Newsgame fakeodernews ist online: Erfolgreicher Release am 15. April
16.04.2018 / ID: 288646
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Web App bietet eine einfache Möglichkeit sich interaktiv mit kontroversen Fragen rund um Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Jeden Tag werden neue Themen transparent und spielbar aufbereitet. Die User können sich somit interaktiv informieren, dabei mit Freunden vergleichen und Quellen sofort nachprüfen.
Die Intention ist möglichst viele Menschen für die tägliche Auseinandersetzung mit spannenden und anspruchsvollen Themen zu begeistern. Auf diesem Weg soll ein Beitrag zu einem fundierten Diskurs und gesellschaftlichen Bewusstsein geleistet werden. fakeodernews bietet dabei einen transparenten Weg um Informationskompetenzen in einer schnelllebigen Digitalwelt zu stärken.
Jeden Tag erhalten die User kritische Fragen mit kontroversen Aussagen, informativen Antworten, transparenten Quellen und vergleichenden Statistiken. Die User wägen Ihre Antwort ab, können Punkte sammeln, Quellen nachlesen, Freundeslisten erstellen und Antworten vergleichen. Dabei erleichtert der Spielcharakter die Annäherung an gesellschaftlich relevante Nachrichten und schult die Quellenkompetenz.
Das Angebot richtet sich an alle online User, die sich für Politik und Gesellschaft interessieren. Aber auch an spielaffine User, die sich gerne testen, messen und vergleichen. Auf der technischen Seite ist fakeodernews eine Progressive Web App und funktioniert sowohl im Browser als auch als App.
Das Team rund um den hauptverantwortlichen Initiator Simon Sonnenberg konnte das Projekt ohne große Partner und aus geringen Eigenmitteln stemmen. Anfang des Jahres hatten zahlreiche begeisterte Unterstützer mit zusätzlichen 6.800 € entscheidend geholfen das Projekt zu realisieren.
Das kleine Team mit Sitz in Augsburg will die anfängliche Unterstützung langfristig aufrechterhalten: "Mit einer aktiven Community werden wir die Anwendung stetig weiterentwickeln und unser Projekt hoffentlich langfristig etablieren können. Vorausgesetzt unser Ansatz begeistert viele Menschen, sind wir überzeugt, dass wir mit einer starken Community unabhängig sein können.", so Gründer Simon Sonnenberg.
Newsgame Politik Release Crowd Gesellschaft Kontrovers Interaktiv Informativ Transparent Testen Fragen
fakeodernews | Simon Sonnenberg
Herr Simon Sonnenberg
Hartmannstraße 5
86159 Augsburg
Deutschland
fon ..: +49 (0) 821 209 890 24
web ..: https://www.fakeodernews.de
email : sonnenberg@fakeodernews.de
Pressekontakt
fakeodernews | Simon Sonnenberg
Herr Simon Sonnenberg
Hartmannstraße 5
86159 Augsburg
fon ..: +49 (0) 821 209 890 24
web ..: https://www.fakeodernews.de
email : sonnenberg@fakeodernews.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
