016 | Frau Monika Monegel
Top Arbeitgeber (DIQP) Auszeichnung für die Hauskrankenpflege Kremer GbR vergeben
Top Arbeitgeber (DIQP) Auszeichnung für die Hauskrankenpflege Kremer GbR vergeben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzschlüssel: Stellschrauben für Widerstandskraft
Resilienzschlüssel: Stellschrauben für Widerstandskraft
20.08.2025 | Jump-in
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
