DAS Karriereevent des Jahres in Köln - Mit dabei: Frank Thelen
09.11.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Mehr als 250 Unternehmen, kostenlose Coachings, bekannte Speaker - und alles unter dem Motto "Mach, was du liebst". Am 22. und 23. November 2018 steigt wieder der Absolventenkongress in der Koelnmesse. Studenten, Absolventen und Young Professionals bis drei Jahre Berufserfahrung finden auf dem kostenlosen Karriere-Event alles, was sie für Orientierung, Berufseinstieg oder die Gründung des eigenen Start-ups brauchen.
Ein Highlight in diesem Jahr: Frank Thelen - bekannt als Juror aus der VOX-Show "Die Höhle der Löwen" - tritt als Speaker auf. Er erzählt seine persönliche Career Story und beantwortet Fragen der Besucher rund um Karriere, Start-ups, Scheitern und Business.
Auch an den Messeständen und auf den Bühnen wird viel geboten: Top-Arbeitgeber wie Apple, Accenture, Bayer, Benteler, Birkenstock, Henkel, Mazda, Microsoft, N26, Nestle, und die REWE Group sind dabei. Sie informieren über Einstiegsmöglichkeiten oder Bewerbungswege und machen es den Besuchern leicht, wertvolle Kontakte für die eigene Karriere zu knüpfen.
In der Start-up-Zone, die in Kooperation mit dem Kölner STARTPLATZ organisiert wird, präsentieren sich Start-ups und Gründer aus NRW - eine einmalige Chance für die Besucher, Gründern ganz nah zu kommen und mit ihnen über die Chancen und Risiken des eigenen Unternehmens zu diskutieren.
Weitere Höhepunkte sind ein "Escape Room" des Fraunhofer Instituts, ein Vortrag von Apple, eine Gaming Zone, ein Live-Podcast mit "Rausgegangen Köln", Bereiche zu verschiedenen Fachrichtungen (Finance, Consulting, Digital und Engineering) und Gratis-Specials wie Smoothies, Bagels, Barista-Kaffee und eine Candy-Bar. Natürlich dürfen auch kostenlose Bewerbungsfotos und Lebenslauf-Checks nicht fehlen - und an der Jobwall finden Besucher die für sie passende Stelle: Ob Praktikum, Werkstudentenjob oder Direkteinstieg.
"Wir sind der Meinung, dass jeder Berufseinsteiger genau das finden sollte, für das er sich wirklich begeistert. Dabei kann ein solcher Tag entscheidend sein", sagt Frank Dreher, Geschäftsführer des Staufenbiel Instituts, das den Absolventenkongress veranstaltet. "Egal, ob die Besucher erst einmal herausfinden wollen, was überhaupt zu ihnen passt, ob sie ihr Netzwerk erweitern möchten oder sich schon gezielt auf den Job bewerben möchten: Die Messe bietet ihnen alle Möglichkeiten - und das in einem lockeren Umfeld mit Eventcharakter."
Bereits mehr als 10.000 Voranmeldungen gibt es bereits. Wer auch dabei sein möchte, kann sich ein kostenloses Ticket auf der Website sichern.
Absolventenkongress 2018
22./23. November
Jeweils ab 10 Uhr
Eintritt frei
Koelnmesse, Halle 8. Messeplatz 1, 50678 Köln
FrankThelen KarlEss Startup Karriere Jobs Messe Jobmesse Studenten Berufseinstieg Koelnmesse Machwasduliebst Absolventenkongress
https://machwasduliebst.absolventenkongress.de/
Staufenbiel Institut
Holzmarkt 2 50676 Köln
Pressekontakt
https://machwasduliebst.absolventenkongress.de/
Staufenbiel Institut
Holzmarkt 2 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
