9 Levels of Value Systems nun in der 2. Auflage in englischer Sprache
13.11.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Der deutsche Markt der Trainer, Coaches und Berater arbeitet längst damit: die 9 Levels of Value Systems. Mithilfe dieses Tools können im Rahmen der Unternehmenskultur Werte einer Organisation mit ihren Teams sowie einzelnen Mitarbeitern sichtbar gemacht werden. Mit der zweiten Auflage des Buchs "9 Levels of Value Systems: a developmental model for personal growth and the evolution of teams and organisations" hebt 9 Levels Global Geschäftsführer und Unternehmenskultur-Experte Rainer Krumm die fortschreitende Internationalisierung mit diesem Tool hervor.
"Nur sehr wenige Manager und Geschäftsführer sind in der Lage, die Unternehmenskultur zu definieren, zu erfassen oder gar zu beschreiben", erklärt Krumm. Das Modell "9 Levels of Value Systems" schaffe Klarheit in Sachen Unternehmenskultur und biete als praktisches Messinstrument die ideale Lösung für Trainer, Coaches und Berater, die Unternehmen darin unterstützen, Unternehmenskultur sichtbar und damit greifbar zu machen.
"Einzelpersonen, Teams und Organisationen erhalten eine völlig neue Perspektive auf die aktuelle Situation, die messbar dargestellt wird. Die Relevanz anderer Wertorientierungen ist daher leichter zu erkennen und zu verstehen", so der Experte für Organisationsentwicklung weiter. Im Zuge der Analyse und der darauf aufgebauten Erkenntnisse werde zum einen das Verständnis für notwendige Veränderungsprozesse geschaffen und diese zum anderen leichter und erfolgreicher eingeleitet und umgesetzt.
Krumm gilt als Experte für Change-Prozesse mit über 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Als Managementtrainer, Berater und Coach kombiniert er sein Fachwissen mit den neuesten Forschungsergebnissen.
Das Buch ist in zweiter Auflage erhältlich unter:
https://amzn.to/2PRtTRS/
Mehr Informationen zu "9 Levels of Value Systems" finden Sie unter: http://www.9levels.com (https://www.9levels.com)
9 Levels of Value Systems 9 Levels Global Rainer Krumm Clare W. Graves Organisationsentwicklung Coaching Kultur Unternehmenskultur Change Management Changemanagement Chan
http://www.9levels.de
9 LEVELS
Eywiesenstr. 6 88212 Ravensburg
Pressekontakt
http://www.9levels.de
9 LEVELS
Eywiesenstr. 6 88212 Ravensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Krumm
09.04.2020 | Rainer Krumm
Zentrale Führungsaufgaben: fünf Aspekte, die Führungskräfte jetzt beachten sollten
Zentrale Führungsaufgaben: fünf Aspekte, die Führungskräfte jetzt beachten sollten
06.04.2020 | Rainer Krumm
Führen auf Distanz - so wird es zum Erfolg
Führen auf Distanz - so wird es zum Erfolg
05.03.2020 | Rainer Krumm
"30 Minuten Teamkultur" - der neue Ratgeber für starke Teams
"30 Minuten Teamkultur" - der neue Ratgeber für starke Teams
22.01.2020 | Rainer Krumm
Unternehmensnachfolge: Eine Studie von axiocon
Unternehmensnachfolge: Eine Studie von axiocon
01.10.2019 | Rainer Krumm
Mut zur Veränderung mit Rainer Krumm
Mut zur Veränderung mit Rainer Krumm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
