Office 2019 Rollout
10.12.2018
Bildung, Karriere & Schulungen
In unserem digitalen Zeitalter der neuen Entwicklungen und Möglichkeiten unterliegen wir einem ständigen Wandel. Dies betrifft auch die Microsoft Office-Produktpalette. Mit Office 2019 ist gerade die aktuelle Vollversion auf den Markt gekommen. Für Nutzer von Office 2016 oder früheren Versionen bieten sich mit neuen Funktionen und Features in dieser Version vor allem ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Die Zukunft sieht Microsoft jedoch nicht mehr in den Office-Vollversionen, die ca. alle 3 Jahre auf den Markt kommen, sondern eher in dem Licensing Model Office 365, das fast monatlich geupdatet wird und immer neue Apps und Funktionen liefert.
Alle Neuerungen inklusive
Während Sie mit einer Office-Vollversion lediglich den jeweiligen Entwicklungsstand zum Zeitpunkt der Auslieferung erhalten, wird Office 365 ständig weiterentwickelt. So stehen Ihrem Unternehmen laufend die neuen Entwicklungen von Microsoft zur Verfügung.
- Bessere Datenauswertungsmöglichkeiten in Excel
- Neue Funktionen in Excel
- Interaktive Techniken in PowerPoint
- Neue Visualisierungen in Dokumenten
- Konvertierung von Freihandanmerkungen
Dies sind nur einige Beispiele der Neuerungen der Version 2019. In Office 365 gehören sie jedoch schon zum Alltag.
Office 365 Business
Ab dem Office 365 Business-Premiumpaket erhalten Unternehmen neben den Office-Programmen noch weitere Dienste:
- Exchange
- OneDrive
- SharePoint
- Skype for Business/Teams
Unternehmen müssen diese Dienste also nicht mehr selbst installieren und administrieren, denn sie werden unmittelbar von Microsoft zur Verfügung gestellt. Hierdurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. So können zum Beispiel Teams abteilungsübergreifend zusammenarbeiten ohne eine komplexe Ordnerstruktur zu schaffen.
Power BI
Die Datenanalyse geht neue Wege. Mit Power BI können Unternehmen unterschiedliche Datenquellen miteinander verbinden und auswerten. So können zum Beispiel SQL-?Datenbanken mit Excel-Arbeitsmappen verbunden und aus der Gesamtmenge der Daten anschauliche Reports erstellt werden.
Diese Datenreports können dann mit Power BI Service oder den Power BI Reporting Service veröffentlicht und einfach über den Browser aufgerufen werden. Umständliches Zusammentragen der Daten entfällt dadurch. Zudem können die Datenmodelle so eingerichtet werden, dass sie sich laufend aktualisieren und jederzeit und weltweit abrufbar sind.
Office richtig nutzen
Damit Unternehmen die neuen Office-Versionen nutzen können, müssen diese bei den Mitarbeitern auch bekannt sein und der Umgang mit den Funktionen beherrscht werden.
Regelmäßige Schulungen sind die Basis für einen optimalen Einsatz der Möglichkeiten von Microsoft Office.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass in Unternehmen oft das Potential von Office nicht ausgeschöpft wird, weil die Mitarbeiter die Möglichkeiten nicht kennen. Erst in Schulungen erhalten die Mitarbeiter das notwendige Wissen, um effektiv mit den Programmen zu arbeiten.
Die hansesoft GmbH ist der ideale Partner für Unternehmen, um den Mitarbeitern dieses Wissen zu vermitteln. Dabei richten wir unsere Seminarkonzepte individuell auf die Unternehmen aus. Neben den klassischen Ganztagesschulungen bieten wir:
- Modulschulungen
- Individuelle Coachings am Arbeitsplatz
- Webinare
- Telefon- und E-Mail-Support
- Wissensevaluierungen
Darüber hinaus unterstützt die hansesoft GmbH ihre Kunden auch bei der Seminarplanung und bietet Lösungen für die Nachbetreuung der Teilnehmer an. Das gewonnene Wissen wird dadurch dauerhaft gefestigt.
hansesoft GmbH
Herr Frank Erxleben
Flughafenstraße 52a
22335 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 80 79 36 100
fax ..: 040 80 79 36 199
web ..: https://hansesoft.de
email : info@hansesoft.de
Pressekontakt
hansesoft GmbH
Herr Frank Frank Erxleben
Flughafenstraße 52a
22335 Hamburg
fon ..: 040 80 79 36 100
web ..: https://hansesoft.de
email : info@hansesoft.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
