Die Kunst der Selbstberuhigung: Michaele Kundermann referiert in Bad Homburg
22.01.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Emotionalen Stress lösen und Energie tanken: Über diese Kompetenzen informiert Therapeutin Michaele Kundermann am Freitag, 22. Februar 2019, im Maritim Hotel Bad Homburg. Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr hält sie einen Erlebnisvortrag zum Thema "Die Kunst der Selbstberuhigung - mit emotionaler Stresskompetenz". Wie Sie emotionalen Stress elegant vermeiden oder lösen können und dadurch mehr Energie haben. Über folgenden Link können sich Interessierte für das Event anmelden: https://www.xing-events.com/Selbstberuhigung-emotionale-Stresskompetenz.html
Trainerin Michaele Kundermann hat eine einfache Methode entdeckt, emotionalen Stress zu minimieren: die Kunst der Selbstberuhigung durch emotionale Stresskompetenz. Die wichtigsten Schlüsselerkenntnisse daraus präsentiert sie in ihrem Vortrag in Bad Homburg. Die Zuhörer erwartet dabei neue Blickwinkel und Aha-Erlebnisse, sofort anwendbare Praxistipps sowie eine Buchverlosung und Signierstunde.
Ihre eigene Biographie war es, die Michaele Kundermann dazu geführt hat, sich mit dem Thema Emotionen bewusst auseinanderzusetzen. Die üblichen Lösungen, Stress zu entkommen, stellten sie dabei jedoch nie zufrieden: "Es ist zwar schön, sich zu entspannen - aber was nützt das, wenn der Stress-Motor danach wieder anläuft? Wie packt man emotionalen Stress an der Wurzel seiner Ursache und vermeidet ihn?" Es brauchte fast 15 Jahre Seminararbeit, bis sie auf die einfachen Lösungen und Erkenntnisse kam, warum Menschen so leichtfertig in die Falle von emotionalem Stress geraten. "Die Lösung ist verblüffend einfach - doch gerade deswegen kommen wir nicht darauf", erklärt Kundermann. Ihr Vortrag in Bad Homburg will bei den Zuhörern dafür entscheidende Impulse setzen.
Inhalte des Vortrages
- Warum wir uns emotionalen Dauerstress nicht leisten können und was er kostet: den Einzelnen, die Wirtschaft, die Gesellschaft
- Unser Dilemma: Wir tappen in die emotionale Stressfalle und finden den Ausgang nicht mehr
- Die Mathematik der Emotionen verstehen und in Balance kommen
- Mit dem Stress-Umkehr-Code der Stressspirale entkommen und Souveränität und Energie gewinnen
Eckdaten zum Vortrag
- Was: Erlebnisvortrag mit Michaele Kundermann
"Die Kunst der Selbstberuhigung - mit emotionaler Stresskompetenz." Wie Sie emotionalen Stress elegant vermeiden oder lösen können und dadurch mehr Energie haben.
- Wann: Freitag, 22. Februar 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr
- Wo: Im Maritim Hotel Bad Homburg, Raum Louise, Ludwigstraße 3, 61348 Bad Homburg
- Tickets mit Frühbucherkonditionen: https://www.xing-events.com/Selbstberuhigung-emotionale-Stresskompetenz.html
- Mehr Infos: http://www.emotionale-stresskompetenz.com (https://www.emotionale-stresskompetenz.com/)
Über die Referentin:
Michaele Kundermann ist Therapeutin, Coach und Expertin für die Psychologie der Emotionen und emotionalen Kompetenzen, Rednerin und freiberufliche Trainerin. Sie begleitet Unternehmen, die emotionalen Kompetenzen / Stresskompetenzen ihrer Teams zu fördern. Als Ergänzung hat sie 2018 das Projekt "Tag der emotionalen Achtsamkeit" ins Leben gerufen: http://www.emotionstag.com (https://www.emotionstag.com). Michaele Kundermann entwickelte eine Methode, mit der die Kunst der Selbstberuhigung in vielen Lebenslagen gelingt. http://www.michaele-kundermann.com (https://www.michaele-kundermann.com/)
Das Buch zum Vortrag:
Michaele Kundermann: Emotionale Stresskompetenz. Die Kunst der Selbstberuhigung
ISBN 978-3-99060-084-9
22,00 Euro (Print), 9,99 (E-Book)
Goldegg Verlag, Oktober 2018
http://www.emotionale-stresskompetenz.com (https://www.emotionale-stresskompetenz.com/)
"Emotionaler Stress ist umkehrbar und vermeidbar. Er kann mit einfachen Strategien beruhigt und in einen produktiven Zustand transformiert werden. Das kann jeder lernen." Stress nimmt uns Lebensfreude! Bevor wir jedoch etwas gegen ihn unternehmen können, müssen wir verstehen, wie er entsteht. Die häufigsten Stressauslöser sind emotionaler Natur und verbergen sich tief in unserem Innersten. Dieses Buch packt das Übel an der Wurzel und bietet neue einfache Lösungen, die leicht in den Alltag übertragbar sind. Die Leser analysieren ihre bisherigen Reaktionen und erhalten praktische Werkzeuge, um Stressursachen zu identifizieren und zu vermeiden. Mit wirksamen Strategien ist es möglich, Stressgefühle in gesunde Energie zu verwandeln und dadurch Leistungsfähigkeit, Konzentration, Kreativität und Lebensfreude zu stärken. Sag adieu zum Stress - mit einem neuen Konzept der Selbstberuhigung!
http://www.michaele-kundermann.com
Kundermann. Speaking. Training. Coaching.
Thalgauer Str. 38 61267 Neu-Anspach
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations GmbH
Grimmelshausenstr. 25 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaele Kundermann
30.10.2018 | Michaele Kundermann
"Emotionale Stresskompetenz. Die Kunst der Selbstberuhigung" von Michaele Kundermann
"Emotionale Stresskompetenz. Die Kunst der Selbstberuhigung" von Michaele Kundermann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
"Wer bin ich gemäß der Bibel?" - Shincheonji ruft zur Selbstprüfung auf
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
