54 ehemalige Eberswalder Eisenbahnwerker haben sich qualifiziert - 21 sind bereits in Arbeit
23.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Nach fünfeinhalb Monaten sind am Freitag, d. 20. Oktober 2017, die Fortbildungen von 54 ehemaligen Mitarbeitern der EBW Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH mit der Zertifikatsübergabe und viel anerkennenden Worten im bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) erfolgreich zu Ende gegangen.
Anerkennung erhielten sie vor allem für ihre überzeugende Motivation, sich trotz plötzlicher Kündigungen und ständiger Hiobsbotschaften vom einstigen Arbeitgeber, überwiegend mehr als 30 Jahre nach der Berufsausbildung wieder so intensiv Neues angeeignet zu haben. So lernten z.B. die erfahrenen Schlosser beim bbw im CAD-Labor computergestützt Werkstücke zu zeichnen, erhielten einen Einblick ins CNC-Programmieren und standen danach zum ersten Mal fasziniert an einer CNC-Drehmaschine. Einige der ehemaligen Eisenbahnwerker lernten elektrische Schaltungen fachgerecht vorzunehmen. Andere erfuhren bei der Kreishandwerkerschaft, wie man mit verschiedenen Methoden professionell schweißt. Anerkennung erhielten sie alle aber auch für ihre Disziplin und die Bereitschaft, dafür täglich drei Stunden bis nach Frankfurt (Oder) zu fahren.
Die einstigen Eisenbahner, konnten nach der Insolvenz ihres Arbeitgebers, vor allem dank der in kürzester Zeit durch die Agentur für Arbeit Eberswalde aktivierten Kräfte und einer hervorragenden Zusammenarbeit von Arbeitsagentur, Kreishandwerkerschaft und bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg, zusätzliches fachliches Know-how erwerben, das ihnen auf dem Arbeitsmarkt helfen soll, wieder Anschluss zu finden. So erhielten sie für ihre neu erworbenen Qualifikationen aus dem bbw Modulsystem Fertigungstechnik bbw Zertifikate für die Module Elektro, CAD/CNC, Schweißen bzw. Maschinen- und Anlagenführung. Dafür haben sie einen Monat theoretischen Unterricht in Eberswalde sowie einen viermonatigen Praxisteil und ein Bewerbungstraining in Frankfurt (Oder) absolviert.
Wenn auch trotz Fachkräftemangels in Metall- und Elektroberufen überwiegend nicht in der Region, so fanden doch 17 Teilnehmer aus der Gruppe bereits während der Fortbildung wieder Arbeit, viele davon bei DB-Unternehmen. Vier Absolventen haben ab Montag ein neues Arbeitsverhältnis, auch außerhalb Brandenburgs.
Steffen Murawski, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Barnim, aus Eberswalde sagte: "Ich freue mich heute besonders über zwei Dinge, dass viele aus der Gruppe heute nicht hier sitzen, weil sie schon wieder arbeiten. Ich freue mich aber auch, dass Sie hier sind, denn Sie haben durchgehalten und ihre Fortbildung erfolgreich abgeschlossen. Nun ist die Frage: Wie geht es weiter? Wir wollen, dass Sie wieder in Arbeit kommen. Mit dieser oder einer weiteren Qualifizierung. Wir haben, um ihre Arbeitsverhältnisse zu retten, schon viel Geld in die Hand genommen, das haben wir gern getan … und wir würden es wieder tun. Kommen Sie zu uns, wir werden Sie unterstützen."
"Diese Männer und eine Frau haben uns mit ihrer großen Berufserfahrung, ihrer Liebe zur Technik, ihrem Geschick und ihrer Motivation - trotz Riesen-Enttäuschung, nach so vielen Jahren im Eisenbahnwerk die Kündigung bekommen zu haben - vollends überzeugt. Sie haben eine Fortbildung absolviert, die vor allem neues Wissen vermitteln und das Selbstvertrauen stärken sollte, auch mit 50+ einen Neuanfang zu wagen. Ich wünsche jedem Einzelnen Glück dafür. Falls es bei einigen nicht so schnell klappt und die Arbeitsagentur wie versprochen im Boot ist, steht das bbw Ostbrandenburg bereit, z.B. die bisherige Qualifizierung noch aufzustocken, zu vertiefen oder neue Bildungsziele umzusetzen", betont Jürgen Weiß, Geschäftsführer der .bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH
Ostbrandenburg bbw Fortbildung Qualifizierung Eisenbahnwerk Eberswalde Arbeitsmarkt Fertigungstechnik Metall- und Elektroberufe Schweißer Schlosser CAD/CNC Fachkraft
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH / bbw Hochschule
Herr Lars Kramer
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschland
fon ..: 03050929409
web ..: http://www.bbw-akademie.de
email : lars.kramer@bbw-akademie.de
Pressekontakt
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH / bbw Hochschule
Frau Heike Mielke
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.mielke@bbw-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Heike Mielke
15.02.2021 | Frau Heike Mielke
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg
08.02.2021 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
bbw Hochschule steigt mit neuer Fachgruppe in die Bildungs- und Sozialwissenschaften ein
29.10.2020 | Frau Heike Mielke
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
Wissenschaftsrat bestätigt Kurs der bbw Hochschule
27.01.2020 | Frau Heike Mielke
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
Prof. Dr. Malte Behrmann - erstmals in den BDA/BDI Mittelstandsausschuss berufen
09.12.2019 | Frau Heike Mielke
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
bbw Hochschule gewinnt Millionen-Euro-Förderung des BMWi für Existenzgründungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
