amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
31.01.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Mehr als 24 Schüler / Schülerinnen meldeten sich, um am ROBERTA-Workshop der amcm GmbH (http://amcm.de) im Deutschen Museum Bonn teilzunehmen. "Ganz klar zu viele für einen Kurs", bringt es Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn Poppelsdorf, auf den Punkt. Kurzentschlossen rief der IT Dienstleister, der die Kurse für seine Kooperationsgymnasien bereits im dritten Jahr in Folge anbietet, im Deutschen Museum Bonn an, um nach Alternativen zu suchen. "Wir wollten ungern der Hälfte der angemeldeten Schüler / Schülerinnen absagen", erläutert Meindl.
Bereits am Telefon signalisierte die Verantwortliche im Deutschen Museum Bonn Entgegenkommen in der Form, dass nun erstmals zwei ROBERTA-Workshops parallel stattfinden. "Ein Novum für uns", kommentiert Meindl, der immer noch ganz begeistert ist von der Kooperationsbereitschaft der Verantwortlichen im Deutschen Museum Bonn.
Und nun fanden am 30. Januar zwei Workshops mit insgesamt 24 Schülern und Schülerinnen der drei Kooperationsschulen - Helmholtz-Gymnasium, Kardinal-Frings-Gymnasium und Nicolaus -Cusanus-Gymnasium - statt. "Unseren Ansatz, IT Kenntnisse zum Anfassen, können wir im Deutschen Museum Bonn am besten transportieren. Hier sind die Teilnehmer - Mädchen wie Jungen - schnell Feuer und Flamme und sehen, was man mit Programmierungen in Bewegung setzen kann", erläutert der IT Experte (http://amcm.de), den deshalb der große Zuspruch nicht wundert. Und erneut waren einige Wiederholungstäter unter den begeisterten Teilnehmern, die schnell zeigten, dass Sie bereits Vorkenntnisse hatten und die Roberter zu Höchstleistungen brachten.
Ergänzt wird das Praxisangebot des Mittelständlers durch Workshops im Unterricht der Schulen sowie dem Angebot zahlreicher Praktika für interessierte Schüler/-Innen. Seit September 2017 schickt amcm zwei seiner Azubis regelmäßig ans Kardinal-Frings-Gymnasium, um die dort stattfindende Roberter AG zu leiten. "Ein Angebot, was man dort ansonsten gar nicht umsetzen könnte", so Meindl.
Ein rundum interessantes Paket finden auch die Kooperationsschulen, die das Angebot dankend annehmen und ihrerseits ausführlich über das Engagement des Unternehmens auf ihren Homepages und in den Schülerzeitungen berichten.
Bildquelle: amcm
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Pressekontakt
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arne Meindl
19.03.2018 | Arne Meindl
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
29.11.2017 | Arne Meindl
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
25.09.2017 | Arne Meindl
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
15.08.2017 | Arne Meindl
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
26.07.2017 | Arne Meindl
amcm begeistert Gymnasiasten erneut mit Roberta-Workshops im Deutschen Museum Bonn
amcm begeistert Gymnasiasten erneut mit Roberta-Workshops im Deutschen Museum Bonn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
