Augmented/Virtual Reality Marketing Manager - Beruf der digitalen Zukunft
18.04.2018 / ID: 288918
Bildung, Karriere & Schulungen
Markranstädt/Leipzig. Augmented und Virtual Reality bilden die moderne Brücke zwischen der digitalen und realen Welt und haben aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten weitreichende Auswirkungen auf das zukünftige Kommunikationsverhalten in Organisationen und Unternehmen jeder Branche. Obwohl der AR/VR-Markt boomt, fehlt es jedoch nach wie vor an ausgebildeten Experten, die Chancen, Risiken und Optimierungswege für AR/VR Technologien in Unternehmen einschätzen können und dabei Markenbotschaften sinnvoll platzieren.
Bisher mangelte es im Bereich AR/VR an zertifizierten und deutschlandweit anerkannten Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die HSB Akademie Leipzig und die Full Service Agentur Webgalaxie & Krüger Systemhaus GmbH haben diesen Bedarf erkannt und bieten seit Februar 2018 den deutschlandweit ersten IHK-zertifizierten Online Kurs zum/zur Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in für angehende AR/VR Experten der Zukunft an. Im Rahmen der Weiterbildung vermitteln erfahrene Dozenten in Online-Seminaren, E-Contents, Dozentensprechstunden und optionalen Workshops umfassende Kenntnisse über die Zukunftsthemen AR/VR, dem Stand der Technik, bevorstehende Entwicklungen sowie über die Einsatzmöglichkeiten der Technologien in Unternehmen.
Das Arbeitsfeld eines AR/VR-Marketing Managers dürfte angesichts des wachsenden AR/VR-Marktes nicht nur vonnöten, sondern vor allem abwechslungsreich und spannend sein. So können Kursteilnehmer nicht nur den Einsatz von AR/VR-Möglichkeiten in ihrer eigenen Abteilung einschätzen, sondern auch selbstständig Kundengespräche führen, AR/VR-Konzepte entwickeln und vor allem dieselbe Sprache mit ausführenden AR/VR-Agenturen sprechen.
Geeignet ist der Kurs deshalb nicht nur für Werbe- und Marketingverantwortliche, sondern auch für Mitarbeiter anderer Branchen, welche einen breiten Überblick über die Themen AR/VR erhalten wollen sowie die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien in den verschiedensten Sektoren, wie Service, Produktentwicklung, Produktion oder auch Bildung kennenlernen möchten.
Beendet wird die Weiterbildung mit einer Online-Prüfung bei der IHK und der Aushändigung des deutschlandweit anerkannten IHK-Zertifikats nach erfolgreichem Abschluss.
Mehr Informationen zu den genauen Kursinhalten, dem Kursablauf und den Dozenten finden Sie auf dem Expertenportal ar-vr-manager.de. Neben den Informationen zum Kurs, finden Sie hier auch aktuelle Blogbeiträge, Podcasts sowie spannende Projekte deutschlandweiter Agenturen rund um die Themen Augmented und Virtual Reality.
Augmented Reality Virtual Reality AR VR Mixed Reality Marketing Online Marketing Weiterbildung Fortbildung IHK Kurs Schulung
https://www.webgalaxie.com/
Full Service Agentur Webgalaxie & Krüger Systemhaus GmbH
Edisonstraße 14-16 04420 Markranstädt
Pressekontakt
https://www.webgalaxie.com/
Full Service Agentur Webgalaxie & Krüger Systemhaus GmbH
Edisonstraße 14-16 04420 Markranstädt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
