Wie Pferde zu Trainern werden
28.10.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Pferd ist als "Trainer" nicht mit einem menschlichen Coach zu vergleichen. Genauso wenig ist es mit Mitarbeitern gleichzusetzen. Auch die Sozialisation einer Pferdeherde hat mit Strukturen unserer Gesellschaft oder von Unternehmen nicht viel zu tun.
"Das Pferd ist der Trainer" heißt für HorseDream (http://www.horsedream.de), dem Pionier der pferdegestützten Managementseminare. Damit ist gemeint, dass sich die "menschlichen" Trainer im Seminarprozess in den Hintergrund begeben und dem Pferd das Trainieren überlassen. Damit wird den Seminarteilnehmern ermöglicht, ohne Intervention von außen zu experimentieren. Es sollen bewusst keine Lernergebnisse "erzeugt" werden, sondern Lernmöglichkeiten gegeben werden.
Allerdings brauchen Pferde eine gewisse Zeit, um in die Rolle des Trainers hineinzuwachsen und man muss sie dabei unterstützen. HorseDream hat dazu für die Trainerausbildung ein paar Aussagen zusammengestellt, die mit "Haltung" zu tun haben. Haltung in zweierlei Hinsicht: Haltung der Pferde - und Haltung der Menschen gegenüber den Pferden, keine Ratschläge zum Umgang mit Pferden, aber Erklärungen zum speziellen Umgang bei HorseDream mit den unternehmenseigenen Seminarpferden:
Was müssen die Pferde als Trainer können, die im pferdegestützten Managerseminar, Teamtraining oder Coaching eingesetzt werden? Oder besser noch etwas anders gefragt: Wie müssen die Pferde sein? HorseDreams Antwort ist: Ungefährlich.
Die Pferde brauchen nach Erfahrung des HorseDream Teams statt einer speziellen Ausbildung ein spezielles Verhältnis zum Menschen, das auf Respekt und Vertrauen basiert. Was dafür getan wird:
- Das Selbstvertrauen jedes Pferdes wird gefördert wann immer es geht.
- Es werden den Pferden so oft wie möglich Entscheidungen überlassen.
- Gehorsam wird nur erwartet, wo es absolut notwendig ist.
- Es wird nicht konditioniert im Sinne von "wenn - dann".
Etwas wird allerdings ständig mit den Pferden trainiert: alles zur maximalen Sicherheit pferdeunerfahrener Menschen.
Die HorseDream Pferde wurden dadurch im Seminarprozess zu selbstbewussten Persönlichkeiten, die als "Trainer" in der Lage sind, den Menschen zu helfen
- Vertrauen aufzubauen.
- An sich und an andere zu glauben.
- Sich selbst Respekt zu verdienen und andere zu respektieren.
- Ziele zu erkennen - und zu erreichen.
- Barrieren bewusst anzugehen und zu überwinden.
- Ängste zu überwinden.
- Sich durchzusetzen - aber dabei mit Macht sorgsam umzugehen.
HorseDream vermittelt das - und eine Menge an Hintergrundinformationen aus einer über 20-jährigen pferdegestützten Seminarerfahrung - im HorseDream Train the Trainer Seminar, der Pferdecoaching Ausbildung seit 2004.
Zur Trainer-Zielgruppe des Unternehmens gehören
- Führungskräfte mit guten Pferdekenntnissen, die sich nebenberuflich weiterentwickeln möchten,
- Trainer und Coachs, ebenfalls mit fundierten Pferdekenntnissen, die ihr Portfolio erweitern möchten,
- Pferdefachleute mit Business-Erfahrung oder entsprechendem Zielgruppen-Know-how, die sich ein zusätzliches Geschäftsfeld erschließen möchten.
Über die Internationale HorseDream Community und über die Dachorganisation EAHAE (http://www.eahae.international) wirdr für Kooperation, Supervision, Weiterbildung und wissenschaftliche Validierung gesorgt. Train the Trainer Seminare finden in Deutschland, in zehn weiteren europäischen Ländern und in den USA statt. Jährlich wird eine internationale Konferenz veranstaltet, nach 2016 in den USA und 2017 in Ungarn, findet sie im März 2018 wieder in Deutschland statt. Die Organisation hat inzwischen weltweit über 300 Mitglieder.
Pferdeseminar Pferdecoaching HorseDream EAHAE Pferde Führung Führungsseminar Trainer Train the Trainer Pferdecoach Ausbildung pferdegestützt Vertrauen Kommunikation Seminar
http://www.horsedream.de
G&K HorseDream GmbH
Lichtenhagener Straße 8 34593 Knüllwald
Pressekontakt
http://www.horsedream.de
G&K HorseDream GmbH
Lichtenhagener Straße 8 34593 Knüllwald
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Krebs
21.08.2019 | Gerhard Krebs
Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer
Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer
05.09.2018 | Gerhard Krebs
Training mit Pferden auf der "Zukunft Personal": Vom Know-how zum Do-how
Training mit Pferden auf der "Zukunft Personal": Vom Know-how zum Do-how
13.08.2018 | Gerhard Krebs
Zukunft Personal. Wie Führung funktioniert.
Zukunft Personal. Wie Führung funktioniert.
26.07.2018 | Gerhard Krebs
HorseDream Pferdecoaching
HorseDream Pferdecoaching
17.07.2018 | Gerhard Krebs
Mit Pferden Führung optimieren
Mit Pferden Führung optimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
