Agile Unternehmenskultur - ohne Reflexion nicht jedermanns Sache
15.11.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Birgit Krüger, Coach für Werteorientierte Kommunikation und Entwicklerin des "Wertekoffer" für Master & Praxisexperten aus Mönchengladbach, weiß worauf es zu achten gilt. In der dynamischen Arbeitswelt von heute trifft die klassische auf eine neue, innovative Organisationskultur: "Agilität und Stabilität sind die zwei Seiten einer Medaille oder anders formuliert, auf einer Skala mit dem Namen "Unternehmenskultur" zwei entgegengesetzte Pole."
Krüger hat langjährige Erfahrung und weiß, wie gegensätzlich die Wertewelten an den beiden Polen aussehen. "Die agile Unternehmenskultur berücksichtigt die 8 Werte Commitment, Einfachheit, Fokus, Feedback, Mut, Kommunikation, Offenheit und Respekt. Jeder einzelne Wert, auf einer Skala betrachtet, hat zwei Pole. Sobald dies in agilen Teams mit einer Methode der systemischen Aufstellung visualisiert wird, erkennen die Führungskraft oder der Agile Coach sowie alle anderen im Team, wo die Differenzen zur agilen Werteorientierung liegen. Hier liegen die Stellschrauben für und im Team."
Markus Ernsten, Krügers Kooperationspartner, langjähriger Agile Berater und Coach: "Aus meiner langen Praxiserfahrung weiß ich, dass agile Projekte daran gescheitert sind, das die agile Werteorientierung propagiert, nicht aber von allen gelebt wird. Das Werteverständnis muss auf allen Ebenen der Organisation etabliert sein und gelebt werden."
In ihren Praxisseminaren für agile Coaches, Scrum Master und Berater vermitteln Krüger und Ernsten den Teilnehmern, wie sie das Wissen um die individuelle Werteorientierung nutzen und für die Umsetzung von agilen Projekten bis hin zur Umsetzung agiler Managementprozesse einsetzen. Dabei kommt der von Krüger entwickelte Wertekoffer für Master & Praxisexperten zum Einsatz. Ein seit Jahren praxiserprobtes (Hand)Werkszeug, das zum Leistungsumfang der Seminare gehört und zum Ende jedem Teilnehmer überreicht wird.
Agile Coaches, Scrum Master und Berater haben die Möglichkeit, das Praxisseminar und den Wertekoffer im historischen Schulgebäude des Technologie Zentrums Glehn inhaltlich kennenzulernen. Am Montag, den 27. November 2017 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, im Rahmen einer Informationsveranstaltung.
Die beiden Experten aus den Disziplinen Agile Prozessberatung und Coaching für Werteorientierte Kommunikation stellen an diesem Tag diese neue Methodik vor. Ganz nach dem Motto "old meets new".
Für Interessenten geht es hier direkt zur Anmeldung (http://bit.ly/2xCbuDy)
http://www.birgitkrueger.de
Birgit Krüger
Hauptstrasse 176 41236 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.birgitkrueger.de
Birgit Krüger
Hauptstrasse 176 41236 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Krüger
22.11.2019 | Birgit Krüger
WERTEkoffer Zertifikatslehrgang expandiert in die Schweiz
WERTEkoffer Zertifikatslehrgang expandiert in die Schweiz
13.11.2019 | Birgit Krüger
Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf
Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf
02.10.2019 | Birgit Krüger
Birgit Krüger mit dem WERTEkoffer zu Gast bei neuer Initiative Psyrealis
Birgit Krüger mit dem WERTEkoffer zu Gast bei neuer Initiative Psyrealis
04.09.2019 | Birgit Krüger
Birgit Krüger startet WerteweltenBlog für Coaches, Trainer, Personalverantwortliche
Birgit Krüger startet WerteweltenBlog für Coaches, Trainer, Personalverantwortliche
20.06.2019 | Birgit Krüger
Kooperation BTZ Krefeld mit Birgit Krüger für die Logistik
Kooperation BTZ Krefeld mit Birgit Krüger für die Logistik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | SmartRecruiters
Recruiting-Trends 2025
Recruiting-Trends 2025
07.05.2025 | Vernetzungsstelle Digitale Dörfer Niedersachsen / Stiftung Digitale Chancen
Digitale Dörfer Niedersachsen - Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen
Digitale Dörfer Niedersachsen - Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen
07.05.2025 | CUBE - das Würfelprinzip®
Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen
Wie das Würfelprinzip® Selbstständigen hilft, ihr Business zu ordnen
07.05.2025 | Die Housekeeping Akademie
Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt
Housekeeping sichert Hotelqualität: Hierfür sind Fachwissen und entsprechende Führung gefragt
06.05.2025 | Alexander Bösing lairner GbR
lairner: Die brandneue KI-gestützte Sprachlern-App
lairner: Die brandneue KI-gestützte Sprachlern-App
