Einführung Gewaltfreie Kommunikation: Wertschätzende Kommunikation auch über die Feiertage
15.11.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bietet das NLP-Zentrum Berlin vom 21.12. bis 23.12.2018 in Berlin ein dreitägiges Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Einführungsseminar an. Das Seminar wird von der GFK Trainerin Laura Schnelle geleitet und enthält sowohl theoretische als auch praktische Wissensanteile der GFK. Durch Vortrags-, Demonstrations- und Übungselemente wird für die Teilnehmer ein nachhaltiger Wissenstransfer sichergestellt und den Teilnehmern in Berlin das Anwenden des neu erworbenen GFK Wissens für eigene Themen ermöglicht.
Weihnachten bedeutet für viele Menschen eine stressbehaftete Zeit, in der für eigene Bedürfnisse oftmals nicht ausreichend Zeit zur Verfügung steht. Jährliche Betriebsfeiern, Familientreffen und ein allgemein hektisches Umfeld sind der Nährboden für kommunikative Missverständnisse, Konflikte und Streitigkeiten. Mit der Gewaltfreien Kommunikation gibt es eine Möglichkeit das Weihnachtsfest dieses Jahr anders zu gestalten und Konflikten mit einer einfühlsamen, wertschätzenden Haltung zu begegnen. In diesem einführenden Seminar Gewaltfreie Kommunikation werden die wertschätzende Grundhaltung sowie das empathische Zuhören und die vier Schritte der GFK vermittelt. In dem Seminar in Berlin geht es außerdem um die Unterscheidung von Wünschen, Bedürfnissen und Strategien. Das GFK Seminar richtet sich an alle, die eine achtsame und einfühlende Kommunikation erlernen und anwenden möchten. Sowohl Privatpersonen als auch Führungskräfte, Coaches, Berater und Pädagogen profitieren von den Seminarinhalten. Die Teilnehmer lernen Konflikten klar und einfühlsam zu begegnen und handlungsfähig zu bleiben. Außerdem sind sie in der Lage, sich und andere wieder mit ihren Bedürfnissen zu verbinden.
Die Gewaltfreie Kommunikation wurde von dem US-amerikanischen Psychologen Marshall B. Rosenberg entwickelt. Inzwischen ist sie weltweit verbreitet und hält Einzug in Unternehmen, Teams, Familien und Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation legt den Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse. Wenn beispielsweise während der Feiertage Konflikte entstehen, hilft die GFK Beobachtungen zu formulieren, ohne sie zu bewerten, Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und daraus Bitten an Andere und Familienmitglieder zu formulieren.
Falls Teilnehmer ihr Wissen und Fähigkeiten in Gewaltfreier Kommunikation aus dem GFK Seminar vertiefen möchten, können sie eines der fünftägigen Aufbauseminare im Januar, Februar oder April 2019 in Berlin dazu buchen. Im aufbauenden Seminar erlernen die Teilnehmer Bedürfnisse hinter negativen Gefühlen zu erkennen und gegen sie selbst gerichtete Gefühle wie Wut, Angst und Trauer in positive Gefühle zu transformieren. Die Gewaltfreie Kommunikation Seminare werden abwechselnd von den GFK Trainern Christian Schumacher und Laura Schnelle angeboten und finden in Berlin und in Hamburg statt. Wer darüber hinaus daran interessiert ist, seine Kommunikation zu verbessern und sich persönlich weiterzuentwickeln findet im NLP-Zentrum Berlin weitere Angebote wie zum Beispiel das Seminar zu The Work nach Byron Katie oder die NLP-Practitioner Ausbildungen in Berlin, Köln und München.
Gewaltfreie Kommunikation Seminar Berlin Weiterbildung Kommunikation GFK Marshall Rosenberg Konflikt Weihnachten GFK Berlin Seminar Berlin
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
Deutschland
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : team@nlp-zentrum-berlin.de
Pressekontakt
NLP-Zentrum Berlin
Herr Carsten Gramatke
Birkenweg 17
22926 Ahrensburg
fon ..: 030 - 270 170 58
web ..: http://nlp-zentrum-berlin.de
email : pr@nlp-zentrum-berlin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Carsten Gramatke
04.07.2022 | Herr Carsten Gramatke
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
Zusätzlich zum Jahresurlaub eine berufliche Weiterbildung absolvieren
23.06.2022 | Herr Carsten Gramatke
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
Vorankündigung über neue Preise für Weiterbildungen der NEURES Akademie
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
11.12.2018 | Herr Carsten Gramatke
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
29.11.2018 | Herr Carsten Gramatke
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leadership Choices GmbH
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
Resilienz für Führungskräfte - Heute wichtiger denn je
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
28.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
