Klausurvorbereitungen - die richtigen Schwerpunkte setzen
24.01.2018
Bildung, Karriere & Schulungen

Computer versus Papier:
Von Jahr zu Jahr rückt der Computer mehr in den Vordergrund. Die Lernfolien, die der Referent mit Beamer oder Overheadprojektor an die Wand wirft, werden mit dem Handy abfotografiert und auf dem Laptop gespeichert. Diese Folien können dann durchgescrollt und die Inhalte ins Gedächtnis gerufen werden. Aber es macht erhebliche Probleme auf solchen digitalen Bildern sich Notizen zu machen. Daher kommt es häufig vor, dass solche Folien dann bei uns im Copyshop ausgedruckt und auf Papier weiterbearbeitet werden. Auch für eigene Notizen ist ein Blatt Papier oder eine Karteikarte wesentlich geeigneter als ein Computerbildschirm.
Collegeblock und Schreibhefte:
Die meisten Studenten machen ihre Notizen im Collegeblock. Es gibt eine wahre Vielfalt, je nach Bedarf und Geschmack. Da gibt es billige Collegeblocks mit dünnem Papier oder edle Blocks mit schönem, dickem Papier, mit weißem oder recyceltem Papier, liniert, kariert oder blanko, mit einer Seitenlinie oder beidseitiger Seitenlinie, gebunden an der linken Kante oder an der Oberkante, für Rechtshänder oder Linkshänder, gelocht und zum Abreißen. So kann jeder Studierende den idealen Collegeblock für seinen Bedarf auswählen. Und wer keinen Collegeblock verwenden möchte, der findet auch gebundene Hefte oder Kladden in unserer Schreibwarenabteilung.
Karteikarten:
Nach wie vor ist die Karteikarte das beliebteste und bestgeeignete Medium zum Erlernen wichtiger Studienelemente. Der erste Lernschritt gesteht darin die gelesenen Texte mit wenigen Worten auf der Karteikarte zusammenzufassen. Schon dadurch festigen sich viele Sachverhalte im Gedächtnis. Diese Karten können dann bei vielen Gelegenheiten, z.B. in Bus oder Bahn hervorgeholt, gelesen und gelernt werden. Der klassische Fall ist das Vokabellernen, bei dem auf der einen Seite der Karte das deutsche Wort und auf der anderen Seite die Übersetzung steht. Aber die Karteikartenmethode funktioniert auch bei allen anderen Fächern sehr gut. Für jeden Bedarf gibt es passende Karteikarten in vielen Farben, kariert, liniert oder blanko, von klein in A8 Format für Vokabeln bis groß in A5 Format für Texte und Grafiken.
Textmarker und Haftnotizzettel:
Auch wenn bereits viele Bücher nur noch am Bildschirm gelesen werden, so hat es doch gravierende Vorteile die wichtigsten Kapitel auf Papier zu drucken, denn darauf kann man nach Herzenslust malen, markieren, beschriften. Daher ist ein Textmarker ein ganz wichtiges Utensil beim Lernen. Damit werden relevante Textpassagen farbig hervorgehoben. Und damit diese Textstellen schnell gefunden werden können, kann man Haftnotizzettel mit dem betreffenden Stichwort beschriften und an die Textseite ankleben. So kann ein Buch systematisch durchgearbeitet und alle wichtigen Textpassagen später schnell aufgefunden werden.
Kopien und Spickzettel:
Auch wenn bereits sehr viel Lernstoff digital vorliegt, so ist es doch auffällig, wie häufig Studenten in der Lernphase die Mitschriften ihrer Komilitonen kopieren. So werden verschiedene Blickwinkel beleuchtet und geben in der Summe ein umfassendes Bild. Auch gibt es Professoren, die zu Lernzwecken einen Kopierordner mit alten Klausuren zur Verfügung stellen. Und zu guter Letzt dienen Kopierer auch hervorragend zur Herstellung von Spickzetteln. Ursprung ist meist eine Kollage einiger Notizzettel, die dann in mehreren Verkleinerungsschritten bis zur Mäuseschrift reduziert werden. Die heutigen Kopierer können auch kleinste Nuancen noch hervorragend wiedergeben so dass auch kleinste Buchstaben noch gestochen scharf sind. Wenn ich das sehe, dann bewundere ich die Adleraugen, über die junge Studierende verfügen.
Wir wünschen allen Studierenden einen erfolgreichen Semesterabschluss und hocherfreuliche Klausurergebnisse.
Klausur Klausurvorbereitung Spickzettel Schummelzettel Fotokopien Kopien Collegeblock Karteikarten Haftnotizzettel Textmarker Highlighter
Cobra Copy GmbH
Frau Corinna Hengevoß
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-4504000
web ..: http://www.cobra-copy.de
email : mail@cobra-copy.de
Pressekontakt
Cobra Copy GmbH
Frau Corinna Hengevoß
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
fon ..: 040-4504000
web ..: http://www.cobra-copy.de
email : mail@cobra-copy.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Corinna Hengevoß
14.05.2019 | Frau Corinna Hengevoß
Warum sehen die Farben meines Drucks anders aus als am Bildschirm?
Warum sehen die Farben meines Drucks anders aus als am Bildschirm?
19.03.2019 | Frau Corinna Hengevoß
Warum sieht mein Dokument im Druck anders aus als am Bildschirm?
Warum sieht mein Dokument im Druck anders aus als am Bildschirm?
22.02.2019 | Frau Corinna Hengevoß
Änderung des Firmennamens wegen Technologischer Weiterentwicklung
Änderung des Firmennamens wegen Technologischer Weiterentwicklung
18.01.2019 | Frau Corinna Hengevoß
Der beschwerliche Umzug eines Produktionsbetriebes
Der beschwerliche Umzug eines Produktionsbetriebes
12.12.2018 | Frau Corinna Hengevoß
Bachelorarbeit schreiben - auf wichtige Details achten
Bachelorarbeit schreiben - auf wichtige Details achten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
