Hochbegabung - Segen oder Fluch?
29.01.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Hochbegabte Kinder müssen gefunden und gefördert werden.
Hochbegabung ist ein Präsent, das als Geschenk wahrgenommen und angenommen werden muss. Hochbegabte Kinder haben häufig außergewöhnliche Fähigkeiten, von denen nicht zuletzt auch unsere Gesellschaft profitiert. Durch gezielte Förderung bekommen hochbegabte Kinder mehr Selbstvertrauen und können ihre Stärken weiter ausbauen.
Hochbegabte Kinder weisen einen Gesamt-IQ von über 130 auf. Rund 2 % unserer Gesellschaft sind hochbegabte. Statistisch gesehen müsste also jedes 50. Kind hochbegabt sein. Doch leider wird das besondere Potential dieser Kinder oft nicht bemerkt und kann sich sogar zurückbilden. Nicht selten entstehen durch das nicht Entdecken große Probleme.
Diese äußern sich manchmal in Leistungsverweigerung, aggressivem Verhalten, Besserwisserei oder Isolation.
Im Kindergarten langweilen sich hochbegabte Kinder oft, können keine Kontakte knüpfen, werden gemobbt und von Erzieherinnen gemaßregelt. In der Schule haben sie Probleme mit der Konzentration, bleiben sogar sitzen. Ärzte stellen dann häufig eine falsche Diagnose und behandeln sie medikamentös. Eltern sind mit den Kindern überfordert und schimpfen. Nicht entdeckte hochbegabte Kinder leiden unter dem Druck und ein Teufelskreis entsteht. Daher sollte auch unbedingt bei einer diagnostizierten Teilleistungsstörung immer erst ein Intelligenztest für Kinder zu Rate gezogen werden.
Ein Intelligenztest für Kinder ist ab einem Alter von 2,5 Jahren möglich. Schon bevor das Kind mit Krankheiten wie ADHS therapiert wird, sollte bei Auffälligkeiten unbedingt ein Intelligenztest für Kinder durchgeführt werden. Wissenschaftlich fundierte Intelligenztests können nur Spezialisten durchführen. Diese Tests sind standardisiert und nur diese sind auch in Schulen und anderen Instituten anerkannt.
Da jedes Kind ein Individualist ist, können auch nur Experten bei der Förderung der hochbegabten Kinder helfen. Kurse müssen auf die Interessen des Kindes zugeschnitten sein.
Das Begabtenzentrum klärt eine Hochbegabung schnell und zuverlässig ab. Geeignete Testverfahren werden individuell durchgeführt und für jeden Kunden wird viel Zeit eingeplant, damit die Kinder den Termin möglichst stressfrei erleben. Bei Wunsch erhalten Eltern noch am selben Tag ein Ergebnis und die entsprechende Beratung mit Vorschlägen für die gezielte Förderung. Der Intelligenztest für Kinder, der im Begabtenzentrum durchgeführt wird, ist selbstverständlich wissenschaftlich anerkannt.
Das Ziel des Begabtenzentrums ist die Diagnostik und gezielte Förderung hochintelligenter Kinder. Durch passende Kurse wird Stress bewältigt, das Selbstbewusstsein wird weiter aufgebaut und gefestigt, die Konzentrationsfähigkeit wird verbessert und die Interessen gefördert. Die Eltern können wieder durchatmen. Endlich erhalten Sie Hilfe und Antworten auf sämtliche Fragen. Der Intelligenztest für Kinder ist die Basis auf der eine gezielte Förderung aufbauen kann.
Das Team des Begabtenzentrums besteht aus geschultem und erfahrenem Fachpersonal.
Auf der Webseite https://www.begabtenzentrum.de sind Diagnosemöglichkeiten, Kursangebote für Kinder und Seminare für Eltern, Erzieher und Ärzte aufgeführt und erklärt. Das Team stellt sich auf der Webseite vor. Eine Telefonnummer für die Kontaktaufnahme, sowie eine Adresse ist auf der Webseite hinterlegt.
Begabtenzentrum
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschland
fon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.de
Pressekontakt
Begabtenzentrum
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
fon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Diana Haese
03.08.2019 | Frau Diana Haese
Starke, selbstbewusste Kinder durch Kurse im Begabtenzentrum
Starke, selbstbewusste Kinder durch Kurse im Begabtenzentrum
03.05.2019 | Frau Diana Haese
Sinn und Unsinn eines IQ-Test für (vermeintlich) hochbegabte Kinder
Sinn und Unsinn eines IQ-Test für (vermeintlich) hochbegabte Kinder
11.04.2019 | Frau Diana Haese
Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
Seminare zum Thema Hochbegabung im Begabtenzentrum
11.03.2019 | Frau Diana Haese
Gehirn- und Gedächtnistraining, nicht nur für Hochbegabte
Gehirn- und Gedächtnistraining, nicht nur für Hochbegabte
28.01.2019 | Frau Diana Haese
10 Jahre Begabtenzentrum Grevenbroich Hochbegabtenförderung
10 Jahre Begabtenzentrum Grevenbroich Hochbegabtenförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
