Innovatives E-Learning Projekt in traditioneller Yachtschule
11.12.2017 / ID: 278866
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Teilnehmer der Online-Seminare können vor dem heimischen Computer oder mit einem mobilen Gerät den Unterricht verfolgen. Eine Live-Chatfunktion mit dem Trainer ermöglicht die direkte Nachfrage bei den angesprochenen Lerninhalten. So entsteht der Eindruck, unmittelbar in der Yachtschule zu sitzen und gemeinsam mit den Teilnehmern vor Ort zu üben. Der Inhaber der Yachtschule, Robert Eichler, betont:" Unsere Kunden reisen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an, mit den Online-Seminaren wollen wir nun eine Alternative bieten und ihnen mit Hilfe des Internets ein wenig entgegenkommen". Mittels eines digitalen Whiteboards mit Touchscreen werden die Notizen des Segellehrers direkt digital in das Online Seminar übernommen. Damit ist eine hohe Lesbarkeit und Bildqualität der Notizen und Präsentationen gewährleistet.
Für die Präsenzteilnehmer hat dieser Wandel ebenfalls zahlreiche Vorteile. Die Navigationsübungen werden direkt auf der Seekarte am Whiteboard durchgeführt. Die gespeicherten Folien können dann als PDF-Datei mitgenommen werden und dienen als Grundlage für die Nachbereitung der Kurse. Darüber hinaus werden auch die Präsenzteilnehmer den Zugang zu den Online-Seminaren und den aufgezeichneten Videos erhalten. Damit weitet sich die Flexibilität des Unterrichts für alle aus.
Auch für den Segellehrer ändert sich der Unterricht. "Wir müssen nun ganz anders strukturiert arbeiten", erklärt Eichler. "Aber darin besteht ja auch die Chance". Die Umsetzung der Online-Seminare ist durch eine Kooperation der Yachtschule Eichler mit dem Startup Unternehmen Take Fair möglich geworden. Take Fair hat sich auf die Bewegtbildkommunikation im Internet spezialisiert und ist für die technische Realisation der Online-Seminare zuständig. Die HTML5 Technologie der eingesetzten Plattform ermöglicht eine Übertragung der Bilder in HD Qualität. Auch die Registrierung und der Bezahlvorgang werden direkt auf der Plattform durchgeführt.
Weitere Angebote im Online Seminarbereich sollen folgen. In Vorbereitung sind die Funkkurse UBI und SRC sowie Kurzseminare zu verschiedenen nautischen Themen. Zu erreichen ist die Plattform unter der Internetadresse https://www.yachtschule-eichler.edudip.com
Yachtschule Eichler
Die Yachtschule Eichler ist seit 1995 in Finkenwerder ansässig. Das Angebot umfasst die theoretische und praktische Ausbildung zur Erlangung der amtlichen Bootsführerscheine, der Unterricht zu Funkzeugnissen und weitere Qualifikationen sowie auch regelmäßige Törns auf der Elbe, der Nordsee und dem Englischen Kanal.
Ein eigener Hafen befindet sich am Dampferanleger Finkenwerders (HADAG-Anleger) im Köhlfleet - mitten im Hamburger Hafen. Sowohl die Räume der Yachtschule als auch der Hafen sind innerhalb von 25 Minuten aus Hamburgs Innenstadt auch ohne Auto erreichbar - per HADAG-Fähren 62 (St. Pauli, Altona, Neumühlen) und 64 (Teufelsbrück)!
Wir legen Wert auf freundliche, kompetente und praxisbezogene Ausbildung im schwierigsten und spannendsten Segelrevier Hamburgs - auf der Elbe. Unser Ausbildungsstandard orientiert sich an der Berufsschifffahrt!
Das Motto der Elbsegler lautet: Wer´s hier kann, kann´s überall!
Yachtschule Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Tel. 040-74 21 30 63
Fax 040-74 21 30 64
Email: info@yachtschule-eichler.de
https://www.yachtschule-eichler.de
Take Fair
Take Fair erstellt bewegte Bilder für das Internet. Das Projekt des Videographen Lothar Schomann stellt in Interviews, Reportagen und News aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft vor. Dabei ist die hohe Qualität der Beiträge besonders wichtig. Eine sorgfältige Recherche und Vorproduktion sowie professionelles Equipment beim Dreh und dem finalen Cut garantieren unterhaltsame, interessante oder auch spannende Filme.
Das Motto von Take Fair lautet: "ARTgerechte Bewegtbildkommunikation. Helping others see a world of Compassion."
Take Fair
Sierichstraße 160
22299 Hamburg
Telefon: +49 (0) 173 73 96 203
Telefax: +49 (0) 40 18 04 21 89
Email: office@take-fair.de
http://www.take-fair.de
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Yachtschule Eichler
Herr Robert Eichler
Steendiek 43
21129 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-74 21 30 63
fax ..: 040-74 21 30 6
web ..: http://www.yachtschule-eichler.de
email : info@yachtschule-eichler.de
Pressekontakt
Yachtschule Eichler
Herr Jan Prahm
Steendiek 43
21129 Hamburg
fon ..: 015771585013
email : janprahm@yachtschule-eichler.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
