Mit Bildung zu einer bewussten Verbindung mit der Umwelt
06.12.2018 / ID: 306592
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit der sich ausbreitenden Digitalisierung verändert sich unsere Lebensweise dramatisch. Immer mehr Lebensbereiche werden auf den Profit ausgerichtet oder nach ökonomischen Strukturen organisiert. In Herzensbildung. Für eine liebevolle Beziehung zur Erde (https://www.grin.com/document/446535) sprechen Clemens Wagerer und Gabriela Wetscherek-Seipelt deshalb ein klares Plädoyer für einen neuen Bildungsbegriff aus. Ihr Buch ist im Dezember 2018 im GRIN Verlag erschienen.
Heutzutage planen wir genau, wie wir unsere freie Zeit investieren möchten. Die Angst vor einer Zeitverschwendung ist groß. An solchen Verhaltensweisen wird deutlich, wie sehr das Leben in der heutigen Zeit nach ökonomischen Kriterien bewertet wird. Zwischenmenschliche Begegnungen finden zunehmend online statt, der selbstverständliche Kontakt zu uns umgebenden Menschen und zur Natur geht mehr und mehr verloren. Doch wie kann eine solche Entwicklung in Zeiten des rapiden technischen Fortschritts gestoppt werden? Herzensbildung (https://www.grin.com/document/446535) öffnet den Blick für eine neue Perspektive.
Potenziale ausschöpfen und in Harmonie leben
Um eine Antwort auf die voranschreitende Profitorientierung und die Ausbeutung begrenzter Natur- und Humanressourcen zu finden, muss unser materialistisch geprägtes Bildungsverständnis erneuert und ergänzt werden. Clemens Wagerer und Gabriela Wetscherek-Seipelt stellen gemüts- und herzensbildende Inhalte vor, die sowohl in der Ausbildung von Pädagoginnen und Pädagogen wichtig sind, als auch in die Allgemeinbildung eingehen müssen. Dabei legen sie ein besonderes Augenmerk auf kostenneutrale und praktisch leicht umsetzbare Mittel. Nur so entwickeln sich bildungswillige Personen zu vernunftbegabten, willensstarken und gewissenstreuen Menschen. "Herzensbildung. Für eine liebevolle Beziehung zur Erde" ist der ideale Ratgeber für Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern sowie für jeden, der sein natürliches Friedens- und Liebespotenzial ausschöpfen möchte.
Über die Autoren
Prof. Ing. Mag. Clemens Wagerer ist seit 1993 Dozent an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien und war vorher 12 Jahre im agrarischen Bildungswesen im Bereich der gärtnerischen Lehrlings-, Facharbeiter- und Meisterausbildung tätig. Sein bewusstseinsbildender Ansatz bezieht sich auf die Fachbereiche Sozial- und Freizeitpädagogik, Humanökologie, fachdidaktische wie anthropologische Grundlagen sowie pflanzengestützte Pädagogik.
DI Dr. Gabriela Wetscherek-Seipelt BEd ist seit 1990 Lektorin am Institut für Tierernährung, tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie der Universität für Bodenkultur in Wien. Geprägt durch Erziehung in der Familie und durch "Wegweiser" auf dem Lebensweg engagierte sie sich über Jahrzehnte ehrenamtlich in der Kirche und erhielt dafür den päpstlichen Orden "Benemerenti".
Das Buch ist im Dezember 2018 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-84829-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/446535/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabrina Neidlinger
08.10.2020 | Sabrina Neidlinger
Evidenzbasierte Medizin endlich nachhaltig anwenden
Evidenzbasierte Medizin endlich nachhaltig anwenden
06.10.2020 | Sabrina Neidlinger
Wie sich Krisen auf die deutsche Wirtschaft auswirken
Wie sich Krisen auf die deutsche Wirtschaft auswirken
17.09.2020 | Sabrina Neidlinger
Personalentwicklung in der digitalen Transformation
Personalentwicklung in der digitalen Transformation
15.09.2020 | Sabrina Neidlinger
Warum wir eine neue glaubhafte Ethik brauchen
Warum wir eine neue glaubhafte Ethik brauchen
25.08.2020 | Sabrina Neidlinger
Wie geht die neue EU-Richtlinie ATAD gegen Steuerparadiese vor?
Wie geht die neue EU-Richtlinie ATAD gegen Steuerparadiese vor?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | ARAG SE
Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert?
Offene Ganztagsschule: Betreuung garantiert?
12.08.2025 | Mining Farm Dubai
Kryptografie - Die unsichtbare Architektur unseres digitalen Vertrauens
Kryptografie - Die unsichtbare Architektur unseres digitalen Vertrauens
09.08.2025 | M.L. Firmenoptimierung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
08.08.2025 | EO Austria GmbH
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
08.08.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
