Mit dem Turbo zum Traumjob im verdeckten Stellenmarkt
03.01.2019 / ID: 308337
Bildung, Karriere & Schulungen

Bei Bewerbungen muss man ganz ähnlich vorgehen. Denn es geht nicht einfach nur darum, die eigenen Stärken hervorzuheben, sondern vor allem, den Bedarf des Unternehmens, bei dem man sich bewerben will, zu erkennen und zu bedienen. »Initiativbewerbungen sind weit verbreitet«, weiß Dr. Riechers aus mehr als 30 Jahren Erfahrung als Karriere- und Outplacement-Beraterin, »und verschwinden meist irgendwo im Nirwana.« Grund dafür seien oftmals nichtssagende Texte, die nach dem Gießkannenprinzip an sämtliche Betriebe versendet werden, sagt sie. Der größte Fehler, den Bewerber dabei machen, ist es, nicht auf den potenziellen Arbeitgeber und seinen Bedarf einzugehen.
Riechers empfiehlt Jobsuchenden daher das Zielgruppen-Marketing in eigener Sache: »Der Zielgruppenbrief ist ein wenig bekanntes, aber überaus wirksames Mittel der Jobsuche. Er beruht auf der Ende der 1970er Jahre entstandenen Engpasskonkzentrierten Strategie (EKS).« Stellenanzeigen aus der Branche, in der man tätig werden möchte, Zeitungsberichte und Recherchen im Internet bieten ideale Quellen, um herauszufinden, welche »Engpässe« in den jeweiligen Ziel-Unternehmen bestehen. Im Bewerbungsanschreiben gilt es, darauf einzugehen. Das kann unter anderem auch dadurch geschehen, dass man in der Beschreibung der eigenen Stärken und bisherigen Tätigkeiten abstrakter bleibt, als zu konkret und ausführlich zu werden. Das gibt dem Personaler Raum, sich die Fähigkeiten des Bewerbers und seinen Nutzen für das eigene Unternehmen individuell auszumalen.
In ihrem Buch erklärt die Autorin Schritt für Schritt, wie der Zielgruppenbrief funktioniert, wie man ihn aufbaut, wie man das gesamte Projekt »Bewerben mit dem Zielgruppenbrief« organisiert und wie man letztlich mit den Antworten umgeht. Die Anleitung liest sich leicht verständlich und lebendig. Dazu bei tragen nicht zuletzt zahlreiche reale Beispiele, Muster und Checklisten.
Geeignet ist der Zielgruppenbrief laut Riechers für alle Berufsgruppen - vom Lagerarbeiten bis zur Führungskraft. Auch älteren Bewerbern und Jobsuchenden mit ungewöhnlichen Tätigkeitsprofilen, die keiner gängigen Stellenbeschreibung zuzuordnen waren, hat sie mit dieser Strategie bereits erfolgreich zu neuen Arbeitsplätzen verholfen.
Weitere Infos, Karrieretipps und Bewerbungsratgeber: http://www.karriere-mit-vision.de
»Turbo zum Traumjob - Der Zielgruppenbrief« von Dr. Cornelia Riechers ist im Buchhandel als Taschenbuch (ISBN 978-3-00-051054-0) zum Preis von 14,90 Euro und als E-Book (ISBN 978-3-00-051055-7) zum Preis von 9,99 Euro erhältlich.
http://www.karriere-mit-vision.de
Bewerbung Stellenmarkt verdeckter Stellenmarkt Turob zum Traumjob Zielgruppenbrief Bewerber Bewerbungsratgeber Cornelia Riechers Karriere Karriereberater Jobsuche
Karriere mit Vision / Infonet.byDesign
Herr Nicole Marschall
Gatherweg 143
40231 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 02112097261
web ..: https://www.karriere-mit-vision.de
email : info@ibyd.de
Pressekontakt
Infonet.byDesign
Herr Nicole Marschall
Gatherweg 143
40231 Düsseldorf
fon ..: 02112097261
web ..: http://www.karriere-mit-vision.de
email : info@ibyd.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.08.2025 | M.L. Firmenoptimierung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
M.L. Firmenoptimierung - Impulse für nachhaltige Veränderung
08.08.2025 | EO Austria GmbH
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole
08.08.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
Zahnarzt am Bubenberg
07.08.2025 | Pokale Meier / RE Handels GmbH
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
Impact Frames: Awards für Coaches, Berater & Dienstleister
07.08.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht
