So richtet sich das kleine Glück dauerhaft bei Dir ein!
24.04.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Menschen streben nach Glück. Das Glück hat viele Facetten. Bist Du gerade durch Zufall einem Autounfall entgangen, hast Du Glück gehabt. Gehst Du nun strahlend Deiner Wege und genießt den Augenblick, weil Du unversehrt, erleichtert und froh bist, empfindest Du Glück.
Botenstoffe, die glücklich machen
Geht es um Glück in letzterer Bedeutung, kommen körperliche Prozesse ins Spiel. Voraussetzung für das Glücksgefühl ist die Ausschüttung von Botenstoffen. Dem Streben nach Glück liegt das körperliche "Belohnungssystem" zugrunde, das auch bei Tieren für die Festigung lebens- und arterhaltenden Verhaltens sorgt. Was dafür taugt, fühlt sich gut an.
Mehrere Faktoren spielen eine Rolle. Das Wissen um die Ausschüttung der Botenstoffe gewährt uns eine Einflussnahme auf das Glücksgefühl. Gehst Du in einer Aufgabe auf, macht sie Dir Spaß, füllt sie Dich aus, dann gerätst Du in einen Flow, der Dich alles um Dich herum vergessen lässt. Du erledigst Deine Arbeit glücklich und zufrieden. Hast Du eine Arbeit, in der Du den Flow erlebst? Wenn nicht, such Dir eine andere. Auch Liebe, Sport und ausreichend Sonnenlicht beeinflussen Dein Wohlbefinden, indem sie für eine vermehrte Ausschüttung sorgen. Wie sieht es bei Dir in diesen Bereichen aus? Krank macht es, wenn unsere Grundbedürfnisse auf Dauer nicht erfüllt werden. Die Ausschüttung von Botenstoffen wird gestört und wir erkranken z. B. an Depressionen.
Was ist Glück
Statista hat 2018 eine Umfrage durchgeführt: "Was bedeutet für Sie Glück?" Mit jeweils 91 % aller Nennungen stehen eine "intakte Familie/Partnerschaft" und "Gesundheit" für die Befragten an erster Stelle. Es folgen "Freundschaft" (87 %), "Frieden" (86 %), "Harmonie" (84 %), "Guter Arbeitsplatz" (77 %) und "Keine Geldsorgen" (71 %). Mit Glück wird nicht der an Ekstase grenzende Gefühlsrausch verbunden. Gemeint ist das kleine Glück im Alltag, das schöne Gefühl, ausgeglichen, sicher, geborgen, unversehrt und zufrieden zu sein.
Glückskiller Sorgen
Das kleine Glück verstärken wir durch unsere Einstellungen und Haltungen. Niemand zwingt uns, gestresst und unglücklich zu sein. Wir haben es in der Hand, wie wir leben, welcher Arbeit wir nachgehen, mit wem wir befreundet sind und was wir für unsere Gesundheit tun. Ein großer Glückskiller sind Sorgen. Es gibt ein schönes Beispiel: Jemand fährt zwei Wochen lang in Urlaub und vergisst, das Blumengießen zu organisieren. Der Urlaub vergeht, ohne dass ein Erholungseffekt eintritt. Der Grund: Ständig macht sich der Urlauber Sorgen um das Wohl seiner Grünpflanzen. Was bringt das den Pflanzen? Nichts! Sie vertrocknen. Sorgen sind unproduktiv, wenn keine Chance zum Eingreifen besteht. Sorgen sind Platzhalter für nicht vollzogenes Handeln oder die fehlende Erkenntnis, nicht handlungsfähig zu sein. Kann ich nichts tun, muss ich loslassen. Kann ich etwas tun, sind Sorgen der Alarm, aktiv zu werden.
Veränderung wagen
Es gibt viele Haltungen und Einstellungen, die das kleine Glück verhindern. Beispiele: Wer es allen Leuten recht macht, lebt nicht selbstbestimmt. Das Wörtchen "nein" wirkt in dieser Situation Wunder. Das Grübeln über Vergangenes ist kontraproduktiv. Es ist nicht mehr zu ändern! Ebenso unzufrieden macht die alleinige Ausrichtung auf die Zukunft. Was passiert gleich, später, morgen, in 10 Jahren? Dieses passive Vorwegnehmen verhindert die Wahrnehmung der eigenen Potenziale. Was kann ich tun, damit mein Leben glücklicher wird? Veränderungen sind anstrengender als Routinen, bieten aber neue Perspektiven. In meinem neuen Buch (http://karrierestau.de) beschäftige ich mich näher mit diesem Thema. An dieser Stelle möchte ich Dir Mut machen: Es lohnt sich, für ein besseres Leben etwas zu wagen und Routinen und Gewohntes über Bord zu werfen!
http://www.warmeling.consulting
Warmeling Consulting Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
Lengericher Landstr. 19b 49078 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.warmeling.consulting
Warmeling Consulting Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
Lengericher Landstr. 19b 49078 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Warmeling
27.09.2018 | Mike Warmeling
Mike Warmeling - zertifiziert durch Train the Trainer
Mike Warmeling - zertifiziert durch Train the Trainer
26.09.2018 | Mike Warmeling
Know-how und Mindset - Coaching für angehende Gründer
Know-how und Mindset - Coaching für angehende Gründer
02.09.2018 | Mike Warmeling
Kredit ohne Schufa für Gründer aus der Arbeitslosigkeit
Kredit ohne Schufa für Gründer aus der Arbeitslosigkeit
14.08.2018 | Mike Warmeling
Neues Marketingsiegel für Start-ups - "Warmeling Approved"
Neues Marketingsiegel für Start-ups - "Warmeling Approved"
31.07.2018 | Mike Warmeling
Coaching für Studenten
Coaching für Studenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
