Kostenfreier NLP-per-Mail Online Kurs des NLP-Zentrum Berlin
11.11.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Der kostenfreie E-Mail Kurs "NLP-per-Mail-Kurs" des NLP-Zentrum Berlin gibt den Abonnenten in 27 E-Mail Lektionen einen fundierten Einblick in die Welt des Neuro-Linguistischen Programmierens. Der E-Mail Kurs ist kostenfrei und sowohl für NLP Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet; ebenfalls kann dieser Kurs unterstützend für eine laufende NLP Ausbildung genutzt werden und bereits bestehendes NLP Wissen aus der praktischen Anwendung vertieft werden.
Die Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens leben von ihrer Anwendung, weswegen das Trainer-Team des NLP-Zentrum Berlin den NLP-per-Mail-Kurs entwickelt hat und möglichst viele NLP Anwender erreichen möchte. Die 27 Lektionen wurden von Carsten Gramatke und Simon Matthias entwickelt: Carsten Gramatke (Lehrtrainer (DVNLP, IN), Master Coach (DVNLP) und Heilpraktiker für Psychotherapie) verfolgt als Gründer des NLP-Zentrums Berlin seit acht Jahren das Ziel, NLP und das Geheimnis erfolgreicher Veränderung auf effiziente Weise zugänglich zu machen. Simon Matthias (ebenfalls Lehrtrainer (DVNLP), Aufstellungsleiter und Heilpraktiker für Psychotherapie) hat durch die tägliche Arbeit im Bereich der Kurzzeittherapie einen umfassenden Blick auf menschliche Veränderungsprozesse erlangt. Beide Trainer haben in fachlicher Unterstützung durch die NLP Lehrtrainer und Coaches des NLP-Zentrum Berlin den NLP-per-Mail-Kurs konzipiert.
Die erste Lektion des kostenlosen E-Mail Kurses startet mit einer Einführung in die Entstehung des NLP, den Begründern des NLP, Richard Bandler und John Grinder, sowie den zugrundeliegenden Grundannahmen. In den 1970er Jahren begannen Bandler und Grinder effektive und nachhaltige Therapeuten zu modellieren und deren Techniken zu extrahieren und nutzbar zu machen. Diese Techniken sind heute unter dem Begriff NLP vereint und werden fortlaufend durch nachhaltige und innovative Techniken ergänzt. NLP ist jedoch vielmehr als eine reine Techniken-Sammlung, vielmehr bezeichnet Neuro-Linguistisches Programmieren eine innere, neugierige Haltung auf Lernen, Erleben und das Zusammentreffen von Menschen über die sprachliche Kommunikation.
NLP bietet die Möglichkeit, Veränderungen anzustoßen, persönliche Einschränkungen aufzulösen und sich neue Verhaltensweisen anzueignen. NLP findet sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld dort Anwendung, wenn eine effiziente und nachhaltige Veränderung angestrebt wird. Klassische Anwendungsbereiche von NLP sind im Management in der Personalentwicklung und im Change-Management, im Gesundheitswesen, in der Psychotherapie und im Coaching, in der Unterrichtspädagogogik sowie für die Kreativitätssteigerung.
Der NLP-per-Mail Kurs ist für Abonnenten flexibel zu handhaben und unterstützt sie fortlaufend über 27 Wochen, je nach persönlichen und zeitlichen Ressourcen. Für jede Kurswoche kann sich der Abonnent entscheiden, die gesamte Kurseinheit zu absolvieren, nur einen beschreibenden Theorieteil zu lesen, eine der vorgestellten Übungen zu machen oder sich ergänzende Online-Videos anzuschauen - ganz nach individueller Lerngeschwindigkeit und dem eigenen Lerntyp entsprechend.
Weitere Informationen zu den NLP Ausbildungen des NLP-Zentrum Berlin finden Interessierte auf der Webseite des Weiterbildungsinstituts unter https://nlp-zentrum-berlin.de oder im persönlichen Kontakt telefonisch über das Berliner Büro unter 030 - 270 170 58 oder per E-Mail an team@nlp-zentrum-berlin.de.
NLP Kurs E-Mail Kurs Kostenfreier Kurs NLP NLP-Zentrum Berlin NLP Ausbildung NLP Einsteiger NLP Fortgeschrittene Neuro-Linguistisches Programmieren
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : mail@nlp-zentrum-berlin.de
Pressekontakt
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : mail@nlp-zentrum-berlin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Carsten Gramatke
04.07.2022 | Herr Carsten Gramatke
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
23.06.2022 | Herr Carsten Gramatke
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
29.11.2018 | Herr Carsten Gramatke
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
