GGS: Quarterly 03/ 17
09.11.2017 / ID: 276052
Bildung, Karriere & Schulungen
Heilbronn, 9. November 2017
Was macht gute Arbeit aus? Welche Potenziale, welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen gibt es heute und in Zukunft? Die neue Ausgabe des GGS-Magazins Quarterly zur Zukunft der Arbeit möchte diese Fragen beantworten. Das Themenheft gibt Denkanstöße, stellt innovative Beispiele für Mitarbeiterbindung vor und zeigt anhand der Glücksdiagramme von vier Persönlichkeiten, wie wichtig es ist, eine gute Work-Life-Balance zu finden.
Weitere Themen sind unter anderem:
- Interview mit Burnout-Experte Jürgen Loga
- Gamification im Recruiting
- Gesichter der GGS
- Unternehmerische Resilienz
Link zur Online-Ausgabe:
https://www.ggs.de/medien/ggs-quarterly/
https://www.ggs.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/GGS-Quarterly/GGS_Quarterly_2017_03.pdf
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
13.10.2017 | Thomas Rauh
Semesterstart an der GGS
Semesterstart an der GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
13.10.2025 | eyroq s.r.o.
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
12.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
