REFA Hessen bildet erneut besten Industriemeister aus
27.12.2017
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit dem Absolventen Ansgar Kohl zeichnet die IHK Kassel-Marburg auch im Jahr 2017 einen Prüfungsbesten aus, der seine Ausbildung zum Geprüften Industriemeister bei REFA Hessen durchlaufen hat. Damit wurde wie schon im Jahr zuvor der Beste von dem Spezialisten für berufliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und Qualitätsmanagement in Kassel ausgebildet.
Bei der feierlichen Auszeichnung und Verabschiedung der Geprüften Industriemeister am 22. Dezember in Kassel betonte Dr. Wilhelm Hirschmann, Leiter Prüfungen und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg, in seiner Ansprache den hohen Stellenwert dieser Qualifikation für die Industrie. Dieser Berufsabschluss der Stufe 6 sei gemäß deutschem Qualifikationsrahmen (DQR 6) auf dem gleichen Niveau wie ein Bachelor-Abschluss an einer Universität.
Für Unternehmen biete sich mit dem Einsatz eines Industriemeisters der Vorteil, dass dieser viel mehr praktische Erfahrungen erworben hat und damit für ein Unternehmen deutlich schneller einsetzbar sei, führt Alexander Appel, Vorstand REFA Hessen, aus. Durch dessen Berufs- und Lebenserfahrung und vertiefenden Kenntnisse in der Ausbildung, Personalführung und Personalentwicklung bringe ein Industriemeister alles mit, um als zukünftige Führungskraft zu agieren. "Mit der intensiven REFA-Grundausbildung hat er im Lehrgang zusätzlich Methoden- und vor allem Problemlösungskompetenz in der Prozessanalyse und -optimierung erlangt."
Die Lehrgangsstruktur bei REFA Hessen mit integrierten Zusatzqualifikationen ist in Deutschland einmalig. Im Rahmen des Lehrgangs können die Teilnehmer die Ausbildereignung, den REFA-Grundschein (Basisausbildung des Industrial Engineering bzw. Lean Management) und die Qualitätsfachkraft erwerben.
REFA Hessen gratuliert allen Absolventen, die ihr Zertifikat überreicht bekommen haben.
Weitere Informationen zum Lehrgang und der Weiterbildung bei REFA Hessen mit vielen weiteren Berufsabschlüssen unter http://www.refa-weiterbildung.de.
Für Fragen zum Lehrgang Gepr. Industriemeister steht Andrea Bauer, REFA Hessen e.V. unter der Tel. 0561 581401 oder E-Mail: a.bauer@refa-weiterbildung.de zur Verfügung.
http://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel
Pressekontakt
http://www.refa-weiterbildung.de
REFA Hessen
Werner-Heisenberg-Straße 4 34123 Kassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Appel
21.02.2020 | Alexander Appel
Viel mehr Geld für berufliche Fortbildung
Viel mehr Geld für berufliche Fortbildung
01.11.2019 | Alexander Appel
Logistik 4.0 - neue Herausforderungen für Fachkräfte
Logistik 4.0 - neue Herausforderungen für Fachkräfte
18.10.2019 | Alexander Appel
Zweite REFA-Grundausbildung 4.0 in Hessen gestartet
Zweite REFA-Grundausbildung 4.0 in Hessen gestartet
27.09.2019 | Alexander Appel
Weiterbildung wird künftig stärker gefördert
Weiterbildung wird künftig stärker gefördert
16.08.2019 | Alexander Appel
Neue Lehrinhalte für die REFA-Grundausbildung 4.0
Neue Lehrinhalte für die REFA-Grundausbildung 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
