inside auf der LEARNTEC: "Besser lernen. Mehr leisten."
29.01.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
"Besser lernen. Mehr leisten." - Unter diesem Motto präsentiert die inside Unternehmensgruppe ihre maßgeschneiderten Lösungen aus den Bereichen Mobile Learning, Blended Learning, Workplace Learning und Performance Support auf der LEARNTEC 2018 (30.01.- 01.02.) in Karlsruhe.
Neben zahlreichen Best-Practice-Beispielen stellen die inside Spezialisten den Besuchern ihr umfassendes Produktportfolio vor. Dazu gehören neben einer Vielzahl an Lern- und Schulungsmedien auch effiziente Werkzeuge zur Erstellung von Medien, Tests und Prüfungen sowie Standardprodukte. Besondere Highlights am inside Stand (Halle 1, Stand C 10) sind in diesem Jahr:
Der eAuthor 4.0 - das universelle Online-Autorensystem
Mit dem einzigartigen und universellen Online-Autorensystem eAuthor 4.0 können ohne Programmierkenntnisse eine Vielzahl von Selbstlern-, Trainings- und Arbeitsmedien - auch mit Gamification - erstellt werden. Alle mit dem eAuthor 4.0 erstellten Medien sind dank ausgereiftem Responsive Design auf verschiedensten Endgeräten - Smartphones, Tablets und PCs - lauffähig.
Die eAuthor Learning Cloud - das smarte Lernportal
Die eAuthor Learning Cloud ist das inside Lernportal, in dem sämtliche Medien fürs E-Learning, Blended Learning oder Workplace Learning bereitgestellt werden. Gleichzeitig bietet es umfassende Tracking- und Auswertungsmöglichkeiten (Learning Analytics). Die eAuthor Learning Cloud kann mit beliebigen Endgeräten aufgerufen werden. Bei Nutzung des eAuthors zur Erstellung und Pflege der Medien ist sie direkt mit dem Autorenbereich verknüpft, dadurch sind Veröffentlichungen bzw. Aktualisierungen unmittelbar für die Lerner verfügbar und müssen nicht erst in ein externes Lern-Management-System transferiert werden.
Workplace Learning 4.0 - adaptiv und situativ
Workplace Learning 4.0 ermöglicht adaptives und situatives Lernen direkt im Handlungskontext, bspw. am Arbeitsplatz. Die Mitarbeiter lernen orts- und ereignisbasiert, indem sie in ihrem Arbeitsprozess passende und hilfreiche Lern- und Wissenseinheiten oder Arbeitshilfen empfohlen oder angeboten bekommen. Dabei wird sowohl ihr individueller Kenntnisstand, Zeit und Ort als auch der Zustand der Umgebung berücksichtigt.
Beispielsweise erhält ein Mitarbeiter, der eine Maschine reparieren will, angepasst an den aktuellen Zustand der Maschine und seine persönlichen Vorkenntnisse, eine Checkliste oder Lerneinheit zum nächsten Reparaturschritt. Wie das funktioniert, welche Technik hinter Workplace Learning 4.0 steckt und welche Einsatzmöglichkeiten es bietet, erfahren Besucher am inside Stand.
Die interaktive Lernwelt: Zentraler Anlaufpunkt mit umfassenden Möglichkeiten
Über die interaktive Lernwelt kann in Kombination mit der Learning Cloud ein kompletter Qualifizierungsprozess abgebildet und gesteuert werden. Sie ist der zentrale Anlaufpunkt für Lern- und Trainingsaktivitäten. Über sie greifen die Lerner auf die verschiedene Lernmedien zu. Gleichzeitig bietet sie ihnen einen Überblick über die wichtigsten Statusinformationen, sie zeigt z.B. ihren Lernstand, die Restlernzeit, Testergebnisse oder Zertifizierungen an und ermöglicht dadurch eine optimale Orientierung im Lernprozess. Eine Such- und Favoritenfunktion sowie eine Medienhistorie sorgen zudem für einen schnellen und direkten Zugriff auf das Wissen. Managern bietet die Lernwelt über Dashboards und Reports einen direkten Einblick in die Lern- und Trainingsaktivitäten ihrer Mitarbeiter. Design, Struktur, Navigation, Benachrichtigungen, Controlling und Reporting etc. sind frei definierbar.
Mobile Learning - flexibles und zeitgemäßes Lernen
Weiteres Highlight auf dem Stand sind die verschiedenen mobil-lauffähigen Lernmedien, die ein flexibles zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Sie verfügen über ein Responsive Design und passen sich dadurch automatisch den verschiedenen Displaygrößen an. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch kleine Lerneinheiten aus, die jederzeit unterbrochen und später weiterbearbeitet werden können.
Termine
Sämtliche inside Lösungen können live am Stand getestet werden. Darüber hinaus werden einige von ihnen im Rahmen verschiedener Vorträge präsentiert. So erläutern Michael Kippe und Moritz Ruland (beide inside) in ihrem Vortrag "Die 10 Must-haves für Ihr Autorensystem", worauf bei der Auswahl eines Autorensystems unbedingt geachtet werden sollte. Dieser Vortrag findet am 30.01. um 13 Uhr im Anwenderforum (Halle 1) statt. In einem weiteren Vortrag führt inside Geschäftsführer Dr. Patrick Blum im Rahmen seiner "Live Demo Session: Smart Learning" (31.01., 10 Uhr Trendforum, Halle 2) vor, wie einfach situatives, adaptives und individuelles Lernen funktioniert.
Darüber hinaus stellen drei inside Kunden gemeinsame Projekte im Rahmen von Best-Practice-Vorträgen auf dem LEARNTEC Kongress vor:
01.02.2018, 12:00 - 12:30 Uhr, Konferenzsaal:
Virtuelle Lernwelt für die WWK Führungsmannschaft - weil´s funktioniert
Melanie Kucharik (WWK Versicherung)
01.02.2018, 14:30 - 15:15 Uhr, Konferenzraum 4/5:
"Wissen erLEBEN" - Die neue Form des Lernens und Nachschlagens bei der Allianz Lebensversicherung Volker Speidel (Allianz Lebensversicherungs-AG)
01.02.2018, 15:15 - 16:00 Uhr, Konferenzsaal:
Mit Mobile Learning und adaptivem Lerndesign auf Expansionskurs
Tobias Schwung (Vapiano SE)
Unter http://www.inside-online.de/de/anmeldung-learntec-2018.html können Sie gerne einen Termin mit unseren Spezialisten vereinbaren oder ein kostenloses Messeticket anfordern.
E-Learning Mobile Learning Autorensystem Lernportal Workplace Learning Blended Learning Lernwelt LEARNTEC
http://www.inside-online.de
inside Unternehmensgruppe
Auf der Hüls 190 52068 Aachen
Pressekontakt
http://www.inside-online.de/de/pressebereich.html
inside Unternehmensgruppe
Auf der Hüls 190 52068 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Moritz Ruland
07.07.2020 | Moritz Ruland
inside & Hessische Landesfeuerwehrschule erhalten eLearning Award 2020
inside & Hessische Landesfeuerwehrschule erhalten eLearning Award 2020
02.04.2020 | Moritz Ruland
Ab sofort verfügbar: Das Autorensystem für den schnellen E-Learning-Einstieg
Ab sofort verfügbar: Das Autorensystem für den schnellen E-Learning-Einstieg
30.01.2020 | Moritz Ruland
Kunden wählen inside zum dreifachen "Anbieter des Jahres"
Kunden wählen inside zum dreifachen "Anbieter des Jahres"
08.07.2019 | Moritz Ruland
inside erhält 2 Comenius-Siegel für digitale Lernlösungen
inside erhält 2 Comenius-Siegel für digitale Lernlösungen
06.03.2019 | Moritz Ruland
eLearning Award 2019 geht an inside und L'Osteria
eLearning Award 2019 geht an inside und L'Osteria
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
