Neuer Service für Lehrkräfte?
02.11.2017
Bildung, Karriere & Schulungen

Welcher Lehrer kennt das nicht: Im Arbeitszimmer stapeln sich Bücher, Fachzeitschriften und Unterrichtsmaterial, doch was man im Moment sucht und braucht ist nicht zu finden. Gerade wenn ein Klassenstufenwechsel ansteht, ist guter Rat teuer. Das bisherige Material kann nicht mehr verwendet werden und die Anschaffung geeigneter Literatur ist teuer.
"Lehrer und da gerade die Grundschullehrer, kaufen sehr viel Unterrichtsliteratur selbst und bezahlen dies aus eigener Tasche", erklärt Sina Beckmann, Grundschullehrerin und Montessori-Pädagogin, die bereits seit November 2016 viel Erfolg mit ihrem Blog für Lehrkräfte hat. Auch sie selbst habe viel Geld für Unterrichtsmaterialien ausgegeben und der Versuch diese später wieder zu verkaufen sei fehlgeschlagen. Frau Beckmann konnte keine Plattform finden, um unter speziellen Kriterien ihr gebrauchtes Lehrermaterial anzubieten und zu verkaufen.
Was genau brachte Sie auf die Idee?
"Nach meinem Referendariat und einem Klassenstufenwechsel wollte ich meine Bücherstapel in einer Facebook-Gruppe für Grundschullehrer anbieten. Doch die Gruppeninitiatorin gestattete den Verkauf nicht. So gründete ich vor drei Jahren kurzerhand eine eigene Gruppe und bot dort meine Schulbücher anderen Lehrern und Referendaren an", erzählt Sina Beckmann. In kürzester Zeit sei alles verkauft worden und die Gruppe begann zu wachsen. "Da wurde mir sehr schnell klar, dass dieses Problem nicht nur mich beschäftigt und so reifte der Wunsch, diese Lücke für meine Kollegen und mich mit einer App zu schließen. Das war die Geburtsstunde der ‚LehrerKiste'!"
Heute kann sich Frau Beckmann über 16.000 Mitglieder freuen, die ebenfalls in der Gruppe Unterrichtsmaterialien anbieten oder kaufen. "Natürlich ist eine Facebook-Gruppe kein ideales Verkaufsportal. Sie ist zu unübersichtlich und die Suchfunktion zu ungenau. Das brachte mich auf die Idee, eine App für Lehrer aller Schularten und deren Literatur programmieren zu lassen. Allen Gruppenmitgliedern, aber auch all denjenigen, die Facebook nicht verwenden, erleichtert meine App ‚LehrerKiste' den Kauf und Verkauf! Und das Beste daran ist: Die App und alle Funktionen sind kostenfrei - egal ob jemand kauft oder verkauft!"
Die "Lehrerkiste" ist ein Fundus für alle Schularten. Lehrkräfte aus Grund-, Mittel-, Realschule oder Gymnasium werden hier ebenso fündig wie Montessori- und Waldorf-Pädagogen. Selbst Erzieherinnen aus Kindergarten und Vorschule finden hier hilfreiche Unterrichtsliteratur.
Welche Vorteile bringt die App dem Käufer und Verkäufer?
Sina Beckmann stellt es so dar:
- Käufer und Verkäufer treten direkt in Kontakt und wickeln den Kauf ab. So können sie im Vorfeld alle Fragen klären.
- Kaufgesuche werden gespeichert und mit einem Klick durchforstet die App das gesamte Angebot erneut. Ein Wiedereinstellen der Such-Kriterien ist nicht nötig.
- Sobald sich ein Interessent für ein Produkt meldet, wird der Verkäufer informiert.
- Unter "Neue Angebote" sind die neuesten Verkaufsangebote sichtbar und laden zum Stöbern ein. Das erhöht auch die Verkaufs-Chancen der Anbieter.
- Ein besonderes Plus für den Verkäufer ist das unkomplizierte Einstellen des Angebots. Titel, Beschreibung, Preis und Bild sind rasch hochgeladen, übersichtlich dargestellt und werden sofort von Interessenten gefunden.
Die "Lehrerkiste" ist rundum durchdacht. Sicher wird diese kostenfreie Möglichkeit zum Kauf und Verkauf von Schulbüchern, Arbeitsheften, Zeitschriften, Unterrichts- und Fachliteratur von vielen Lehrern gerne angenommen. Man kann die App für Android und iOS im App-Store herunterladen.
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.lehrer-kiste.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Klassenstufenwechsel Unterrichtsmaterial Schulbücher Lehrbücher Grundschullehrer Unterichtsmaterial Lehrerkiste Lehrkräfte Mittelschule Realschule Gymnasium Grundschule
grundschul_teacher
Frau Sina Beckmann
Reischlestr. 6
86153 Augsburg
Deutschland
fon ..: 01715018438
web ..: https://grundschulteacher.blogspot.de
email : sina.beckmann@yahoo.de
Pressekontakt
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
fon ..: 0171 - 501 84 38
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : info@furtureCONCEPTS.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christa Jäger-Schrödl
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Geschichte einer Nepalreise…
Geschichte einer Nepalreise…
21.09.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
