Erstmalig in Hamburg: Psychologie-Bachelor im Abendstudium
08.11.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
In Hamburg hat das Warten auf ein Bachelor-Psychologie-Studium als berufsbegleitendes Abendstudium ein Ende. Ab sofort kann man sich an der Euro-FH für das Abendstudium "Psychologie (B. Sc.)" einschreiben, Semesterstart ist der 15. März 2018. Für viele Berufstätige ein Pluspunkt: Die Vorlesungen und Seminare finden zentral in den Räumlichkeiten der Universität Hamburg (Von-Melle-Park) statt, und zwar wahlweise an zwei Abenden in der Woche oder samstags. Die Euro-FH ist in der Lage, das Psychologie-Studium ohne Numerus Clausus (NC) als kapazitätsbedingte Zulassungsbeschränkung anzubieten. Das Hamburger Hochschulgesetz erlaubt zudem unter bestimmten Voraussetzungen ein Bachelor-Studium auch ohne Abitur. Die nächste Info-Veranstaltung der Euro-FH zum neuen Psychologie-Abendstudium findet am 5. Dezember 2017 um 18 Uhr an der Uni Hamburg statt.
Bereits seit 2015 bietet die Euro-FH diesen Bachelor-Studiengang mit großem Erfolg als Fernstudium an. Die Abendstudenten profitieren davon, denn sie erhalten in allen Fächern begleitend zu den Vorlesungen und Seminaren anschauliche und verständliche Studienunterlagen zur effizienten Prüfungsvorbereitung. Die Studienhefte werden sowohl gedruckt als auch digital zur Verfügung gestellt. Der Online-Campus der Euro-FH fungiert als Service- und Kommunikationsplattform, dies erleichtert auch den schnellen Kontakt zum Studienservice sowie zu den Tutoren. Darüber hinaus ermöglicht das flexible Prüfungssystem der Euro-FH eine individuelle Planung des Studiums ohne Prüfungsstau am Ende eines Semesters. Alle Studierenden wählen ihren jeweiligen Wunschtermin für eine Klausur, die jeden Monat geschrieben werden kann, und zwar nicht nur in Hamburg, sondern an bundesweit zehn Prüfungszentren der Euro-FH.
Der Bachelor-Abschluss in Psychologie an der Euro-FH eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten sowie den Zugang zum Master-Studium in Psychologie. Der Bachelor-Studiengang im Abendstudium erstreckt sich über 7 Semester bzw. 42 Monate, wobei die Regelstudienzeit kostenfrei um 50 Prozent verlängert werden kann. Übrigens kann man das Abendstudium an der Euro-FH vier Wochen lang kostenlos testen.
Zu den Info-Veranstaltungen zum Psychologie-Abendstudium kann man sich hier online anmelden: http://www.euro-fh.de/infos-service/infoveranstaltung. Für ein individuelles Beratungsgespräch zum Abendstudium steht die Studienberatung der Euro-FH montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum neuen Studiengang gibt es außerdem hier auf Euro-FH.de: http://www.euro-fh.de/studiengaenge/bachelor-abendstudium/psychologie-abendstudium/
Abendstudium Psychologie Psychologie-Studium Uni Hamburg Bildung Weiterbildung Studium Euro-FH Bachelor
http://www.Euro-FH.de
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Doberaner Weg 20 22143 Hamburg
Pressekontakt
http://www.Euro-FH.de
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Doberaner Weg 20 22143 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Giebel
12.10.2017 | Dörte Giebel
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
Mentorenprogramm des ILS erfolgreich gestartet
19.09.2017 | Dörte Giebel
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
Erster englischsprachiger Master an der Euro-FH setzt auf das Thema Nachhaltigkeit
21.08.2017 | Dörte Giebel
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
Neues Bachelor-Fernstudium an der Euro-FH: BWL und Tourismusmanagement
01.06.2017 | Dörte Giebel
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
Neuer IHK-Abschluss für den Dienstleistungssektor
05.05.2011 | Dörte Giebel
Laub & Partner und ILS entwickeln Social-Media-Fernlehrgang
Laub & Partner und ILS entwickeln Social-Media-Fernlehrgang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
