KESSEL veröffentlicht Seminarprogramm 2018
01.02.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
KESSEL unterstützt auch 2018 wieder Handwerker, Mitarbeiter im Handel, Sachverständige, Planer, Architekten, Bauunternehmer und Bauleiter mit einem umfangreichen Seminarprogramm zur Entwässerungstechnik. "Es wird immer wichtiger Personal optimal zu fordern und zu fördern, um die anfallenden Aufgaben zuverlässig erledigen zu können", erklärt Stephan Schreck, Schulungsleiter der KESSEL AG. Das 3-stufige Aus- und Weiterbildungsmodell hält für jeden Bedarf ein passendes Angebot bereit. Neben jederzeit zugänglichen Online-Modulen biete der Entwässerungsspezialist Webinare sowie Veranstaltungen in den sechs deutschen Kundenforen zu insgesamt 21 verschiedenen Seminarthemen an.
Das komplette Seminarangebot steht online unter http://weiterbildung.kessel.de zur Verfügung.
Vom Einbau- bis zum Fachplanerseminar
Die Schulungen reichen von Veranstaltungen zum Einbau von Entwässerungsgegenständen über Fach- und Sachkundelehrgänge und Fachplaner-Seminare bis hin zu Verkaufstrainings. So findet jeder Teilnehmer vom Handwerker über Händler bis hin zum Planer das passende Weiterbildungsangebot. Grundlagenseminare wie "Schutz vor Wasser im Keller" vermitteln ein umfassendes Basiswissen. Die Seminare zu Einbau, Funktion und Wartung von Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen richten sich speziell an technisches Personal ebenso wie das umfangreiche Seminarangebot zur Abscheidetechnik. Mit dem Seminar "Gewährleistungsrecht nach VOB/B und BGB" werden die für den Einbau von Entwässerungstechnik geltenden Grundlagen zum Gewährleistungsrecht von einem juristischen Experten vermittelt.
Nationale und internationale KESSEL-Schulungen
In sechs Kundenforen in Deutschland erwarten die Teilnehmer praxiserfahrene Referenten und neueste Seminarinhalte. In modern ausgestatteten Schulungsräumen mit umfangreicher Multi-Mediaausstattung sowie Übungsräumen für praktische Anwendungen lassen sich Theorie und Praxis hervorragend miteinander verknüpfen. Darüber hinaus bietet KESSEL auch für Interessierte im Ausland Schulungen an den Standorten in Polen, Österreich und Frankreich an.
Bedarfsgerechte Fortbildung
"Kein Schulungsbedarf gleicht dem anderen. Jedes Unternehmen setzt andere Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Je nach Zielrichtung steht einerseits der Verkauf von Entwässerungsprodukten oder andererseits die Technik im Vordergrund des Interesses", sagt Schreck. Aus diesem Grund bietet der Entwässerungsspezialist auch individuelle Schulungen für Unternehmensmitarbeiter in den Kundenforen oder vor Ort mit speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Inhalten an.
Bildquelle: KESSEL AG
http://www.kessel.de
KESSEL AG
Bahnhofstr. 31 85101 Lenting
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhard Späth
09.09.2020 | Reinhard Späth
Abscheider-Zulassungen verlieren Gültigkeit: KESSEL erleichtert mit freiwilliger Verpflichtung das neue Nachweisverfahren
Abscheider-Zulassungen verlieren Gültigkeit: KESSEL erleichtert mit freiwilliger Verpflichtung das neue Nachweisverfahren
02.09.2020 | Reinhard Späth
KESSEL nimmt nicht an der BAU 2021 teil
KESSEL nimmt nicht an der BAU 2021 teil
04.08.2020 | Reinhard Späth
Topaktuelles Entwässerungstechnik-Wissen für alle Lehrenden und Ausbilder auf dem neuen KESSEL-Bildungsportal
Topaktuelles Entwässerungstechnik-Wissen für alle Lehrenden und Ausbilder auf dem neuen KESSEL-Bildungsportal
28.07.2020 | Reinhard Späth
Ecoguss bietet Vorteile für alle Projektphasen: von der Ausschreibung bis zum Einbau
Ecoguss bietet Vorteile für alle Projektphasen: von der Ausschreibung bis zum Einbau
23.07.2020 | Reinhard Späth
KESSEL AG steht mit innovativer Entwässerungslösung im Finale der DGNB Sustainability Challenge 2020
KESSEL AG steht mit innovativer Entwässerungslösung im Finale der DGNB Sustainability Challenge 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
