Hahn Fertigungstechnik GmbH: So geht Inklusion im Handwerk
16.04.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
"Nicht nur reden, sondern machen", das ist das gelebte Motto der Hahn Fertigungstechnik GmbH, auch beim Thema Inklusion. Ein beeindruckendes Beispiel für Inklusion erlebt Jochen Groeneveld. Seit dem 01.03. 2018 arbeitet Jochen Groeneveld bei der Hahn Fertigungstechnik GmbH in Papenburg, er ist bereits voll integriert und ein fester Bestandteil des Teams.
Norbert Hahn, Geschäftsführer des Familienunternehmens liebt Herausforderungen, sieht sich nicht als Vorreiter, sondern bewertet sein Verhalten als normal. Wieso sich viele Betriebe mit dem Thema Inklusion so schwertun, liegt vielleicht an den fehlenden Informationen, die die Betriebe davon abhalten, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen. Aus jahrelanger Erfahrung im Handwerk weiß Hahn, dass trotz der zum Teil körperlich beanspruchenden Tätigkeiten, gerade das Handwerk gute Möglichkeiten für die Inklusion von Menschen mit Behinderung bietet. "Sind wir mal ehrlich, jeder bringt besondere Talente, Begabungen und Eigenarten mit, die den einzelnen Mitarbeiter auszeichnen. Wer ist schon genormt? Wir danken der Caritas, die uns Herrn Jochen Groeneveld vermittelt hat und als Ansprechpartner durch Herrn Matthias Heyen zur Seite steht. Nu geihts los, es gibt viel zu tun!"
Betriebe und Unternehmen sollten die Chance nutzen. Inklusion ist eine Bereicherung und will gelebt werden. Um Handwerksbetrieben die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu erleichtern, gibt es in den Handwerksorganisationen zahlreiche Inklusionsberater. Diese begleiten die Betriebe bei der Ausbildung und Beschäftigung sowie bei der Suche nach entsprechenden Bewerbern. Norbert Hahn hierzu: "Es ist ein Vorurteil, dass Menschen mit Behinderung faktisch unkündbar sind und häufiger krank als andere Mitarbeiter. Wir freuen uns, dass Jochen Groeneveld bereits nach kurzer Zeit geschätztes Teammitglied ist".
Infobox:
Das Unternehmen Hahn Fertigungstechnik, Papenburg, ist ein Familienunternehmen seit 2000. Rund 40 Mitarbeitern sind Standort Dieselstraße 1 26871 Papenburg am Papenburger Hafen im Bereich. Schwerpunkt ist Maschinenbau im Bereich Fertigungs- und Zerspanungstechnik. Näheres unter: hahn-fertigungstechnik.de (https://www.hahn-fertigungstechnik.de)
Die Caritas-Werkstätten nördliches Emsland GmbH
Gasthauskanal 5, 26871 Papenburg unterstützen durch den Fachdienst "Berufliche Inklusion" Betriebe und Mitarbeiter. Ansprechpartner ist Herr Matthias Heyen. Näheres unter: http://www.caritas-os.de (http://www.caritas-os.de/caritas-werkstaetten/berufliche-inklusion/berufliche-inklusion)
Hahn Caritas Papenburg Inklusion Werkstätte Fertigungstechnik Zerspanungstechnik Hahn Fertigungstechnik GmbH
http://www.hahn-fertigungstechnik.de
Hahn Fertigungstechnik GmbH
Dieselstraße 1 26871 Papenburg
Pressekontakt
http://www.hahn-fertigungstechnik.de
Hahn Fertigungstechnik GmbH
Dieselstraße 1 26871 Papenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Hahn
06.02.2020 | Norbert Hahn
Fachkräftemangel: Innovationskraft und Engagement
Fachkräftemangel: Innovationskraft und Engagement
17.09.2019 | Norbert Hahn
Fertigungstechnik: Wandel Automatisierung und Digitalisierung
Fertigungstechnik: Wandel Automatisierung und Digitalisierung
30.07.2019 | Norbert Hahn
Auswirkungen der Automatisierung in der Fertigungstechnik
Auswirkungen der Automatisierung in der Fertigungstechnik
25.07.2019 | Norbert Hahn
Große Bauteile mit Kreuzbettbohr- und Fräswerk WFT 13 CNC bearbeiten
Große Bauteile mit Kreuzbettbohr- und Fräswerk WFT 13 CNC bearbeiten
29.05.2019 | Norbert Hahn
Fertigungstechnik - Ausbildung, Studium, lebenslanges Lernen
Fertigungstechnik - Ausbildung, Studium, lebenslanges Lernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
