Heilpraktiker werden - warum?
08.03.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Lindenberg, 08. März 2018. Heilpraktiker werden wollen immer mehr Menschen. Doch warum ist das so, was reizt die Menschen daran? Eine der Hauptmotivationen ist es, helfen zu wollen.
Wachstumsbranche Heilpraktiker werden
Der Zahl der Heilpraktiker in Deutschland ist in den vergangenen zwanzig Jahren deutlich gestiegen. Waren es Ende der 1990er Jahre noch rund 16.000, soll es inzwischen rund 47.000 Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen geben (Stand 2015, Statistisches Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/Gesundheitspersonal/PersonalLange_ReihePDF_2120732.html)). Ihre Betätigungsfelder sind vielseitig, entsprechend der Vielfalt der natürlichen Heilverfahren.
Doch warum wollen sie Heilpraktiker werden?
Es gibt zahlreiche Gründe dafür, warum immer mehr Menschen Heilpraktiker oder Heilpraktikerin werden wollen. Manche haben selbst eine Krankheit mit alternativen Therapiemethoden überwunden oder bei Nahestehenden beobachtet. Daraus ist der Wunsch entstanden, den Beruf ausüben zu wollen. Für andere ist es ein zweiter Bildungsweg, nach der Elternpause oder in einem zweiten beruflichen Lebensabschnitt. Darunter sind auch viele Menschen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind und zusätzliche eine Heilpraktiker-Ausbildung machen wollen. Auffällig ist bei allen der Wunsch, mehr helfen zu wollen.
Die Redaktion hat sich unter Heilpraktiker-Schülern zu deren Motivation umgehört und befragt. Die Ergebnisse finden sich zusammengefasst auf der Webseite Heilpraktiker werden (http://heilpraktikerwerden.mediportal-online.eu/heilpraktiker_werden_Motivation.html). Dort gibt es auch ein kostenloses Download zu den wichtigsten Fragen rund um die Heilpraktiker-Ausbildung.
http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
