Bewerberportale und Datenschutzgrundverordnung: Personalberater Hans Ulrich Gruber gibt Tipps
26.04.2018
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein noch achtsamerer Umgang mit personenbezogenen Daten. Dies ist für Unternehmen mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung wichtig. Gerade im Bewerbungsprozess versteht es sich von selbst, dass Unternehmen Bewerbungsunterlagen von Interessenten erhalten - zum Beispiel über Bewerbungsportale auf der eigenen Unternehmenswebseite. "Da Unternehmen zur Speicherung der Daten das Einverständnis der Bewerber benötigen, empfiehlt es sich, dies gleich zu Beginn über das Bewerberportal abzufragen", rät der Personalberater. "Gute Portale zeichnen sich dadurch aus, dass ich hier gleich einen Haken unter die Einverständniserklärung setzen kann", sagt Hans Ulrich Gruber. Zudem seien sie einfach zu bedienen, um den Bewerbern keine unnötige Arbeit zu verursachen und diese somit zu verschrecken.
Bewerberportale sind im Idealfall aber nur ein Weg, auf dem Unternehmen Bewerbungen erhalten, weiß der Headhunter: "Bei einem guten Employer Branding kommen die Bewerber häufig von selbst auf das Unternehmen zu." Andere bewährte Wege seien Empfehlungen, Xing und Linked-In oder der Headhunter. Egal welchen Eintrittsweg eine Bewerbung zukünftiger Fach- und Führungskräfte heutzutage in ein Unternehmen nimmt, die Frage, wie das Unternehmen anschließend mit den Daten umgehen muss, hat sich durch die neue DSGVO verändert. Mit der Auswirkung, dass Unternehmen möglicherweise ihre Prozesse im Bereich der Datenspeicherung überdenken müssen.
"Das Recht auf Vergessen ist ein wesentlicher Bestandteil der neuen Datenschutzgrundverordnung", sagt Personalberater Hans Ulrich Gruber. Dieses Thema sei gerade im Bewerbungsprozess nicht immer leicht umzusetzen. Bedeute es doch, dass auf Wunsch des Bewerbers alle im Unternehmen befindlichen Kopien der personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen. In einem guten Bewerbungsmanagementsystem sei dies meist kein Problem, so Gruber: "Doch, was mache ich mit meinen Datensicherungen und allen Datenblöcken, die ich nicht so einfach angreifen kann?" Hier rät der Personalberater aus Oberfranken zu einer zyklischen Lösung und regelmäßigen Löschung der betreffenden Daten. Zumindest so lange, bis eine verbindliche Vorgabe durch die Rechtsprechung geschaffen ist.
Weitere Informationen gibt es im Internet: http://www.ihrpersonalberater.net.
Personalberater Headhunter Bewerbungsprozess Datenschutzgrundverordnung Bewerberportale Fach- und Führungskräfte Oberfranken Kulmbach Mittelfranken Nürnberg
Ihr Personalberater
Herr Hans Ulrich Gruber
Bgm.-Angerer-Str. 34
95336 Mainleus
Deutschland
fon ..: +49 9229 974527
web ..: http://www.ihrpersonalberater.net
email : presse@agentur-zb.de
Pressekontakt
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
fon ..: 09573 340596
web ..: http://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Zahner
07.11.2022 | Herr Markus Zahner
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
21.10.2022 | Herr Markus Zahner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
20.06.2022 | Herr Markus Zahner
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
