In einer digitalisierten Welt braucht man kein Telefontraining
13.05.2018
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Digitalisierung bringt viele Veränderungen mit sich. Kunden kommen auf vielen Kanälen auf das Unternehmen zu und erwarten immer schneller Antworten. Rezensionen auf Onlineplattformen schaffen maximale Transparenz. Inside Sales wird der Key Factor für den Verkaufserfolg und die Kundenbindung. Mitarbeiter sind teilweise mit den vielen Kanälen überfordert.
Aufgaben im Inside Sales sind zum Beispiel:
• Erstellung von Angeboten sowie deren aktive Nachverfolgung bis hin zum Abschluss
• Korrespondenz mit Bestandskunden
• Lösungsorientierte Klärung spezifischer Fragestellungen
• Unterstützung des Vertriebsaußendienstes (Field Sales)
• Administrative Aufgaben im Vertriebsinnendienst
• Telefonate und Beschwerdeannahme
• Neukundenakquise
• Nachfasstelefonate für Angebote
• Pflege des CRM Systems inkl. Verkaufschancen
Die Inside Sales Expertin Melanie Merz sagt: "Die Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt müssen sich aktiv mit der digitalen Welt auseinandersetzen und verstehen, was die Digitalisierung für ihren Arbeitsbereich bedeutet. Menschen nutzen heute ganz selbstverständlich WhatsApp und Skype. Wer jetzt nicht auf eine ganzheitliche Kundenbetreuung in der Kommunikation setzt, hat morgen keine Kunden mehr. Ein gutes Beispiel ist das Fax. Noch vor wenigen Jahren war das ein Kanal, der für Bestellungen genutzt wurde. Wer sendet heute noch ein Fax?"
Im Telefontraining, wie es heute durchgeführt werden sollte, entwickeln die Teams professionelle und erfolgreiche Schlüsselformulierungen, die in allen Kommunikationskanälen wirken. Ob Mail, Anruf oder persönlicher Termin, die Sprachwerkzeuge wirken hier gleichermaßen erfolgreich.
Unternehmen, die heute schon auf vielen Kanälen mit den Kunden in Kontakt stehen, bringen die IFM Kommunikationstrainings eine Steigerung der Effektivität und eine messbare Verbesserung der Wirkung im Kundenkontakt.
Das IFM Institut für MittelstandsErfolg bietet standardisierte Trainingslösungen inklusive Onlinetraining und maßgeschneiderte Trainingsmaßnahmen für Unternehmen, die Mitarbeitern im Kundenservice und Inside Sales mehr Sicherheit geben und nach außen mehr Kompetenz zeigen wollen.
IFM Institut für MittelstandsErfolg / IFM Merz GmbH
Herr U. Merz
Hachelbachstr. 13
83727 Schliersee
Deutschland
fon ..: +49 8026 - 920 99 53
fax ..: +49 8026 - 920 99 55
web ..: https://www.mittelstandserfolg.de
email : info@mittelstandserfolg.de
Pressekontakt
IFM Institut für MittelstandsErfolg / IFM Merz GmbH
Herr U. Merz
Hachelbachstr. 13
83727 Schliersee
fon ..: +49 8026 - 920 99 53
web ..: https://www.mittelstandserfolg.de
email : info@mittelstandserfolg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr U. Merz
07.02.2019 | Herr U. Merz
Human Resources Excellence Award für messebare Personalentwicklung im Mittelstand
Human Resources Excellence Award für messebare Personalentwicklung im Mittelstand
24.06.2018 | Herr U. Merz
IFM Institut für Mittelstandserfolg - Kundenservice und Digitalisierung
IFM Institut für Mittelstandserfolg - Kundenservice und Digitalisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | KAYAK
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf - Studie offenbart Erholungsdefizit
30.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
KRAUSE: Mehr Sicherheit und Effizienz ...
29.04.2025 | Lean Knowledge Base UG
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
LeanHospital: Effizienz steigern, Qualität sichern
29.04.2025 | Büchmann Seminare KG
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
Selbständig machen mit Senioren-Assistenz - aber richtig!
29.04.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
