Vortragsreihe Augsburger Allgemeine Wissen: Zweite Runde
13.02.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Im September 2017 startete die Reihe "Augsburger Allgemeine Wissen" mit einem mitreißenden Vortrag von Motivator Hermann Scherer. Ihm folgten im gleichen Jahr die Keynotes von Stimmexpertin Dr. Monika Hein und Extremsportler Norman Bücher. Nach der Weihnachtspause eröffnete dann Dirigent und Komponist Peter Stangel mit seinem Vortrag "Viele Soli sind noch keine Symphonie" das Vortragsjahr 2018 und entführte dabei in die Welt der Musik. Interessierte dürfen sich nun auf vier weitere Vorträge zu den Themen Selbstmotivation, Teamfähigkeit und Veränderungsfähigkeit freuen. Die Reihe findet jeden Monat, jeweils am Mittwoch um 19.30 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen statt.
Zusammen mit der Referentenagentur 5 Sterne Redner als Partner veranstaltet die Augsburger Allgemeine diese exklusive Vortragsreihe und will dem Publikum mit dem breitgefächerten Themenangebot einen hohen Mehrwert bieten. Agenturinhaber Heinrich Kürzeder freut sich sehr über diese Kooperation. "Unsere Redner sorgen für Expertenwissen, das an einem kurzweiligen Abend an das Publikum weitergegeben wird."
Weiter geht es am 21. Februar mit dem Vortrag "Service darf auch Spaß machen - sogar in Schwaben!" mit dem Comedy-Redner Armin Nagel. (https://www.5-sterne-redner.de/referenten/armin-nagel/) Der Service-Experte mischt sich vor seinem Vortrag unter die Augsburger, um dort außergewöhnliche Serviceaktionen zu testen. Die Ergebnisse stellt er dann am Abend mit selbstgedrehten Videos dem Publikum vor.
Am 21. März verrät Gesundheitsexperte Boris Schwarz, wie man seine guten Vorsätze in die Tat umsetzt. In seinem Vortrag "Stress ade: Einfach bewusst gut leben" spricht er über eine gesunde Lebensführung und den richtigen Umgang mit dem eigenen Körper.
Zukunftsforscher Kai Gondlach zeigt am 18. April seinem Publikum die Welt von morgen. In seinem Vortrag "So leben und arbeiten wir in der Zukunft" stellt er dar, was Zukunft für uns bereithält: Veränderung, Weiterentwicklung und Wandel.
Die Augsburger Allgemeine Wissen Reihe schließt am 16. Mai mit Motivationsfrau Nicola Fritze. Sie gibt in ihrem Vortrag "Motivieren Sie sich selbst, sonst macht´s ja keiner" nachhaltige Impulse für einen besseren Selbstantrieb.
Wer die Möglichkeit nutzen möchte, Neues zu wagen und seine Perspektiven zu hinterfragen, hat die Möglichkeit, sich für die letzten vier Vorträge der Augsburger Allgemeine Wissen Reihe noch Restkarten zu sichern. Hier geht es zum Ticketshop (https://shop.augsburger-allgemeine.de/Augsburger-Allgemeine-WISSEN/c/AugsburgerAllgemeineWissen).
http://www.5-sterne-redner.de
5 Sterne Redner
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Pressekontakt
http://www.5-sterne-team.de
5 Sterne Team
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heinrich Kürzeder
07.10.2020 | Heinrich Kürzeder
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
17.09.2020 | Heinrich Kürzeder
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
16.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
13.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
06.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
