SENIOREN-ASSISTENZ/PLÖNER MODELL - EIN ERFOLGSKONZEPT
19.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Leben der älteren Menschen besteht nicht nur aus Nahrungsaufnahme, Sauberkeit und Schlafen. Bei vielen Dingen außerhalb von Grundbedürfnissen benötigen ältere Menschen häufig stundenweise Unterstützung, wenn sie im eigenen Zuhause wohnen bleiben wollen. Wer aber leistet diese Unterstützung, die auch vertrauensvoll sein sollte? Kinder wohnen häufig weit entfernt und können keine Hilfe leisten. Das Ehrenamt beschränkt sich in der Regel auf Besuchsdienste und auch die Nachbarschaftshilfe ist begrenzt. Viele Senioren wollen zudem nicht immer Danke sagen, sondern lieber für eine gute Dienstleistung bezahlen. Wer aber bietet diese wichtige Unterstützung, die ältere Menschen häufig so dringend benötigen?
SENIOREN-ASSISTENZ - EIN BERUF, DER SICH IN DEN LETZTEN ZEHN JAHREN ETABLIERT HAT
Früher nannte man sie Gesellschafterin, heute sind es selbstständig tätige Senioren-Assistenten, die sich um die kleinen und großen Dinge im Alltag der Senioren kümmern. Die einen brauchen eine Begleitung zum Arzt oder Friedhof, die anderen möchten gern einen Einkaufsbummel in Gesellschaft machen. Andere benötigen Erstinformationen zu Themen wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht oder wollen eine Pflegestufe beantragen. Manche Senioren genießen einfach nur die Situation, nicht allein vor einem Berg von Aufgaben zu stehen, sondern kompetente Unterstützung im Alltag zu haben und nicht ins Heim zu müssen.
SENIOREN-ASSISTENZ WIRKT PRÄVENTIV
Eine ganz wesentliche Facette der Senioren-Assistenz ist, dass nicht erst dann eingegriffen wird, wenn Kräfte und Potenziale der Senioren bereits verloren gegangen sind. Um dem körperlichen und geistigen Verfall so wenig wie möglich Raum zu bieten, arbeiten Senioren-Assistenten vor allem präventiv. Sie motivieren ältere Menschen, sich fit zu halten und beraten, wie das Sturzrisiko in der eigenen Wohnung gesenkt werden kann. Spielerisch trainieren Senioren-Assistenten die mentalen Fähigkeiten der Senioren durch Gedächtnistraining und halten Erinnerungen mit Gesprächen über das Leben wach. Sie führen an neue Medien heran, mit denen Ältere ihre sozialen Kontakte besser pflegen können und informieren, wie diese sich gegen Trickbetrüger an der Haustür und am Telefon konkret schützen können. Senioren-Assistenten machen dies - wie die Süddeutsche Zeitung schrieb - als "ziemlich beste Freundinnen" der älteren Menschen.
SENIOREN-ASSISTENZ - EINE AUSBILDUNG, DIE SICH SEIT 2006 BEWÄHRT HAT
Um kompetent auf die ganz individuellen Anliegen von älteren Menschen eingehen zu können, haben die Senioren-Assistenten die Qualifizierung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell durchlaufen. Das Berufsbild wurde vor elf Jahren von der Frauenbeauftragen Ute Büchmann entwickelt und bereits 2006 in einem mit europäischen Geldern geförderten Projekt getestet. 2007 hat Büchmann sich mit ihrer Idee selbstständig gemacht und das erste Weiterbildungsunternehmen in Deutschland gegründet, das auf die ambulante Seniorenbetreuung vorbereitet. In ständigem Austausch mit Dozenten und Teilnehmern wurde das Plöner Modell in den letzten 10 Jahren weiter entwickelt und ist heute ein Gesamtkonzept aus Unterricht, Unterstützung bei der Vermittlung, Beratung und Networking.
Der Name Senioren-Assistenz ist ein allgemeiner Begriff und kann nicht geschützt werden. Anders sieht es mit dem Begriff Senioren-Assistenz/Plöner Modell aus. Mehr als 1000 Senioren-Assistenten dürfen sich heute Senioren-Assistenten nach dem Plöner Modell nennen. Sie können darauf verweisen, die Ausbildung bei einem staatlich anerkannten und zertifizierten Weiterbildungsunternehmen absolviert zu haben und dem größten bundesweiten Netzwerk ambulanter Seniorenbetreuer in Deutschland anzugehören.
INFOS ÜBER DIE AUSBILDUNG
Die Ausbildung nach dem Plöner Modell wird in Nürnberg, Hamburg, Berlin, im Raum Kiel und demnächst auch in Leverkusen angeboten. Sie findet an 12 Schulungstagen statt und zwar entweder in zwei oder drei Blöcken oder innerhalb von vier dreitägigen Wochenendblöcken. So gibt es auch für Berufstätige die Möglichkeit, sich in einem Bereich weiter zu bilden, der nah am Menschen ist.
Infos gibt es unter http://www.senioren-assistentin.de.
Ausbildung Weiterbildung Seniorenbetreuung Seniorenassistenz Gesellschafterin für Senioren Weiterbildung sozialer Bereich Seniorenbegleitung
http://www.senioren-assistentin.de
Büchmann Seminare KG
Lise-Meitner-Str. 1 24223 Schwentinental
Pressekontakt
http://www.senioren-assistentin.de
Büchmann Seminare KG, Geschäftsführung
Lise-Meitner-Str. 1 24223 Schwentinental
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Büchmann
12.02.2020 | Ute Büchmann
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
In eigener Sache - Senioren-Assistenz/Plöner Modell
10.01.2020 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
17.10.2019 | Ute Büchmann
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
28.08.2019 | Ute Büchmann
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
Der Gang ins Seniorenheim muss häufig nicht sein
14.08.2019 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
